Geographisch denken - nachhaltig handeln?!: Geographisches Wissen im Kontext der sozial-ökologischen Transformation

Das 21. Jahrhundert ist durch multiple Herausforderungen geprägt, die es zu bewältigen gilt, wenn zukünftige Generationen ein Leben in Wohlstand auf dieser Erde führen wollen. Doch wie am Beispiel der Agenda 2030 deutlich wird, ist der Umsetzungsstand im Hinblick auf eine sozial-ökologische Transfor...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Birke, JonasXXuBergische Universität Wuppertal, Deutschland (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2023
Edition:1st ed
Series:Sozial- und Kulturgeographie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Das 21. Jahrhundert ist durch multiple Herausforderungen geprägt, die es zu bewältigen gilt, wenn zukünftige Generationen ein Leben in Wohlstand auf dieser Erde führen wollen. Doch wie am Beispiel der Agenda 2030 deutlich wird, ist der Umsetzungsstand im Hinblick auf eine sozial-ökologische Transformation bisher unzureichend. Die Geographie kann hier einen enormen Beitrag leisten, der bisher in wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Debatten kaum berücksichtigt wurde. Jonas Birke zeigt auf, wie geographisches Wissen durch eine holistische Sichtweise sowie eine starke Nähe zu alltäglichen Themen dazu beitragen kann, gesellschaftliches Handeln im Nachhaltigkeitskontext zu fördern und notwendige Veränderungen anzustoßen
Physical Description:1 Online-Ressource (504 Seiten) 1178 MB 34 SW-Abbildungen, 30 Farbabbildungen
ISBN:9783839469637

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text