Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute:
In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um e...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Architekturen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um ein höheres Maß an Mitbestimmung bei der Planung von Schulbauten und deren mediale Repräsentationen. Anhand von Dokumenten aus Forschungsarchiven, Berichten und Bildstrecken in Architekturzeitschriften sowie zwei prominent diskutierten Schulbauten analysiert sie die Rollen und Praktiken von Nutzer*innen und zeigt: Wo verschiedene Interessen aufeinandertreffen, braucht es eine partizipative Planungspraxis, die Raum für Eigensinn und Dissens öffnet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (344 Seiten) 998 MB 47 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839466636 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050241183 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250410s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839466636 |9 978-3-8394-6663-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839466636 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050241183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute |c Eva Zepp |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (344 Seiten) |b 998 MB 47 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Architekturen | |
520 | |a In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um ein höheres Maß an Mitbestimmung bei der Planung von Schulbauten und deren mediale Repräsentationen. Anhand von Dokumenten aus Forschungsarchiven, Berichten und Bildstrecken in Architekturzeitschriften sowie zwei prominent diskutierten Schulbauten analysiert sie die Rollen und Praktiken von Nutzer*innen und zeigt: Wo verschiedene Interessen aufeinandertreffen, braucht es eine partizipative Planungspraxis, die Raum für Eigensinn und Dissens öffnet | ||
650 | 4 | |a Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 |x Verlag |z URL des Erstveroeffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575786 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829001801877159936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland |
author_facet | Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland |
author_role | aut |
author_sort | Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland |
author_variant | e u f d z eufd eufdz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050241183 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839466636 (DE-599)BVBBV050241183 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050241183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250410s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839466636</subfield><subfield code="9">978-3-8394-6663-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839466636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050241183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute</subfield><subfield code="c">Eva Zepp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (344 Seiten)</subfield><subfield code="b">998 MB 47 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Architekturen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um ein höheres Maß an Mitbestimmung bei der Planung von Schulbauten und deren mediale Repräsentationen. Anhand von Dokumenten aus Forschungsarchiven, Berichten und Bildstrecken in Architekturzeitschriften sowie zwei prominent diskutierten Schulbauten analysiert sie die Rollen und Praktiken von Nutzer*innen und zeigt: Wo verschiedene Interessen aufeinandertreffen, braucht es eine partizipative Planungspraxis, die Raum für Eigensinn und Dissens öffnet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveroeffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575786</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050241183 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839466636 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035575786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (344 Seiten) 998 MB 47 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Architekturen |
spelling | Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland Verfasser aut Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute Eva Zepp 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2023 1 Online-Ressource (344 Seiten) 998 MB 47 SW-Abbildungen, 50 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Architekturen In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um ein höheres Maß an Mitbestimmung bei der Planung von Schulbauten und deren mediale Repräsentationen. Anhand von Dokumenten aus Forschungsarchiven, Berichten und Bildstrecken in Architekturzeitschriften sowie zwei prominent diskutierten Schulbauten analysiert sie die Rollen und Praktiken von Nutzer*innen und zeigt: Wo verschiedene Interessen aufeinandertreffen, braucht es eine partizipative Planungspraxis, die Raum für Eigensinn und Dissens öffnet Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 Verlag URL des Erstveroeffentlichers Volltext |
spellingShingle | Zepp, EvaXXuZeppelin Universität Friedrichshafen, Deutschland Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education |
title | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute |
title_auth | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute |
title_exact_search | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute |
title_full | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute Eva Zepp |
title_fullStr | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute Eva Zepp |
title_full_unstemmed | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute Eva Zepp |
title_short | Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute |
title_sort | schulbauten debatten darstellungen und aneignungspraktiken von 1968 bis heute |
topic | Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education |
topic_facet | Schule; Bildungseinrichtung; Schulbau; Partizipative Planung; Demokratie; Mitbestimmung; Aneignungspraktiken; Architektur; Architekturfotografie; Partizipative Forschung; Bildung; Kultur; Design; Bildungssoziologie; Kulturelle Bildung; School; Educational Institution; School Buildings; Participatory Planning; Democracy; Codetermination; Appropriation Practices; Architecture; Architectural Photography; Participatory Research; Education; Culture; Sociology of Education; Cultural Education |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839466636 |
work_keys_str_mv | AT zeppevaxxuzeppelinuniversitatfriedrichshafendeutschland schulbautendebattendarstellungenundaneignungspraktikenvon1968bisheute |