Kooperationsmanagement: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2009
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch gibt einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements von Gesundheits- und Sozialdiensten. Es ist darüber hinaus ein begleitendes Arbeitsbuch für StudentInnen von Management-Studiengängen, die Management aus der Perspektive Kooperation fokussieren. Das Buch ist als Lehrbuch für Studierende aufgebaut. Es markiert Signalbegriffe, bietet zentrale Lernkontrollfragen und gibt Hinweise für die Minimallektüre Das Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste "Kooperationsmanagement", herausgegeben von Ulrich Deller, Professor der KatHO NRW Aachen, bietet einen guten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, arbeitsteilig funktionierenden Systemen des Gesundheits- und Sozialwesens. Relevant.at, 13.04.2011 Studierenden von Managementstudiengängen, ermöglicht dieses Buch einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Darstellung umfasst Aspekte der kooperativen Kompetenz und Kommunikation, genderspezifische Fragen, strukturelle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und Bezüge zwischen Ökonomie und Ethik. Soziale Arbeit 7/2010 Der von Ulrich Deller herausgegebene Reader zum Thema "Kooperationsmanagement" bietet einen informativen und solide gearbeiteten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, hochgradig arbeitsteilig angelegten Gesundheits- und Sozialsystemen. Die in dem Buch enthaltenen Texte eröffnen zugleich Zugänge zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskursen und eigenen sich insofern auch für den bereits fortgeschrittenen Leser. Zudem finden sich Ideen und Anregungen für künftige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Wenn gleich in der Sozialen Arbeit beheimatet und in weiten Teilen auch auf diese Disziplin und ihre Diskurskultur zielend, dürften sich zumindest einige der in dem Buch enthaltenen Beiträge auch für andere Disziplinen - etwa Pflege- und Gesundheitswissenschaftler - als interessant erweisen. Dem Buch sind folglich viele kritische Leser zu wünschen, die sich künftig mit eigenen Überlegungen an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den vielen offen Fragen zur Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen beteiligen. socialnet.de, 02.06.2010 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (362 Seiten) |
ISBN: | 9783866497764 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050209639 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2009 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866497764 |c Online |9 978-3-86649-776-4 | ||
024 | 7 | |a 10.3224/9783866497764 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783866497764 | |
035 | |a (OCoLC)1510757963 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ9783866497764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kooperationsmanagement |b Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste |c Ulrich Deller |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leverkusen |b Verlag Barbara Budrich |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (362 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch gibt einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements von Gesundheits- und Sozialdiensten. Es ist darüber hinaus ein begleitendes Arbeitsbuch für StudentInnen von Management-Studiengängen, die Management aus der Perspektive Kooperation fokussieren. Das Buch ist als Lehrbuch für Studierende aufgebaut. Es markiert Signalbegriffe, bietet zentrale Lernkontrollfragen und gibt Hinweise für die Minimallektüre | ||
500 | |a Das Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste "Kooperationsmanagement", herausgegeben von Ulrich Deller, Professor der KatHO NRW Aachen, bietet einen guten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, arbeitsteilig funktionierenden Systemen des Gesundheits- und Sozialwesens. Relevant.at, 13.04.2011 Studierenden von Managementstudiengängen, ermöglicht dieses Buch einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Darstellung umfasst Aspekte der kooperativen Kompetenz und Kommunikation, genderspezifische Fragen, strukturelle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und Bezüge zwischen Ökonomie und Ethik. Soziale Arbeit 7/2010 Der von Ulrich Deller herausgegebene Reader zum Thema "Kooperationsmanagement" bietet einen informativen und solide gearbeiteten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, hochgradig arbeitsteilig angelegten Gesundheits- und Sozialsystemen. Die in dem Buch enthaltenen Texte eröffnen zugleich Zugänge zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskursen und eigenen sich insofern auch für den bereits fortgeschrittenen Leser. Zudem finden sich Ideen und Anregungen für künftige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Wenn gleich in der Sozialen Arbeit beheimatet und in weiten Teilen auch auf diese Disziplin und ihre Diskurskultur zielend, dürften sich zumindest einige der in dem Buch enthaltenen Beiträge auch für andere Disziplinen - etwa Pflege- und Gesundheitswissenschaftler - als interessant erweisen. Dem Buch sind folglich viele kritische Leser zu wünschen, die sich künftig mit eigenen Überlegungen an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den vielen offen Fragen zur Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen beteiligen. socialnet.de, 02.06.2010 | ||
650 | 4 | |a Kooperation | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Netzwerk | |
700 | 1 | |a Deller, Ulrich |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497764 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828141171869745152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Deller, Ulrich |
author2_role | edt |
author2_variant | u d ud |
