Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit: eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Insolvenzrecht
91 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 Seiten |
ISBN: | 9783756018918 3756018911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050239325 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250409s2024 gw m||| 01||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1333459416 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756018918 |c Broschur : circa EUR 64.00 (DE), circa EUR 65.80 (AT) |9 978-3-7560-1891-8 | ||
020 | |a 3756018911 |9 3-7560-1891-1 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1333459416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Bertolini, Luca |e Verfasser |0 (DE-588)128623969 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit |b eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 |c Luca Bertolini |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 219 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v 91 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bielefeld |d 2024 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drohende Zahlungsunfähigkeit |0 (DE-588)4122123-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschäftsleiterpflichten | ||
653 | |a Krisenfrüherkennung | ||
653 | |a Krisenmanagement | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
653 | |a Wirtschaftsrecht | ||
653 | |a Sanierungsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Drohende Zahlungsunfähigkeit |0 (DE-588)4122123-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v 91 |w (DE-604)BV019739897 |9 91 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035573942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035573942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828933877203206144 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
17
HINFUEHRUNG
21
ERSTES
KAPITEL:
ZUR
BEDEUTUNG
ZENTRALER
BEGRIFFLICHKEITEN
DES
ART.
19
RESTRIL
25
A.
YYWAHRSCHEINLICHE
INSOLVENZ
"
-
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
25
I.
DOPPELFUNKTION
DER
BEGRIFFLICHKEIT
26
II.
UEBERANTWORTUNG
DER
DEFINITION
AN
DIE
MITGLIEDSTAATEN
27
III.
GLEICHSETZUNG
MIT
DER
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
28
IV.
RICHTLINIENKONFORMITAET
DER
GLEICHSETZUNG
29
1.
BEDUERFNIS
NACH
EINEM
SUBSUMTIONSFAEHIGEN
TATBESTANDSMERKMAL
30
2.
VORLIEGEN
FINANZIELLER
SCHWIERIGKEITEN
31
3.
ABSTAND
ZUR
INSOLVENZ
32
A)
ABSTAND
ZWISCHEN
WAHRSCHEINLICHER
INSOLVENZ
UND
UEBERSCHULDUNG
33
AA)
RICHTLINIENWIDRIGER
GLEICHLAUF
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
SANLNSFOG
34
BB)
KLARSTELLENDE
ABGRENZUNG
DURCH
DAS
SANLNSFOG
35
CC)
KORREKTUR
DES
NEUEN
UEBERSCHULDUNGSBEGRIFFS?
36
DD)
AUSSCHLUSSTATBESTAND
FUER
DIE
MATERIELLE
UEBERSCHULDUNG
37
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
40
B)
ZULAESSIGKEIT
DER
WAHLMOEGLICHKEIT
BEI
DROHENDER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
41
AA)
WIDERSPRUCH
ZU
ART.
2
ABS.
2
LIT.
A
RESTRIL?
42
BB)
EINORDNUNG
DER
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
ALS
VORFELDTATBESTAND
44
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
45
4.
LEGITIMATION
ZWANGSWEISER
EINGRIFFE
IN
DIE
RECHTE
DER
BETEILIGTEN
45
9
B.
YYGEBUEHREND
BERUECKSICHTIGT
"
-
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
DOGMATISCHEN
EINORDNUNG
DER
RICHTLINIENVORGABEN
47
L
KONSEQUENZEN
DER
BEGRIFFLICHEN
ABSCHWAECHUNG
DER
VORSCHRIFT?
49
II.
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
YYINTERESSEN
"
UND
YYNOTWENDIGKEITEN
"
50
1.
ART.
19
LIT.
A
RESTRIL
ALS
FESTLEGUNG
DES
BEZUGSPUNKTS
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG
52
2.
YYNOTWENDIGKEITEN
"
NACH
ART.
19
LIT.
B
UND
C
RESTRIL
ALS
PFLICHTENPROGRAMM
54
C.
YYUNTERNEHMENSLEITUNG
"
-
PFLICHTADRESSATEN
55
I.
MEINUNGSSTAND
ZUR
AUSLEGUNG
DER
BEGRIFFLICHKEIT
55
II.
