Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte: von der Eiszeit bis Ende 2024
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Langensalza
Verlag Rockstuhl
2024
|
Ausgabe: | 2. bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Beschreibung: | Abweichender Titel auf dem Buchrücken: Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 Redaktionsschluss fälschlicherweise mit 16. Juli 2025 (!) angegeben |
Beschreibung: | 87 Seiten Illustrationen 21 cm, 150 g |
ISBN: | 9783959667807 3959667809 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050213591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250414 | ||
007 | t| | ||
008 | 250321s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 25,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1353143287 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959667807 |c Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-95966-780-7 | ||
020 | |a 3959667809 |9 3-95966-780-9 | ||
024 | 3 | |a 9783959667807 | |
035 | |a (DE-599)DNB1353143287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 620 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Rockstuhl, Harald |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)122379489 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte |b von der Eiszeit bis Ende 2024 |c Harald Rockstuhl |
246 | 1 | 3 | |a Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 |
250 | |a 2. bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Bad Langensalza |b Verlag Rockstuhl |c 2024 | |
300 | |a 87 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 150 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abweichender Titel auf dem Buchrücken: Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 | ||
500 | |a Redaktionsschluss fälschlicherweise mit 16. Juli 2025 (!) angegeben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bad Langensalza |0 (DE-588)4034508-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Chronik, 1050-Jahrfeier, 600-Jahrfeier, Alpha Hotels "Hermann von Salza",Alpha-Hotel, Altarkreuz, Alters- und Pflegeheim, Altestes Haus, Altstadt, Ampelanlage (Verkehr), Amtsgericht, Apothekenmuseum, Arbeiter- und Soldatenrat | ||
653 | |a AWG, Arbeitsamt, Argusauge, Ärztehaus, Aschara, Augustinerkloster, Aunjetitzer Kultur, Auto, Backhaus, Backstein (-haus), "Bad" Verleihung – an Langensalza, Bademantelgang, Badestube, Barfüßerkloster, Bauernkrieg | ||
653 | |a Bauernmarkt, Baumkronenpfad, Bauverordnung, Belagerung, Bergkirche "ST. STEPHANI", Bergmühle, Bibliothek, Bier, "blz" Bad Langensalzaer Heimatzeitung, Böhmen, Bombenangriff (Britischer), Bonifaziuskirche | ||
653 | |a BORBET Thüringen GmbH, Botanischer Garten, Brand (Großbrand), Brauerei, Bronzezeit, Brunnen, Brunnenfest, Bücherei, Bürgerzählung, Bus (-linie, -bahnhof), Card-Langensalza, Chaussee, Chor, Gesangsverein | ||
653 | |a City-Bus-Verkehr, "Delikat", Verkaufsstelle, Deutsche Bank, Deutschen Orden, Drei-Türme-Lauf, Dreißigjähriger Krieg, Druckerei, Dryburg, Schloß, Eckardtsleben, Eins A-Markt, Eisenbahn (mit Kleinbahn), Eiserne Hand | ||
653 | |a Eiszeit, Eiszeitgedenkstein, Elektrobus, Salza-Tours, Energieversorgung, Entenrennen, Entente Florale Deutschland, Ersterwähnung, Evangelische Gottesdienst, Fernmeldeamt, Fernseher, Fernsprechanlange | ||
653 | |a Fernwärmeversorgung, Feuersteinlinie, Feuerwehr, Fischspezialgeschäft, Flächendenkmal (Bad Langensalza), Flugabwehr-Raketenbrigade, Flugplatz, Fotogeschäft, Freibad, Freimaurer Loge "Hermann von Salza", Friedensgebet | ||
653 | |a Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk | ||
653 | |a Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk, Gebäudewirtschaft, VEB, Gefangenenlager, Gefecht, Geleit | ||
653 | |a Grenzstein, Großwelsbach, Grumbach, Gründung, Hahn-Stiftung, Hainich, Nationalpark, Harthbergrennen, Hartung, Heimatbote (Amtsblatt), Heimatkreis Bad Langensalza, Heizwerk, Henningsleben, Hermanduren, Hermann von Salza | ||
