Plants for free: Wie du kostenlos an viele Pflanzen kommst

Pflanzenkauf ist teuer und nicht nachhaltig! Juliette Patissier sammelt Samen und Kerne, schneidet Stecklinge, tauscht, teilt und rettet tot geglaubte Pflanzen. Sie zeigt dir jede Menge guter Gründe und findige Wege, wie du gratis an Pflanzen kommst. Unzählige kleine Zeichnungen unterstreichen ihre...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Patissier, Juliette (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Hesemann, Sabine (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Ulmer 2024
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Pflanzenkauf ist teuer und nicht nachhaltig! Juliette Patissier sammelt Samen und Kerne, schneidet Stecklinge, tauscht, teilt und rettet tot geglaubte Pflanzen. Sie zeigt dir jede Menge guter Gründe und findige Wege, wie du gratis an Pflanzen kommst. Unzählige kleine Zeichnungen unterstreichen ihre Message, um mit kostenlosen Pflanzen Umwelt und Ressourcen zu schonen. Die einfachen DIY-Projekte machen Spaß und schonen gleichzeitig deinen Geldbeutel. Entdecke die Basics der Pflanzenpflege und schlaue Tipps & Tricks für junge Pflanzenfans, die anders gärtnern möchten. Ein einzigartiges kleines Buch im witzig-modernen Layout
Beschreibung:1 Online-Ressource (144 Seiten) 144 sw-Zeichnungen
ISBN:9783818625023

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen