Heiner-Müller-Jahrbuch: 2024
Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Mü...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Aisthesis Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Heiner-Müller-Jahrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Müller versteht sich selbst bekanntlich als "Landvermesser" und nicht als "Prophet", und doch hat er schon vor Jahrzehnten die Zerstörung der Natur im Anthropozän - avant la lettre - thematisiert. Dabei nähert sich Müller der Landschaft nicht nur als einem passiven, vom Menschen beherrschten Objekt, sondern sieht sie auch als aktive Natur mit einer eigenen agency. Dieses erste Heiner-Müller-Jahrbuch enthält u.a. vier wissenschaftliche Beiträge, die Heiner Müller unter der Perspektive des Ecocriticismus untersuchen, sowie vor allem drei unveröffentlichte Müller-'Fundstücke' und abschließend Marginalien zu Müller-Aktivitäten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (172 Seiten) |
ISBN: | 9783849819828 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241284 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783849819828 |9 978-3-8498-1982-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783849819828 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Heiner-Müller-Jahrbuch |b 2024 |c Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Aisthesis Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (172 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heiner-Müller-Jahrbuch | |
520 | |a Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Müller versteht sich selbst bekanntlich als "Landvermesser" und nicht als "Prophet", und doch hat er schon vor Jahrzehnten die Zerstörung der Natur im Anthropozän - avant la lettre - thematisiert. Dabei nähert sich Müller der Landschaft nicht nur als einem passiven, vom Menschen beherrschten Objekt, sondern sieht sie auch als aktive Natur mit einer eigenen agency. Dieses erste Heiner-Müller-Jahrbuch enthält u.a. vier wissenschaftliche Beiträge, die Heiner Müller unter der Perspektive des Ecocriticismus untersuchen, sowie vor allem drei unveröffentlichte Müller-'Fundstücke' und abschließend Marginalien zu Müller-Aktivitäten | ||
650 | 4 | |a Heiner Müller | |
650 | 4 | |a Heiner Müllers Natur | |
650 | 4 | |a Müller-Material | |
650 | 4 | |a Bibliografie | |
650 | 4 | |a Fundstücke | |
650 | 4 | |a Müller-Marginalien | |
700 | 1 | |a Eke, Norbert Otto |4 edt | |
700 | 1 | |a Ludwig, Janine |4 edt | |
700 | 1 | |a Vaßen, Florian |4 edt | |
700 | 1 | |a Eke, Norbert Otto |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575887 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001802087923712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Eke, Norbert Otto Ludwig, Janine Vaßen, Florian Eke, Norbert Otto |
author2_role | edt edt edt ctb |
author2_variant | n o e no noe j l jl f v fv n o e no noe |
author_facet | Eke, Norbert Otto Ludwig, Janine Vaßen, Florian Eke, Norbert Otto |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241284 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783849819828 (DE-599)BVBBV050241284 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849819828</subfield><subfield code="9">978-3-8498-1982-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783849819828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heiner-Müller-Jahrbuch</subfield><subfield code="b">2024</subfield><subfield code="c">Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Aisthesis Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (172 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heiner-Müller-Jahrbuch</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Müller versteht sich selbst bekanntlich als "Landvermesser" und nicht als "Prophet", und doch hat er schon vor Jahrzehnten die Zerstörung der Natur im Anthropozän - avant la lettre - thematisiert. Dabei nähert sich Müller der Landschaft nicht nur als einem passiven, vom Menschen beherrschten Objekt, sondern sieht sie auch als aktive Natur mit einer eigenen agency. Dieses erste Heiner-Müller-Jahrbuch enthält u.a. vier wissenschaftliche Beiträge, die Heiner Müller unter der Perspektive des Ecocriticismus untersuchen, sowie vor allem drei unveröffentlichte Müller-'Fundstücke' und abschließend Marginalien zu Müller-Aktivitäten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heiner Müller</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heiner Müllers Natur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Müller-Material</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bibliografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fundstücke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Müller-Marginalien</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eke, Norbert Otto</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig, Janine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vaßen, Florian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eke, Norbert Otto</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575887</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241284 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849819828 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (172 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Aisthesis Verlag |
record_format | marc |
series2 | Heiner-Müller-Jahrbuch |
spelling | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen 1st ed Bielefeld Aisthesis Verlag 2024 1 Online-Ressource (172 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Heiner-Müller-Jahrbuch Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Müller versteht sich selbst bekanntlich als "Landvermesser" und nicht als "Prophet", und doch hat er schon vor Jahrzehnten die Zerstörung der Natur im Anthropozän - avant la lettre - thematisiert. Dabei nähert sich Müller der Landschaft nicht nur als einem passiven, vom Menschen beherrschten Objekt, sondern sieht sie auch als aktive Natur mit einer eigenen agency. Dieses erste Heiner-Müller-Jahrbuch enthält u.a. vier wissenschaftliche Beiträge, die Heiner Müller unter der Perspektive des Ecocriticismus untersuchen, sowie vor allem drei unveröffentlichte Müller-'Fundstücke' und abschließend Marginalien zu Müller-Aktivitäten Heiner Müller Heiner Müllers Natur Müller-Material Bibliografie Fundstücke Müller-Marginalien Eke, Norbert Otto edt Ludwig, Janine edt Vaßen, Florian edt Eke, Norbert Otto ctb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 Heiner Müller Heiner Müllers Natur Müller-Material Bibliografie Fundstücke Müller-Marginalien |
title | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 |
title_auth | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 |
title_exact_search | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 |
title_full | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen |
title_fullStr | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen |
title_full_unstemmed | Heiner-Müller-Jahrbuch 2024 Norbert Otto Eke, Janine Ludwig, Florian Vaßen, Norbert Otto Eke, Sandra Fluhrer, Alexander Karschnin, Teresa Kovacs, Joachim Lucchesi, Janine Ludwig, Till Nitschmann, Anja Quickert, Uwe Schütte, Peter Staatsmann, Falk Strehlow, Florian Vaßen, Noah Willumsen |
title_short | Heiner-Müller-Jahrbuch |
title_sort | heiner muller jahrbuch 2024 |
title_sub | 2024 |
topic | Heiner Müller Heiner Müllers Natur Müller-Material Bibliografie Fundstücke Müller-Marginalien |
topic_facet | Heiner Müller Heiner Müllers Natur Müller-Material Bibliografie Fundstücke Müller-Marginalien |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819828 |
work_keys_str_mv | AT ekenorbertotto heinermullerjahrbuch2024 AT ludwigjanine heinermullerjahrbuch2024 AT vaßenflorian heinermullerjahrbuch2024 |