EUROPARECHTLICH-AUTONOM
AUSZULEGENDER
RECHTSBEGRIFF
56
1.
RUECKSCHLUESSE
AUS
DEM
WORTLAUT
UND
DER
SYSTEMATIK
DER
RICHTLINIE
56
2.
ABKEHR
VOM
OFFENEN
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DES
RICHTLINIENENTWURFS
58
3.
BESCHRAENKUNG
AUFVERTRETUNGSORGANE
59
D.
ZUSAMMENFASSUNG
60
ZWEITES
KAPITEL:
ZUR
BEDEUTUNG
DES
§
1
STARUG
ALS
UMSETZUNGSVORSCHRIFT
DES
ART.
19
RESTRIL
61
A.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
ZU
DEN
GESCHAEFTSLEITERPFLICHTEN
IN
DER
KRISE
61
I.
PFLICHT
ZUR
KRISENFRUEHERKENNUNG
UND
ZUM
KRISENMANAGEMENT
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
ALLGEMEINEN
SORGFALTSPFLICHT
62
II.
VERBOT
INSOLVENZVERURSACHENDER
ZAHLUNGEN
AN
DIE
ANTEILSINHABER
63
III.
PFLICHTEN
BEI
EINTRITT
DER
MATERIELLEN
INSOLVENZ
65
B.
KONZEPTION
DES
PFLICHTENPROGRAMMS
ZU
KRISENFRUEHERKENNUNG
UND
-MANAGEMENT
NACH
DEM
STARUG-REGIERUNGSENTWURF
66
I.
ERWAEGUNGEN
ZU
§§
2,
3
STARUG-REGE
68
II.
DEUTLICHE
KRITIK
UND
ERSATZLOSE
STREICHUNG
70
C.
ENGER
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
43
STARUG
71
D.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEDEUTUNGSGEHALT
DES
§
1
STARUG
72
10
E.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
KRISENMANAGEMENTPFLICHTEN
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
75
I.
VERSTAENDNIS
DER
BEGRIFFLICHKEIT
DER
BESTANDSGEFAEHRDENDEN
ENTWICKLUNGEN
76
1.
ANSAETZE
ZUR
ANNAEHERUNG
AN
EINE
DEFINITION
BESTANDSGEFAEHRDENDER
ENTWICKLUNGEN
76
2.
BEDUERFNIS
EINES
RECHTSSICHER
BESTIMMBAREN
ZEITPUNKTS
-
ANKNUEPFUNG
AN
KRISENTATBESTAENDE
IM
RECHTLICHEN
SINNE
77
II.
KONTURIERUNG
DER
VORAUSGEHENDEN
UEBERWACHUNGSPFLICHT
GEMAESS
§
1
ABS.
1
S.
1
STARUG
80
1.
RICHTLINIENVORGABEN
81
2.
UEBERWACHUNG
DER
VERMOEGENS
UND
LIQUIDITAETSLAGE
DER
GESELLSCHAFT
82
3.
VORSTANDSPFLICHT
ZUR
EINRICHTUNG
EINES
UEBERWACHUNGSSYSTEMS
GEMAESS
§
91
ABS.
2
AKTG
84
III.
BEGINN
DER
KRISENREAKTIONSPFLICHT
BEI
EINTRITT
DER
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
86
IV.
ENDE
DER
KRISENMANAGEMENTPFLICHTEN
BEI
EINTRITT
DER
MATERIELLEN
INSOLVENZ
87
DRITTES
KAPITEL:
ZU
DEN
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
PFLICHTGEMAESSE
KRISENREAKTION
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
89
A.
KEIN
ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN
89
B.
ANERKENNUNG
EINES
AUSWAHLERMESSENS
90
I.
AUSSERINSOLVENZLICHE
SANIERUNGSMASSNAHMEN
91
II.
INSOLVENZVERFAHREN
ALS
GEGENMASSNAHME?
92
C.
MASSSTAB
FUER
DIE
UEBERPRUEFUNG
VON
ERMESSENSFEHLERN
BEI
DER
KRISENREAKTION
93
I.
