Die Tat im Bild: die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs : Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940

Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tags in Ludwigshafen, einem von drei Sammelpunkten der Pfalz. Von dort aus wurden 420 Männer, Frauen und Kinder ver...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Metropol [2025]
Series:Notizen / Topographie des Terror. Visuell 5
Subjects:
Online Access:DE-706
Volltext
Inhaltstext
Summary:Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tags in Ludwigshafen, einem von drei Sammelpunkten der Pfalz. Von dort aus wurden 420 Männer, Frauen und Kinder verschleppt. Mit 21 Aufnahmen gehört die Serie zu den umfangreichsten fotografischen Zeugnissen einer Deportation aus Deutschland. Der Band widmet sich dieser besonderen Bildquelle der national-sozialistischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und nennt, soweit möglich, die Namen der Opfer. Er präsentiert auch neue Erkenntnisse über den Kontext und Ablauf der Deportation sowie zur Überlieferung und Nutzung der Bilder.
Physical Description:1 Online-Ressource (128 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783748953869
DOI:10.5771/9783748953869

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text