653 | |a Hersfeld (Kloster), Herzogin, Hexen (Verbrennung), Heyl-Mühlen, Hochwasser, Homburg, Kloster, Hospital, St. Georgi, Hufeland (Krankenhaus), Illeben, Inflation, Innung, Internet, Jahrmarkt, Jakobsstadt, Japanischer Garten | ||
653 | |a Johanniter-Unfallhilfe, Jugendmode, HO, Junkers-Werke, Kammgarnspinnerei, Kampf um Langensalza, Kanalisation, Kapp-Lüttwitz-Putsch, Karl-Marx-Denkmal, Karte (Landkarte), Kaserne, Katzenmusiken, Kaufhalle | ||
653 | |a Kelten, Kindererlebniswelt "Rumpelburg", Kinderklinik, Kinderkram, Langensalzaer, Kino, Klagetor, Kläranlage, Klausberg, Kleingartenanlage, Kletterwand, Klettstedt, Klopstock, Kloster Hersfeld, Knappstein, Köhlerkreuz (Altarkreuz) | ||
653 | |a tarkreuz), Kommunalsteuer, Konsum, Kornmarkt-Galerie, Kradschützen-Bataillon 1, Krankenhaus, Kreisbau, VEB, Kreissparkasse, Krematoriums, Krieg, Kubus (Gläserne, Eingang Kellergewölbe), Kulturhaus | ||
653 | |a , KZ-Außenlager (Buchenwald), Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Landbau, BSG, Langensalza (Name), Leder und Schuhfabrik, Leichtmetallgießerei, Liebfrauenkirche, Litfaßsäulen, Logo der Stadt, | ||
653 | |a Luftschiff , Luftschutzräume, Luther, "Mach Mit" – Wettbewerb, Maja, Marktkirche, Med. Versorgungszentrums (MVZ), Merxleben, Ministeriums für Staatssicherheit, Mittelalterstadtfest, Mobau, Motorsport, Mühlen, Münzfernsprecher | ||
653 | |a Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof | ||
653 | |a Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof, Ortsumgehung, Parkuhren, Pestjahre, Peter-Paul-Stift ( | ||
653 | |a Revolution, Rockstuhl, Firma, Rosen, Rosenzucht, Rosendenkmal, Rosengarten, Rosinenbomber, Rudolph-Weiss-Denkmal, "Rumpelburg", Kindererlebniswelt, Salza-Buchhandlung, Salza-Halle, Salza-Tours, Salza, von, Salzha | ||
653 | |a "Santé Royale", Hotel, Schad & Co, Schlachten, Schlachthof, "Schöner unsere Städte und Gemeinden", Schule, Schützengilde, Schwager (Fachgeschäft), Schwefelquellen, Schwimmbad, Segelflugplatz, Seidenweberei | ||
653 | |a Seifenkistenrennen, Seigerhaus, Sektkellerei Dryburg, Siebenjähriger Krieg, Siechenhof, Silberschatz, Sintflug, Sommerzeit 1916, Sowjetarmee, Sparkasse, Spezialkinderheim, Spielmannszug, Spinnerei, Spital (St. Georgi, Spittel | ||
653 | |a Sporthalle in der Oostkampstraße, Sportplatz, Stadthalle, Stadtmauer, Stadtordnung, Stadtrecht, Stadttor, Stadtwerke, Stadion, Steinäxte, Steinkreuz, Steinpackungsgrab, Stephan (Heiliger), Steuern | ||
653 | |a Storchennest, Straßenbeleuchtung, Straßennamen, Sturm, Sülzenberg, "Tag der Rosenblüte", Tankstelle, Tanzhaus, Telefgrafenstation, Telefon, Thamsbrück, Therme Friederiken, Thüringer Apothekenmuseum | ||
653 | |a Thüringer Handball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven | ||
653 | |a ball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven, Umflutgrabens (auch Stadtgraben), Umgehungsstraße, UNESCO- | ||
653 | |a Wasserleitung (Wasserwerk), Weihrauch, Weißfrauenkloster, Wende, Wiebeckschule, Wiegleben, Wohngebiet Süd, Wohnungsbaugesellschaft, Ziegelei, Ziegen, Langensalzaer, Zimmern, Zoll, Zwiwel - Zwischenwelten e.V. | ||
689 | 0 | 0 | |a Bad Langensalza |0 (DE-588)4034508-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Rockstuhl |0 (DE-588)1064213219 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783959667111 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=236a15e723b143dc9efc2ff71ecbb61e |3 Inhaltstext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20250111 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20250414 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 4322 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035548697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829500062667898880 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Rockstuhl, Harald 1957- |
author_GND | (DE-588)122379489 |
author_facet | Rockstuhl, Harald 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Rockstuhl, Harald 1957- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050213591 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1353143287 |