RECHTSDOGMATISCHER
DISKURS
ZUR
ANWENDBARKEIT
DER
BUSINESS
JUDGEMENT
RULE
94
II.
UNTERNEHMERISCHE
ENTSCHEIDUNGEN?
95
D.
ANGEMESSENE
INFORMATIONSGRUNDLAGE
99
11
E.
AUSRICHTUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
AM
ZWECK
DER
INSOLVENZVERMEIDUNG
100
I.
AUSGANGSLAGE
ZUR
INTERESSENVERPFLICHTUNG
DER
GESCHAEFTSLEITER
101
1.
YYWOHLE
DER
GESELLSCHAFT
"
101
A)
RECHTSLAGE
IN
DER
GMBH
102
B)
RECHTSLAGE
IN
DER
AG
103
AA)
STAKEHOLDER
VS.
SHAREHOLDER-VALUE
103
BB)
KEINE
ANHALTSPUNKTE
FUER
EINE
INTERESSENPLURALISTISCHE
ZIELVERPFLICHTUNG
IM
HEUTIGEN
RECHT
106
2.
VERPFLICHTUNG
GEGENUEBER
DEN
GLAEUBIGERINTERESSEN
IN
DER
INSOLVENZ
108
II.
AUSRICHTUNG
AN
DEN
GLAEUBIGERINTERESSEN
BEI
EINTRITT
DER
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT?
110
1.
DISKURS
ZUR
FORTGELTUNG
DES
RECHTSGEDANKENS
DES
§
2
ABS.
1
STARUG-REGE
111
2.
KEINE
FESTSCHREIBUNG
DES
SHIFT
OF
FIDUCIARY
DUTIES
IM
GELTENDEN
RECHT
113
A)
KEINE
GEWISSHEIT
UEBER
VOLLSTAENDIGE
ENTWERTUNG
DER
GESELLSCHAFTSANTEILE
114
B)
KEIN
VORRANG
DER
GLAEUBIGERINTERESSEN
IM
RESTRUKTURIERUNGSRAHMEN
116
III.
SICHERSTELLUNG
EINER
GEBUEHRENDEN
BERUECKSICHTIGUNG
DER
INTERESSEN
DER
GLAEUBIGER,
ANTEILSINHABER
UND
SONSTIGEN
INTERESSENTRAEGER
GEMAESS
ART.
19
LIT.
A
RESTRIL
119
1.
DEFINITION
DER
MASSGEBLICHEN
INTERESSENTRAEGER
120
2.
UNTERSCHIEDLICHE
INTERPRETATIONSANSAETZE
EINER
GEBUEHRENDEN
BERUECKSICHTIGUNG
DER
IN
ART.
19
LIT.
A
RESTRIL
GENANNTEN
INTERESSEN
121
3.
STELLUNGNAHME
122
4.
ANSAETZE
ZUR
HERSTELLUNG
DER
RICHTLINIENKONFORMITAET
125
IV.
AUSLEGUNG
DER
BEGRIFFLICHKEIT
YYGEEIGNETE
GEGENMASSNAHMEN
"
IM
LICHTE
DES
ART.
19
LIT.
A
RESTRIL
126
F.
BESTIMMUNG
DER
ERMESSENSGRENZEN
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
131
I.
UNVERTRETBARKEIT
ALS
BEGRENZUNG
DES
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUMS
131
12
II.
PFLICHTWIDRIGES
UNTERLASSEN
INSOLVENZABWENDENDER
GEGENMASSNAHMEN
132
III.
AUSSICHTSLOSIGKEIT
EINER
MASSNAHME
AUFGRUND
UNVERHAELTNISMAESSIGER
BELASTUNGEN
FUER
EINZELNE
STAKEHOLDER
133
IV.
EXISTENZGEFAEHRDENDE
GESCHAEFTE
134
1.
ANREIZPROBLEMATIK
136
2.
ANSICHTEN
ZUR
ZULAESSIGKEIT
RISKANTER
GESCHAEFTE
138
3.
VERBOT
LEDIGLICH
BESONDERS
EXISTENZGEFAEHRDENDER
GESCHAEFTE
IM
LICHTE
DES
ART.
