Narrationen der Herabsetzung: Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Postcolonial Writings
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (348 Seiten) 215 MB |
ISBN: | 9783839470442 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241199 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839470442 |9 978-3-8394-7044-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839470442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Narrationen der Herabsetzung |b Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen |c Franziska Teckentrup |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (348 Seiten) |b 215 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Postcolonial Writings | |
520 | |a Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen | ||
650 | 4 | |a Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575802 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001801904422912 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland |
author_facet | Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland |
author_role | aut |
author_sort | Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland |
author_variant | f u d d t fudd fuddt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241199 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839470442 (DE-599)BVBBV050241199 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2024 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839470442</subfield><subfield code="9">978-3-8394-7044-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839470442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Narrationen der Herabsetzung</subfield><subfield code="b">Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen</subfield><subfield code="c">Franziska Teckentrup</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (348 Seiten)</subfield><subfield code="b">215 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Postcolonial Writings</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575802</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839470442 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (348 Seiten) 215 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Postcolonial Writings |
spelling | Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland Verfasser aut Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen Franziska Teckentrup 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2024 1 Online-Ressource (348 Seiten) 215 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Postcolonial Writings Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Teckentrup, FranziskaXXuTechnische Universität Dresden, Deutschland Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies |
title | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen |
title_auth | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen |
title_exact_search | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen |
title_full | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen Franziska Teckentrup |
title_fullStr | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen Franziska Teckentrup |
title_full_unstemmed | Narrationen der Herabsetzung Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen Franziska Teckentrup |
title_short | Narrationen der Herabsetzung |
title_sort | narrationen der herabsetzung inszenierungen von invektivitat in aktuellen italienischen migrationserzahlungen |
title_sub | Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen |
topic | Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies |
topic_facet | Literatur; Italien; Migration; Rassismus; Herabsetzung; Invektivität; Gesellschaft; Italienische Literatur; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Italy; Racism; Degradation; Invectivity; Society; Italian Literature; Postcolonialism; Literary Studies |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839470442 |
work_keys_str_mv | AT teckentrupfranziskaxxutechnischeuniversitatdresdendeutschland narrationenderherabsetzunginszenierungenvoninvektivitatinaktuellenitalienischenmigrationserzahlungen |