edition | 2. bearbeitete Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050213591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250414</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250321s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">25,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1353143287</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959667807</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95966-780-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959667809</subfield><subfield code="9">3-95966-780-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959667807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1353143287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rockstuhl, Harald</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122379489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte</subfield><subfield code="b">von der Eiszeit bis Ende 2024</subfield><subfield code="c">Harald Rockstuhl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Langensalza</subfield><subfield code="b">Verlag Rockstuhl</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">87 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 150 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abweichender Titel auf dem Buchrücken: Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Redaktionsschluss fälschlicherweise mit 16. Juli 2025 (!) angegeben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Langensalza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034508-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chronik, 1050-Jahrfeier, 600-Jahrfeier, Alpha Hotels "Hermann von Salza",Alpha-Hotel, Altarkreuz, Alters- und Pflegeheim, Altestes Haus, Altstadt, Ampelanlage (Verkehr), Amtsgericht, Apothekenmuseum, Arbeiter- und Soldatenrat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AWG, Arbeitsamt, Argusauge, Ärztehaus, Aschara, Augustinerkloster, Aunjetitzer Kultur, Auto, Backhaus, Backstein (-haus), "Bad" Verleihung – an Langensalza, Bademantelgang, Badestube, Barfüßerkloster, Bauernkrieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauernmarkt, Baumkronenpfad, Bauverordnung, Belagerung, Bergkirche "ST. STEPHANI", Bergmühle, Bibliothek, Bier, "blz" Bad Langensalzaer Heimatzeitung, Böhmen, Bombenangriff (Britischer), Bonifaziuskirche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BORBET Thüringen GmbH, Botanischer Garten, Brand (Großbrand), Brauerei, Bronzezeit, Brunnen, Brunnenfest, Bücherei, Bürgerzählung, Bus (-linie, -bahnhof), Card-Langensalza, Chaussee, Chor, Gesangsverein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">City-Bus-Verkehr, "Delikat", Verkaufsstelle, Deutsche Bank, Deutschen Orden, Drei-Türme-Lauf, Dreißigjähriger Krieg, Druckerei, Dryburg, Schloß, Eckardtsleben, Eins A-Markt, Eisenbahn (mit Kleinbahn), Eiserne Hand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eiszeit, Eiszeitgedenkstein, Elektrobus, Salza-Tours, Energieversorgung, Entenrennen, Entente Florale Deutschland, Ersterwähnung, Evangelische Gottesdienst, Fernmeldeamt, Fernseher, Fernsprechanlange</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernwärmeversorgung, Feuersteinlinie, Feuerwehr, Fischspezialgeschäft, Flächendenkmal (Bad Langensalza), Flugabwehr-Raketenbrigade, Flugplatz, Fotogeschäft, Freibad, Freimaurer Loge "Hermann von Salza", Friedensgebet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk, Gebäudewirtschaft, VEB, Gefangenenlager, Gefecht, Geleit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenzstein, Großwelsbach, Grumbach, Gründung, Hahn-Stiftung, Hainich, Nationalpark, Harthbergrennen, Hartung, Heimatbote (Amtsblatt), Heimatkreis Bad Langensalza, Heizwerk, Henningsleben, Hermanduren, Hermann von Salza</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hersfeld (Kloster), Herzogin, Hexen (Verbrennung), Heyl-Mühlen, Hochwasser, Homburg, Kloster, Hospital, St. Georgi, Hufeland (Krankenhaus), Illeben, Inflation, Innung, Internet, Jahrmarkt, Jakobsstadt, Japanischer Garten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johanniter-Unfallhilfe, Jugendmode, HO, Junkers-Werke, Kammgarnspinnerei, Kampf um Langensalza, Kanalisation, Kapp-Lüttwitz-Putsch, Karl-Marx-Denkmal, Karte (Landkarte), Kaserne, Katzenmusiken, Kaufhalle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kelten, Kindererlebniswelt "Rumpelburg", Kinderklinik, Kinderkram, Langensalzaer, Kino, Klagetor, Kläranlage, Klausberg, Kleingartenanlage, Kletterwand, Klettstedt, Klopstock, Kloster Hersfeld, Knappstein, Köhlerkreuz (Altarkreuz)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tarkreuz), Kommunalsteuer, Konsum, Kornmarkt-Galerie, Kradschützen-Bataillon 1, Krankenhaus, Kreisbau, VEB, Kreissparkasse, Krematoriums, Krieg, Kubus (Gläserne, Eingang Kellergewölbe), Kulturhaus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">, KZ-Außenlager (Buchenwald), Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Landbau, BSG, Langensalza (Name), Leder und Schuhfabrik, Leichtmetallgießerei, Liebfrauenkirche, Litfaßsäulen, Logo der Stadt,</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Luftschiff , Luftschutzräume, Luther, "Mach Mit" – Wettbewerb, Maja, Marktkirche, Med. Versorgungszentrums (MVZ), Merxleben, Ministeriums für Staatssicherheit, Mittelalterstadtfest, Mobau, Motorsport, Mühlen, Münzfernsprecher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof, Ortsumgehung, Parkuhren, Pestjahre, Peter-Paul-Stift (</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Revolution, Rockstuhl, Firma, Rosen, Rosenzucht, Rosendenkmal, Rosengarten, Rosinenbomber, Rudolph-Weiss-Denkmal, "Rumpelburg", Kindererlebniswelt, Salza-Buchhandlung, Salza-Halle, Salza-Tours, Salza, von, Salzha</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Santé Royale", Hotel, Schad & Co, Schlachten, Schlachthof, "Schöner unsere Städte und Gemeinden", Schule, Schützengilde, Schwager (Fachgeschäft), Schwefelquellen, Schwimmbad, Segelflugplatz, Seidenweberei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seifenkistenrennen, Seigerhaus, Sektkellerei Dryburg, Siebenjähriger Krieg, Siechenhof, Silberschatz, Sintflug, Sommerzeit 1916, Sowjetarmee, Sparkasse, Spezialkinderheim, Spielmannszug, Spinnerei, Spital (St. Georgi, Spittel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sporthalle in der Oostkampstraße, Sportplatz, Stadthalle, Stadtmauer, Stadtordnung, Stadtrecht, Stadttor, Stadtwerke, Stadion, Steinäxte, Steinkreuz, Steinpackungsgrab, Stephan (Heiliger), Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Storchennest, Straßenbeleuchtung, Straßennamen, Sturm, Sülzenberg, "Tag der Rosenblüte", Tankstelle, Tanzhaus, Telefgrafenstation, Telefon, Thamsbrück, Therme Friederiken, Thüringer Apothekenmuseum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Thüringer Handball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven, Umflutgrabens (auch Stadtgraben), Umgehungsstraße, UNESCO-</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserleitung (Wasserwerk), Weihrauch, Weißfrauenkloster, Wende, Wiebeckschule, Wiegleben, Wohngebiet Süd, Wohnungsbaugesellschaft, Ziegelei, Ziegen, Langensalzaer, Zimmern, Zoll, Zwiwel - Zwischenwelten e.V.</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bad Langensalza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034508-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Rockstuhl</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064213219</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783959667111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=236a15e723b143dc9efc2ff71ecbb61e</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20250111</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20250414</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4322</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035548697</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bad Langensalza (DE-588)4034508-7 gnd |
geographic_facet | Bad Langensalza |
id | DE-604.BV050213591 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T20:00:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064213219 |
isbn | 9783959667807 3959667809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035548697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 87 Seiten Illustrationen 21 cm, 150 g |
psigel | BSB_NED_20250414 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Rockstuhl |
record_format | marc |
spelling | Rockstuhl, Harald 1957- Verfasser (DE-588)122379489 aut Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 Harald Rockstuhl Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 2. bearbeitete Auflage Bad Langensalza Verlag Rockstuhl 2024 87 Seiten Illustrationen 21 cm, 150 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abweichender Titel auf dem Buchrücken: Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 Redaktionsschluss fälschlicherweise mit 16. Juli 2025 (!) angegeben Geschichte gnd rswk-swf Bad Langensalza (DE-588)4034508-7 gnd rswk-swf Chronik, 1050-Jahrfeier, 600-Jahrfeier, Alpha Hotels "Hermann von Salza",Alpha-Hotel, Altarkreuz, Alters- und Pflegeheim, Altestes Haus, Altstadt, Ampelanlage (Verkehr), Amtsgericht, Apothekenmuseum, Arbeiter- und Soldatenrat AWG, Arbeitsamt, Argusauge, Ärztehaus, Aschara, Augustinerkloster, Aunjetitzer Kultur, Auto, Backhaus, Backstein (-haus), "Bad" Verleihung – an Langensalza, Bademantelgang, Badestube, Barfüßerkloster, Bauernkrieg Bauernmarkt, Baumkronenpfad, Bauverordnung, Belagerung, Bergkirche "ST. STEPHANI", Bergmühle, Bibliothek, Bier, "blz" Bad Langensalzaer Heimatzeitung, Böhmen, Bombenangriff (Britischer), Bonifaziuskirche BORBET Thüringen GmbH, Botanischer Garten, Brand (Großbrand), Brauerei, Bronzezeit, Brunnen, Brunnenfest, Bücherei, Bürgerzählung, Bus (-linie, -bahnhof), Card-Langensalza, Chaussee, Chor, Gesangsverein City-Bus-Verkehr, "Delikat", Verkaufsstelle, Deutsche Bank, Deutschen Orden, Drei-Türme-Lauf, Dreißigjähriger Krieg, Druckerei, Dryburg, Schloß, Eckardtsleben, Eins A-Markt, Eisenbahn (mit Kleinbahn), Eiserne Hand Eiszeit, Eiszeitgedenkstein, Elektrobus, Salza-Tours, Energieversorgung, Entenrennen, Entente Florale Deutschland, Ersterwähnung, Evangelische Gottesdienst, Fernmeldeamt, Fernseher, Fernsprechanlange Fernwärmeversorgung, Feuersteinlinie, Feuerwehr, Fischspezialgeschäft, Flächendenkmal (Bad Langensalza), Flugabwehr-Raketenbrigade, Flugplatz, Fotogeschäft, Freibad, Freimaurer Loge "Hermann von Salza", Friedensgebet Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk Friederike (Herzogin), Friederiken Therme, Friederikenschlößchen, Friedhof und Begräbnishalle, Fußball (Preußen), Fußgängerzone, Garnisonsstadt, Gästeführer-Zunft e.V., Gasthof, Gaststätte, Gaswerk, Gebäudewirtschaft, VEB, Gefangenenlager, Gefecht, Geleit Grenzstein, Großwelsbach, Grumbach, Gründung, Hahn-Stiftung, Hainich, Nationalpark, Harthbergrennen, Hartung, Heimatbote (Amtsblatt), Heimatkreis Bad Langensalza, Heizwerk, Henningsleben, Hermanduren, Hermann von Salza Hersfeld (Kloster), Herzogin, Hexen (Verbrennung), Heyl-Mühlen, Hochwasser, Homburg, Kloster, Hospital, St. Georgi, Hufeland (Krankenhaus), Illeben, Inflation, Innung, Internet, Jahrmarkt, Jakobsstadt, Japanischer Garten Johanniter-Unfallhilfe, Jugendmode, HO, Junkers-Werke, Kammgarnspinnerei, Kampf um Langensalza, Kanalisation, Kapp-Lüttwitz-Putsch, Karl-Marx-Denkmal, Karte (Landkarte), Kaserne, Katzenmusiken, Kaufhalle Kelten, Kindererlebniswelt "Rumpelburg", Kinderklinik, Kinderkram, Langensalzaer, Kino, Klagetor, Kläranlage, Klausberg, Kleingartenanlage, Kletterwand, Klettstedt, Klopstock, Kloster Hersfeld, Knappstein, Köhlerkreuz (Altarkreuz) tarkreuz), Kommunalsteuer, Konsum, Kornmarkt-Galerie, Kradschützen-Bataillon 1, Krankenhaus, Kreisbau, VEB, Kreissparkasse, Krematoriums, Krieg, Kubus (Gläserne, Eingang Kellergewölbe), Kulturhaus , KZ-Außenlager (Buchenwald), Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Landbau, BSG, Langensalza (Name), Leder und Schuhfabrik, Leichtmetallgießerei, Liebfrauenkirche, Litfaßsäulen, Logo der Stadt, Luftschiff , Luftschutzräume, Luther, "Mach Mit" – Wettbewerb, Maja, Marktkirche, Med. Versorgungszentrums (MVZ), Merxleben, Ministeriums für Staatssicherheit, Mittelalterstadtfest, Mobau, Motorsport, Mühlen, Münzfernsprecher Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof Münzstätte, Münzen, Museum, MVZ (Med. Versorgungszentrums), Nackter Reiter Denkmal, Nackter Reiter Magazinl, Nägelstedt, Neubaugebiet Süd, Neustadt, Notgeld, Novemberrevolution, NSDAP, Omnibusbahnhof, Ortsumgehung, Parkuhren, Pestjahre, Peter-Paul-Stift ( Revolution, Rockstuhl, Firma, Rosen, Rosenzucht, Rosendenkmal, Rosengarten, Rosinenbomber, Rudolph-Weiss-Denkmal, "Rumpelburg", Kindererlebniswelt, Salza-Buchhandlung, Salza-Halle, Salza-Tours, Salza, von, Salzha "Santé Royale", Hotel, Schad & Co, Schlachten, Schlachthof, "Schöner unsere Städte und Gemeinden", Schule, Schützengilde, Schwager (Fachgeschäft), Schwefelquellen, Schwimmbad, Segelflugplatz, Seidenweberei Seifenkistenrennen, Seigerhaus, Sektkellerei Dryburg, Siebenjähriger Krieg, Siechenhof, Silberschatz, Sintflug, Sommerzeit 1916, Sowjetarmee, Sparkasse, Spezialkinderheim, Spielmannszug, Spinnerei, Spital (St. Georgi, Spittel Sporthalle in der Oostkampstraße, Sportplatz, Stadthalle, Stadtmauer, Stadtordnung, Stadtrecht, Stadttor, Stadtwerke, Stadion, Steinäxte, Steinkreuz, Steinpackungsgrab, Stephan (Heiliger), Steuern Storchennest, Straßenbeleuchtung, Straßennamen, Sturm, Sülzenberg, "Tag der Rosenblüte", Tankstelle, Tanzhaus, Telefgrafenstation, Telefon, Thamsbrück, Therme Friederiken, Thüringer Apothekenmuseum Thüringer Handball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven ball-Club Erfurt-Bad Langensalza (THC), Tierklinik, Tierpark, Tiergarten, TMP, Thuringia Megaplast GmbH, Todesmarsch, Travertinwerk (TRACO), Treuhandanstalt, Tuchmacher (Raschmanufaktur), Ufhoven, Umflutgrabens (auch Stadtgraben), Umgehungsstraße, UNESCO- Wasserleitung (Wasserwerk), Weihrauch, Weißfrauenkloster, Wende, Wiebeckschule, Wiegleben, Wohngebiet Süd, Wohnungsbaugesellschaft, Ziegelei, Ziegen, Langensalzaer, Zimmern, Zoll, Zwiwel - Zwischenwelten e.V. Bad Langensalza (DE-588)4034508-7 g Geschichte z DE-604 Verlag Rockstuhl (DE-588)1064213219 pbl Vorangegangen ist 9783959667111 X:MVB text/html https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=236a15e723b143dc9efc2ff71ecbb61e Inhaltstext 1\p vlb 20250111 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Rockstuhl, Harald 1957- Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 |
subject_GND | (DE-588)4034508-7 |
title | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 |
title_alt | Lexikon Langensalzaer Stadgeschichte bis Ende 2024 |
title_auth | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 |
title_exact_search | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 |
title_full | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 Harald Rockstuhl |
title_fullStr | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 Harald Rockstuhl |
title_full_unstemmed | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte von der Eiszeit bis Ende 2024 Harald Rockstuhl |
title_short | Bad Langensalza - Lexikon zur Stadtgeschichte |
title_sort | bad langensalza lexikon zur stadtgeschichte von der eiszeit bis ende 2024 |
title_sub | von der Eiszeit bis Ende 2024 |
topic_facet | Bad Langensalza |
url | https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=236a15e723b143dc9efc2ff71ecbb61e |
work_keys_str_mv | AT rockstuhlharald badlangensalzalexikonzurstadtgeschichtevondereiszeitbisende2024 AT verlagrockstuhl badlangensalzalexikonzurstadtgeschichtevondereiszeitbisende2024 AT rockstuhlharald lexikonlangensalzaerstadgeschichtebisende2024 AT verlagrockstuhl lexikonlangensalzaerstadgeschichtebisende2024 |