author_facet | Deller, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050209639 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1510757963 (DE-599)BSZ9783866497764 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050209639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2009 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866497764</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86649-776-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3224/9783866497764</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866497764</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510757963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ9783866497764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperationsmanagement</subfield><subfield code="b">Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste</subfield><subfield code="c">Ulrich Deller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leverkusen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (362 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch gibt einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements von Gesundheits- und Sozialdiensten. Es ist darüber hinaus ein begleitendes Arbeitsbuch für StudentInnen von Management-Studiengängen, die Management aus der Perspektive Kooperation fokussieren. Das Buch ist als Lehrbuch für Studierende aufgebaut. Es markiert Signalbegriffe, bietet zentrale Lernkontrollfragen und gibt Hinweise für die Minimallektüre</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste "Kooperationsmanagement", herausgegeben von Ulrich Deller, Professor der KatHO NRW Aachen, bietet einen guten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, arbeitsteilig funktionierenden Systemen des Gesundheits- und Sozialwesens. Relevant.at, 13.04.2011 Studierenden von Managementstudiengängen, ermöglicht dieses Buch einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Darstellung umfasst Aspekte der kooperativen Kompetenz und Kommunikation, genderspezifische Fragen, strukturelle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und Bezüge zwischen Ökonomie und Ethik. Soziale Arbeit 7/2010 Der von Ulrich Deller herausgegebene Reader zum Thema "Kooperationsmanagement" bietet einen informativen und solide gearbeiteten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, hochgradig arbeitsteilig angelegten Gesundheits- und Sozialsystemen. Die in dem Buch enthaltenen Texte eröffnen zugleich Zugänge zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskursen und eigenen sich insofern auch für den bereits fortgeschrittenen Leser. Zudem finden sich Ideen und Anregungen für künftige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Wenn gleich in der Sozialen Arbeit beheimatet und in weiten Teilen auch auf diese Disziplin und ihre Diskurskultur zielend, dürften sich zumindest einige der in dem Buch enthaltenen Beiträge auch für andere Disziplinen - etwa Pflege- und Gesundheitswissenschaftler - als interessant erweisen. Dem Buch sind folglich viele kritische Leser zu wünschen, die sich künftig mit eigenen Überlegungen an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den vielen offen Fragen zur Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen beteiligen. socialnet.de, 02.06.2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Netzwerk</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deller, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497764</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544835</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050209639 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T20:01:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866497764 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544835 |
oclc_num | 1510757963 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (362 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
spelling | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste Ulrich Deller 1st ed Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2009 1 Online-Ressource (362 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch gibt einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements von Gesundheits- und Sozialdiensten. Es ist darüber hinaus ein begleitendes Arbeitsbuch für StudentInnen von Management-Studiengängen, die Management aus der Perspektive Kooperation fokussieren. Das Buch ist als Lehrbuch für Studierende aufgebaut. Es markiert Signalbegriffe, bietet zentrale Lernkontrollfragen und gibt Hinweise für die Minimallektüre Das Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste "Kooperationsmanagement", herausgegeben von Ulrich Deller, Professor der KatHO NRW Aachen, bietet einen guten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, arbeitsteilig funktionierenden Systemen des Gesundheits- und Sozialwesens. Relevant.at, 13.04.2011 Studierenden von Managementstudiengängen, ermöglicht dieses Buch einen Einblick in die Komplexität des multiprofessionellen Kooperationsmanagements im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Darstellung umfasst Aspekte der kooperativen Kompetenz und Kommunikation, genderspezifische Fragen, strukturelle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit und Bezüge zwischen Ökonomie und Ethik. Soziale Arbeit 7/2010 Der von Ulrich Deller herausgegebene Reader zum Thema "Kooperationsmanagement" bietet einen informativen und solide gearbeiteten Überblick zu Fragen der Kooperation und Vernetzung in modernen, hochgradig arbeitsteilig angelegten Gesundheits- und Sozialsystemen. Die in dem Buch enthaltenen Texte eröffnen zugleich Zugänge zu weiterführenden wissenschaftlichen Diskursen und eigenen sich insofern auch für den bereits fortgeschrittenen Leser. Zudem finden sich Ideen und Anregungen für künftige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Wenn gleich in der Sozialen Arbeit beheimatet und in weiten Teilen auch auf diese Disziplin und ihre Diskurskultur zielend, dürften sich zumindest einige der in dem Buch enthaltenen Beiträge auch für andere Disziplinen - etwa Pflege- und Gesundheitswissenschaftler - als interessant erweisen. Dem Buch sind folglich viele kritische Leser zu wünschen, die sich künftig mit eigenen Überlegungen an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den vielen offen Fragen zur Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen beteiligen. socialnet.de, 02.06.2010 Kooperation Management Netzwerk Deller, Ulrich edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497764 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste Kooperation Management Netzwerk |
title | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste |
title_auth | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste |
title_exact_search | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste |
title_full | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste Ulrich Deller |
title_fullStr | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste Ulrich Deller |
title_full_unstemmed | Kooperationsmanagement Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste Ulrich Deller |
title_short | Kooperationsmanagement |
title_sort | kooperationsmanagement ein lehr und arbeitsbuch fur sozial und gesundheitsdienste |
title_sub | Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste |
topic | Kooperation Management Netzwerk |
topic_facet | Kooperation Management Netzwerk |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497764 |
work_keys_str_mv | AT dellerulrich kooperationsmanagementeinlehrundarbeitsbuchfursozialundgesundheitsdienste |