19
LIT.
C
RESTRIL
139
G.
ZUSAMMENFASSUNG
142
VIERTES
KAPITEL:
ZUR
EINBEZIEHUNG
ANDERER
GESELLSCHAFTSORGANE
IN
DAS
KRISENMANAGEMENT
-
IMPLIKATIONEN
DES
ART.
19
RESTRIL
FUER
DIE
INNERGESELLSCHAFTLICHE
KOMPETENZORDNUNG
145
A.
BERICHTSPFLICHT
GEGENUEBER
UEBERWACHUNGSORGANEN
GEMAESS
§
1
ABS.
1
S.
2
HS.
2
STARUG
145
B.
PFLICHT
ZUR
BEFASSUNG
ZUSTAENDIGER
GESELLSCHAFTSORGANE
GEMAESS
§
1
ABS.
1
S.
3
STARUG
146
C.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
ZUR
INNERGESELLSCHAFTLICHEN
KOMPETENZVERTEILUNG
IN
DER
KRISE
148
I.
KOMPETENZVERTEILUNGIN
DER
GMBH
149
1.
SANIERUNGSENTSCHEIDUNG
ALS
KOMPETENZ
DER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
IN
DER
GMBH
150
2.
BESCHLUSSKOMPETENZ
FUER
DIE
RESTRUKTURIERUNGSANZEIGE
152
A)
ERFORDERLICHES
ZUSTIMMUNGSQUORUM FUER
DEN
RESTRUKTURIERUNGSBESCHLUSS?
153
B)
KEIN
SATZUNGSAENDERNDER
CHARAKTER
DER
RESTRUKTURIERUNGSANZEIGE
153
AA)
KEINE
HINREICHENDE
VERGLEICHBARKEIT
MIT
INSOLVENZANTRAG
154
BB)
SCHUTZ
DER
GESELLSCHAFTER
DURCH
STARUG
VERFAHRENSREGELUNGEN
156
II.
KOMPETENZVERTEILUNG
IN
DER
AG
157
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
BEFASSUNG
DES
AUFSICHTSRATS
ODER
DER
HAUPTVERSAMMLUNG
VOR
STELLUNG
DER
RESTRUKTURIERUNGSANZEIGE?
159
13
2.
KEINE
ORIGINAERE
BESCHLUSSKOMPETENZ
DER
HAUPTVERSAMMLUNG
160
3.
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
DES
AUFSICHTSRATS
163
D.
UNBEACHTLICHKEIT
VON
WEISUNGEN
UND
BESCHLUESSEN
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
164
I.
AUSSENWIRKSAMKEIT
EINER
DIE
BESCHLUSSKOMPETENZ
VERLETZENDEN
RESTRUKTURIERUNGSANZEIGE
165
II.
UNWIRKSAMKEIT
VON
WEISUNGEN
DER
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
IN
DER
GMBH
166
1.
MEINUNGSSTAND
ZUR
UNWIRKSAMKEIT
VON
GESELLSCHAFTERWEISUNGEN
IN
DER
KRISE
166
2.
UNWIRKSAMKEIT
INSOLVENZVERURSACHENDER
GESELLSCHAFTERWEISUNGEN
IM
LICHTE
DES
ARTIKEL
19
RESTRIL
168
A)
BLOCKADEMACHT
DER
ANTEILSINHABER
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
168
B)
AUSGESTALTUNG
DER
KRISENREAKTIONSPFLICHT
ALS
PFLICHTAUFGABE
DER
GESCHAEFTSLEITER
173
C)
FALLGRUPPEN
UNWIRKSAMER
GESELLSCHAFTERWEISUNGEN
IN
DER
KRISE
175
D)
UNBEACHTLICHKEIT
DER
ABLEHNUNG
DER
RESTRUKTURIERUNGSANZEIGE
176
AA)
VERDICHTUNG
DER
KRISENREAKTIONSPFLICHT
ZUR
RESTRUKTURIERUNGSPFLICHT
176
BB)
KEINE
PFLICHT
ZUM
VORZEITIGEN
MARKTAUSTRITT
BEI
DROHENDER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
179
3.
