Liturgie - Chor - Politik: Positionen aktueller Chor-Forschung
Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ,...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Aisthesis Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ,Ursprungsfigur Chor' und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (201 Seiten) 16 ill |
ISBN: | 9783849819668 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241279 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783849819668 |9 978-3-8498-1966-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783849819668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Liturgie - Chor - Politik |b Positionen aktueller Chor-Forschung |c Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Aisthesis Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (201 Seiten) |b 16 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ,Ursprungsfigur Chor' und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne | ||
650 | 4 | |a Liturgie | |
650 | 4 | |a Chor | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Liturgie und Drama | |
650 | 4 | |a Antike | |
650 | 4 | |a Mittelalter | |
650 | 4 | |a Moderne | |
700 | 1 | |a Bodenburg, Julia |4 edt | |
700 | 1 | |a Spreckelmeier, Susanne |4 edt | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Bernhard |4 aut | |
700 | 1 | |a Egel, Antonia |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575882 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001802087923712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zimmermann, Bernhard Egel, Antonia |
author2 | Bodenburg, Julia Spreckelmeier, Susanne |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j b jb s s ss |
author_facet | Zimmermann, Bernhard Egel, Antonia Bodenburg, Julia Spreckelmeier, Susanne |
author_role | aut aut |
author_sort | Zimmermann, Bernhard |
author_variant | b z bz a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241279 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783849819668 (DE-599)BVBBV050241279 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849819668</subfield><subfield code="9">978-3-8498-1966-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783849819668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liturgie - Chor - Politik</subfield><subfield code="b">Positionen aktueller Chor-Forschung</subfield><subfield code="c">Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Aisthesis Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (201 Seiten)</subfield><subfield code="b">16 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ,Ursprungsfigur Chor' und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liturgie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liturgie und Drama</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antike</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bodenburg, Julia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spreckelmeier, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Bernhard</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egel, Antonia</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575882</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241279 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849819668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (201 Seiten) 16 ill |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Aisthesis Verlag |
record_format | marc |
spelling | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig 1st ed Bielefeld Aisthesis Verlag 2024 1 Online-Ressource (201 Seiten) 16 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ,Ursprungsfigur Chor' und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne Liturgie Chor Politik Liturgie und Drama Antike Mittelalter Moderne Bodenburg, Julia edt Spreckelmeier, Susanne edt Zimmermann, Bernhard aut Egel, Antonia aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Zimmermann, Bernhard Egel, Antonia Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung Liturgie Chor Politik Liturgie und Drama Antike Mittelalter Moderne |
title | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung |
title_auth | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung |
title_exact_search | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung |
title_full | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig |
title_fullStr | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig |
title_full_unstemmed | Liturgie - Chor - Politik Positionen aktueller Chor-Forschung Julia Bodenburg, Susanne Spreckelmeier, Bernhard Zimmermann, Antonia Egel, Julia Stenzel, Sebastian Bolz, Alexander H. Schwan, Stefan Donath, Vera Mütherig |
title_short | Liturgie - Chor - Politik |
title_sort | liturgie chor politik positionen aktueller chor forschung |
title_sub | Positionen aktueller Chor-Forschung |
topic | Liturgie Chor Politik Liturgie und Drama Antike Mittelalter Moderne |
topic_facet | Liturgie Chor Politik Liturgie und Drama Antike Mittelalter Moderne |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849819668 |
work_keys_str_mv | AT bodenburgjulia liturgiechorpolitikpositionenaktuellerchorforschung AT spreckelmeiersusanne liturgiechorpolitikpositionenaktuellerchorforschung AT zimmermannbernhard liturgiechorpolitikpositionenaktuellerchorforschung AT egelantonia liturgiechorpolitikpositionenaktuellerchorforschung |