Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich: Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts
Von Elisabeth zu Sissi - Schicksalsjahre einer Filmfigur. Wie die österreichische Kaiserin zum Medienstar wurde und welchen Funktionen die Figur unterliegt. Die systematische Analyse politischer Mythologie um Elisabeth von Österreich aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive zeigt die ›mythisch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill | Fink
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Von Elisabeth zu Sissi - Schicksalsjahre einer Filmfigur. Wie die österreichische Kaiserin zum Medienstar wurde und welchen Funktionen die Figur unterliegt. Die systematische Analyse politischer Mythologie um Elisabeth von Österreich aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive zeigt die ›mythische Logik‹ hinter den medialen Repräsentationen der populären ›Sissi‹ auf. Über einen Zeitraum von einem Jahrhundert werden die intertextuellen Muster beschrieben, die immer wieder auf die gleichen narrativen Bausteine zurückgreifen und je nach zeithistorischem Kontext und Genre jeweils neuen Interpretationen unterworfen werden. Neben Ernst Marischkas Sissi-Trilogie stehen ebenso Stummfilme und Hollywood-Produktionen im Zentrum der Analyse. Ein Ausblick skizziert die Entwicklungen in den Darstellungen der Kaiserin seit den 1970er Jahren sowie die Verknüpfungen zu weiteren ›mythischen Figuren‹ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (227 Seiten) 14 b&w halftones |
ISBN: | 9783846762141 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241230 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2019 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846762141 |9 978-3-8467-6214-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783846762141 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241230 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Karczmarzyk, Nicole |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich |b Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts |c Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill | Fink |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (227 Seiten) |b 14 b&w halftones | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Von Elisabeth zu Sissi - Schicksalsjahre einer Filmfigur. Wie die österreichische Kaiserin zum Medienstar wurde und welchen Funktionen die Figur unterliegt. Die systematische Analyse politischer Mythologie um Elisabeth von Österreich aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive zeigt die ›mythische Logik‹ hinter den medialen Repräsentationen der populären ›Sissi‹ auf. Über einen Zeitraum von einem Jahrhundert werden die intertextuellen Muster beschrieben, die immer wieder auf die gleichen narrativen Bausteine zurückgreifen und je nach zeithistorischem Kontext und Genre jeweils neuen Interpretationen unterworfen werden. Neben Ernst Marischkas Sissi-Trilogie stehen ebenso Stummfilme und Hollywood-Produktionen im Zentrum der Analyse. Ein Ausblick skizziert die Entwicklungen in den Darstellungen der Kaiserin seit den 1970er Jahren sowie die Verknüpfungen zu weiteren ›mythischen Figuren‹ | ||
650 | 4 | |a Franz Joseph | |
650 | 4 | |a Habsburg | |
650 | 4 | |a Habsburgerfilm | |
650 | 4 | |a Kaiserin Elisabeth | |
650 | 4 | |a Politische Mythen | |
650 | 4 | |a Populärer Diskurs | |
650 | 4 | |a Populärer Film | |
650 | 4 | |a Sisi | |
650 | 4 | |a Sissi | |
650 | 4 | |a Strukturale Analyse | |
700 | 1 | |a Parr, Rolf |4 edt | |
700 | 1 | |a Herzog, Todd |4 edt | |
700 | 1 | |a Nusser, Tanja |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575833 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001801986211840 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Karczmarzyk, Nicole |
author2 | Parr, Rolf Herzog, Todd Nusser, Tanja |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | r p rp t h th t n tn |
author_facet | Karczmarzyk, Nicole Parr, Rolf Herzog, Todd Nusser, Tanja |
author_role | aut |
author_sort | Karczmarzyk, Nicole |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241230 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783846762141 (DE-599)BVBBV050241230 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2019 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846762141</subfield><subfield code="9">978-3-8467-6214-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783846762141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241230</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karczmarzyk, Nicole</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich</subfield><subfield code="b">Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill | Fink</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (227 Seiten)</subfield><subfield code="b">14 b&w halftones</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von Elisabeth zu Sissi - Schicksalsjahre einer Filmfigur. Wie die österreichische Kaiserin zum Medienstar wurde und welchen Funktionen die Figur unterliegt. Die systematische Analyse politischer Mythologie um Elisabeth von Österreich aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive zeigt die ›mythische Logik‹ hinter den medialen Repräsentationen der populären ›Sissi‹ auf. Über einen Zeitraum von einem Jahrhundert werden die intertextuellen Muster beschrieben, die immer wieder auf die gleichen narrativen Bausteine zurückgreifen und je nach zeithistorischem Kontext und Genre jeweils neuen Interpretationen unterworfen werden. Neben Ernst Marischkas Sissi-Trilogie stehen ebenso Stummfilme und Hollywood-Produktionen im Zentrum der Analyse. Ein Ausblick skizziert die Entwicklungen in den Darstellungen der Kaiserin seit den 1970er Jahren sowie die Verknüpfungen zu weiteren ›mythischen Figuren‹</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Franz Joseph</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Habsburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Habsburgerfilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kaiserin Elisabeth</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Mythen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Populärer Diskurs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Populärer Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sisi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sissi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strukturale Analyse</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parr, Rolf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Todd</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nusser, Tanja</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575833</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241230 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846762141 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (227 Seiten) 14 b&w halftones |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Brill | Fink |
record_format | marc |
spelling | Karczmarzyk, Nicole Verfasser aut Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser 1st ed Paderborn Brill | Fink 2019 1 Online-Ressource (227 Seiten) 14 b&w halftones txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Von Elisabeth zu Sissi - Schicksalsjahre einer Filmfigur. Wie die österreichische Kaiserin zum Medienstar wurde und welchen Funktionen die Figur unterliegt. Die systematische Analyse politischer Mythologie um Elisabeth von Österreich aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive zeigt die ›mythische Logik‹ hinter den medialen Repräsentationen der populären ›Sissi‹ auf. Über einen Zeitraum von einem Jahrhundert werden die intertextuellen Muster beschrieben, die immer wieder auf die gleichen narrativen Bausteine zurückgreifen und je nach zeithistorischem Kontext und Genre jeweils neuen Interpretationen unterworfen werden. Neben Ernst Marischkas Sissi-Trilogie stehen ebenso Stummfilme und Hollywood-Produktionen im Zentrum der Analyse. Ein Ausblick skizziert die Entwicklungen in den Darstellungen der Kaiserin seit den 1970er Jahren sowie die Verknüpfungen zu weiteren ›mythischen Figuren‹ Franz Joseph Habsburg Habsburgerfilm Kaiserin Elisabeth Politische Mythen Populärer Diskurs Populärer Film Sisi Sissi Strukturale Analyse Parr, Rolf edt Herzog, Todd edt Nusser, Tanja edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Karczmarzyk, Nicole Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts Franz Joseph Habsburg Habsburgerfilm Kaiserin Elisabeth Politische Mythen Populärer Diskurs Populärer Film Sisi Sissi Strukturale Analyse |
title | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts |
title_auth | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts |
title_full | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser |
title_fullStr | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser |
title_full_unstemmed | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts Nicole Karczmarzyk, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser |
title_short | Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich |
title_sort | mediale reprasentationen der kaiserin elisabeth von osterreich sissi in film operette und presse des 20 jahrhunderts |
title_sub | Sissi in Film, Operette und Presse des 20. Jahrhunderts |
topic | Franz Joseph Habsburg Habsburgerfilm Kaiserin Elisabeth Politische Mythen Populärer Diskurs Populärer Film Sisi Sissi Strukturale Analyse |
topic_facet | Franz Joseph Habsburg Habsburgerfilm Kaiserin Elisabeth Politische Mythen Populärer Diskurs Populärer Film Sisi Sissi Strukturale Analyse |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846762141 |
work_keys_str_mv | AT karczmarzyknicole medialereprasentationenderkaiserinelisabethvonosterreichsissiinfilmoperetteundpressedes20jahrhunderts AT parrrolf medialereprasentationenderkaiserinelisabethvonosterreichsissiinfilmoperetteundpressedes20jahrhunderts AT herzogtodd medialereprasentationenderkaiserinelisabethvonosterreichsissiinfilmoperetteundpressedes20jahrhunderts AT nussertanja medialereprasentationenderkaiserinelisabethvonosterreichsissiinfilmoperetteundpressedes20jahrhunderts |