ZWISCHENRESUEMEE
181
III.
KONSEQUENZEN
EINER
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
DES
AUFSICHTSRATES
IN DER
AG
182
FUENFTES
KAPITEL:
HAFTUNG
FUER
UNZUREICHENDES
KRISENMANAGEMENT
IM
LICHTE
DES
ART.
19
RESTRIL
185
A.
FRAGEN
DER
HAFTUNGSBEGRUENDUNG
185
I.
HAFTUNG
GEGENUEBER
DER
GESELLSCHAFT
186
II.
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
188
1.
EINORDNUNG
DES
§
1
ABS.
1
S.
2
STARUG
ALS
SCHUTZGESETZ?
189
2.
PFLICHT
IM
INTERESSE
DRITTER,
NICHT
GEGENUEBER
DRITTEN
190
14
3.
SONSTIGE
AUSSENHAFTUNGSTATBESTAENDE
193
B.
FRAGEN
DER
HAFTUNGSAUSFUELLUNG
194
I.
NACHWEIS
EINES
KAUSAL
HERBEIGEFUEHRTEN
SCHADENS
194
II.
VEREINBARKEIT
MIT
DEN
RICHTLINIENVORGABEN?
195
C.
ZUSAMMENFASSUNG
197
SECHSTES
KAPITEL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
IN
THESEN
199
LITERATURVERZEICHNIS
205
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Bertolini, Luca |
author_GND | (DE-588)128623969 |
author_facet | Bertolini, Luca |
author_role | aut |
author_sort | Bertolini, Luca |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050239325 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1333459416 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050239325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250409s2024 gw m||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1333459416</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756018918</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 64.00 (DE), circa EUR 65.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1891-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756018911</subfield><subfield code="9">3-7560-1891-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1333459416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertolini, Luca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128623969</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023</subfield><subfield code="c">Luca Bertolini</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bielefeld</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drohende Zahlungsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122123-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsleiterpflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krisenfrüherkennung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Drohende Zahlungsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122123-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">91</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019739897</subfield><subfield code="9">91</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035573942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035573942</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050239325 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-09T14:01:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783756018918 3756018911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035573942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 219 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Insolvenzrecht |
series2 | Schriften zum Insolvenzrecht |
spelling | Bertolini, Luca Verfasser (DE-588)128623969 aut Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 Luca Bertolini 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 219 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Insolvenzrecht 91 Dissertation Universität Bielefeld 2024 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf Drohende Zahlungsunfähigkeit (DE-588)4122123-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Geschäftsleiterpflichten Krisenfrüherkennung Krisenmanagement Gesellschaftsrecht Wirtschaftsrecht Sanierungsrecht (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Drohende Zahlungsunfähigkeit (DE-588)4122123-0 s Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schriften zum Insolvenzrecht 91 (DE-604)BV019739897 91 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035573942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bertolini, Luca Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 Schriften zum Insolvenzrecht Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Drohende Zahlungsunfähigkeit (DE-588)4122123-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4127374-6 (DE-588)4122123-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4016928-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 |
title_auth | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 |
title_exact_search | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 |
title_full | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 Luca Bertolini |
title_fullStr | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 Luca Bertolini |
title_full_unstemmed | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 Luca Bertolini |
title_short | Krisenmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit |
title_sort | krisenmanagement bei drohender zahlungsunfahigkeit eine untersuchung der geschaftsleiterpflichten gemaß 1 starug im lichte des art 19 der sog restrukturierungsrichtlinie rl eu 2019 1023 |
title_sub | eine Untersuchung der Geschäftsleiterpflichten gemäß § 1 StaRUG im Lichte des Art. 19 der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019/1023 |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Drohende Zahlungsunfähigkeit (DE-588)4122123-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Krisenmanagement Drohende Zahlungsunfähigkeit Deutschland Festschrift Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035573942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019739897 |
work_keys_str_mv | AT bertoliniluca krisenmanagementbeidrohenderzahlungsunfahigkeiteineuntersuchungdergeschaftsleiterpflichtengemaß1starugimlichtedesart19dersogrestrukturierungsrichtlinierleu20191023 |