Dystopische Welten in der Animation:

Diese Bachelorarbeit untersucht die Darstellung von Dystopien in Animationsfilmen, wie sie sowohl die guten als auch die schlechten Seiten der Menschheit hervorbringen können und welche Lehren wir für unser reales Leben daraus ziehen können. Es wird erforscht, mit welchen Mitteln und Stilrichtungen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rimkus, Jokūbas (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: 2025
Subjects:
Summary:Diese Bachelorarbeit untersucht die Darstellung von Dystopien in Animationsfilmen, wie sie sowohl die guten als auch die schlechten Seiten der Menschheit hervorbringen können und welche Lehren wir für unser reales Leben daraus ziehen können. Es wird erforscht, mit welchen Mitteln und Stilrichtungen es möglich ist, zerstörte und grausame Welten zum Leben zu erwecken. Ein zeitlicher Überblick über die Darstellung von Dystopien in Literatur und Animation zeigt auf, wie die politiche, ökologische und technologische Lage ihrer jeweiligen Zeit die Künstler*innen und somit ihre Werke beeinflusst. Anhand von sieben sorgfältig ausgewählten Animationsfilmen wird ein grober, aber klarer Überblick über die zeitliche Entwicklung dystopischer Welten in der Animation geschaffen. Durch die technischen Möglichkeiten der jeweiligen Zeit sowie kreative Entscheidungen der Künstler*innen wird veranschaulicht, wie eigenartig, kreativ und sensibel Konflikte innerhalb einer dystopischen Welt bearbeitet werden können - oftmals mit einem klaren Lösungsansatz.
Physical Description:30 Seiten Illustrationen

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!