Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen:
Aufgrund der neuen Ausbildungs- und Prüfungsstrukturen liegt der Fokus in den Pflegeassistenz-Ausbildungen nicht mehr auf segmentiertem Lernen, sondern auf der Anleitung zum anwendungsorientierten Handeln. Die 125 Fallbeispiele in diesem Buch ermöglichen ein schrittweises Erarbeiten und Reflektieren...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2024
|
Ausgabe: | 3rd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Aufgrund der neuen Ausbildungs- und Prüfungsstrukturen liegt der Fokus in den Pflegeassistenz-Ausbildungen nicht mehr auf segmentiertem Lernen, sondern auf der Anleitung zum anwendungsorientierten Handeln. Die 125 Fallbeispiele in diesem Buch ermöglichen ein schrittweises Erarbeiten und Reflektieren des Theorie-Praxis-Transfers und bereiten somit nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf das Pflegehandeln selbst vor. Je nach Unterrichtsschwerpunkten können Lehrende dabei individuelle Schwerpunkte setzen. Für Lehrende und Auszubildende in den Pflegeassistenzausbildungen |
Beschreibung: | [3. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
ISBN: | 9783991119173 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241337 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991119173 |9 978-3-99111-917-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783991119173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Fichtinger, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen |c Christine Fichtinger, Esther Matolycz |
250 | |a 3rd ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [3. Auflage] | ||
520 | |a Aufgrund der neuen Ausbildungs- und Prüfungsstrukturen liegt der Fokus in den Pflegeassistenz-Ausbildungen nicht mehr auf segmentiertem Lernen, sondern auf der Anleitung zum anwendungsorientierten Handeln. Die 125 Fallbeispiele in diesem Buch ermöglichen ein schrittweises Erarbeiten und Reflektieren des Theorie-Praxis-Transfers und bereiten somit nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf das Pflegehandeln selbst vor. Je nach Unterrichtsschwerpunkten können Lehrende dabei individuelle Schwerpunkte setzen. Für Lehrende und Auszubildende in den Pflegeassistenzausbildungen | ||
650 | 4 | |a Fichtinger | |
650 | 4 | |a Matolycz | |
650 | 4 | |a Fallbeispiele | |
650 | 4 | |a Fallsituation | |
650 | 4 | |a Pflege | |
650 | 4 | |a Pflegefachassistenz | |
650 | 4 | |a Pflegeassistenz | |
650 | 4 | |a Pflegehilfe | |
650 | 4 | |a Theorie | |
650 | 4 | |a Praxis | |
650 | 4 | |a AEDL | |
650 | 4 | |a Prüfungsvorbereitung | |
650 | 4 | |a Ausbildung | |
650 | 4 | |a Demenz | |
650 | 4 | |a Akutpflege | |
650 | 4 | |a Langzeitpflege | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
700 | 1 | |a Matolycz, Esther |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575940 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001802352164864 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Fichtinger, Christine Matolycz, Esther |
author_facet | Fichtinger, Christine Matolycz, Esther |
author_role | aut aut |
author_sort | Fichtinger, Christine |
author_variant | c f cf e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241337 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783991119173 (DE-599)BVBBV050241337 |
edition | 3rd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991119173</subfield><subfield code="9">978-3-99111-917-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783991119173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fichtinger, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen</subfield><subfield code="c">Christine Fichtinger, Esther Matolycz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3rd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufgrund der neuen Ausbildungs- und Prüfungsstrukturen liegt der Fokus in den Pflegeassistenz-Ausbildungen nicht mehr auf segmentiertem Lernen, sondern auf der Anleitung zum anwendungsorientierten Handeln. Die 125 Fallbeispiele in diesem Buch ermöglichen ein schrittweises Erarbeiten und Reflektieren des Theorie-Praxis-Transfers und bereiten somit nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf das Pflegehandeln selbst vor. Je nach Unterrichtsschwerpunkten können Lehrende dabei individuelle Schwerpunkte setzen. Für Lehrende und Auszubildende in den Pflegeassistenzausbildungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fichtinger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Matolycz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fallbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fallsituation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegefachassistenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegeassistenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegehilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">AEDL</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prüfungsvorbereitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Akutpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Langzeitpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matolycz, Esther</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575940</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241337 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991119173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Fichtinger, Christine Verfasser aut Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen Christine Fichtinger, Esther Matolycz 3rd ed Wien facultas 2024 1 Online-Ressource (160 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [3. Auflage] Aufgrund der neuen Ausbildungs- und Prüfungsstrukturen liegt der Fokus in den Pflegeassistenz-Ausbildungen nicht mehr auf segmentiertem Lernen, sondern auf der Anleitung zum anwendungsorientierten Handeln. Die 125 Fallbeispiele in diesem Buch ermöglichen ein schrittweises Erarbeiten und Reflektieren des Theorie-Praxis-Transfers und bereiten somit nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf das Pflegehandeln selbst vor. Je nach Unterrichtsschwerpunkten können Lehrende dabei individuelle Schwerpunkte setzen. Für Lehrende und Auszubildende in den Pflegeassistenzausbildungen Fichtinger Matolycz Fallbeispiele Fallsituation Pflege Pflegefachassistenz Pflegeassistenz Pflegehilfe Theorie Praxis AEDL Prüfungsvorbereitung Ausbildung Demenz Akutpflege Langzeitpflege Kommunikation Matolycz, Esther aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fichtinger, Christine Matolycz, Esther Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen Fichtinger Matolycz Fallbeispiele Fallsituation Pflege Pflegefachassistenz Pflegeassistenz Pflegehilfe Theorie Praxis AEDL Prüfungsvorbereitung Ausbildung Demenz Akutpflege Langzeitpflege Kommunikation |
title | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen |
title_auth | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen |
title_exact_search | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen |
title_full | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen Christine Fichtinger, Esther Matolycz |
title_fullStr | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen Christine Fichtinger, Esther Matolycz |
title_full_unstemmed | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen Christine Fichtinger, Esther Matolycz |
title_short | Fallbeispiele für Pflegeassistenzausbildungen |
title_sort | fallbeispiele fur pflegeassistenzausbildungen |
topic | Fichtinger Matolycz Fallbeispiele Fallsituation Pflege Pflegefachassistenz Pflegeassistenz Pflegehilfe Theorie Praxis AEDL Prüfungsvorbereitung Ausbildung Demenz Akutpflege Langzeitpflege Kommunikation |
topic_facet | Fichtinger Matolycz Fallbeispiele Fallsituation Pflege Pflegefachassistenz Pflegeassistenz Pflegehilfe Theorie Praxis AEDL Prüfungsvorbereitung Ausbildung Demenz Akutpflege Langzeitpflege Kommunikation |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991119173 |
work_keys_str_mv | AT fichtingerchristine fallbeispielefurpflegeassistenzausbildungen AT matolyczesther fallbeispielefurpflegeassistenzausbildungen |