Psychosoziale Beratung und Soziale Arbeit: Empirische Befunde zur gesellschaftlichen Relevanz niedrigschwelliger Angebote am Beispiel der Telefonseelsorge
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hoff, Walburga (HerausgeberIn), Rohleder, Christiane (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2022
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:The anthology takes up the increasing importance of low-threshold counselling services and investigates the question of subjective concerns and the latent problem structures of users. Using the example of pastoral care by telephone and based on empirical data, the individual psychosocial problems of callers as well as the challenges of social change, which clearly emerge in low-threshold counselling formats, are examined. Der Sammelband greift die steigende Bedeutung niedrigschwelliger Beratungsangebote auf und geht der Frage nach den subjektiv gemeinten und den latenten Sinngehalten nach, die sich in den individuellen Anliegen der Nutzer*innen spiegeln. Dabei werden am Beispiel der Telefonseelsorge auf der Grundlage von Gesprächsprotokollen, Berichtsblättern der Geschäftsstellen sowie statistischer Daten sowohl die spezifischen psychosozialen Problemlagen der Anrufenden als auch die generellen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels für den Einzelnen beleuchtet, die im Kontext niedrigschwelliger Beratungsformate deutlich zutage treten
Beschreibung:1 Online-Ressource (339 Seiten)
ISBN:9783847418337

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen