45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in Music Education:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Clausen, Bernd (HerausgeberIn, MitwirkendeR), Ehninger, Julia (HerausgeberIn, MitwirkendeR), Sachsse, Malte (HerausgeberIn), Bahr, Amrei (MitwirkendeR), Becker, Philipp (MitwirkendeR), Björk, Cecilia (MitwirkendeR), Bons, Verena (MitwirkendeR), Buchborn, Thade (MitwirkendeR), Cvetko, Claudia Maria (MitwirkendeR), Dreßler, Susanne (MitwirkendeR), Ehrich, Patrick (MitwirkendeR), Endres, Annika (MitwirkendeR), Fiedler, Daniel (MitwirkendeR), Frenzel, Anne C. (MitwirkendeR), Freytag, Verena (MitwirkendeR), Göhle, Ulf Henrik (MitwirkendeR), Göllner, Michael (MitwirkendeR), Grow, Joana (MitwirkendeR), Gutsmiedl, Maximilian (MitwirkendeR), Hammerich, Helen (MitwirkendeR), Harnischmacher, Christian (MitwirkendeR), Hasselhorn, Johannes (MitwirkendeR), Herzog, Melanie (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2024
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieser Band versammelt Beiträge der Jahrestagung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main im September 2023. Zusätzlich zu Ergebnissen aus den vielfältigen Themen musikpädagogischer Forschung, die in zwei großen Abschnitten unter den Überschriften Entwicklung und Transformation sowie Musiklehrkräftebildung zusammengefasst wurden, stehen am Anfang Aufsätze, die sich mit Normen und Normalität auseinandersetzen. Sie alle erweitern nicht nur den Wissens- und Kenntnisstand der Disziplin, sondern sind darüber hinaus gesamtgesellschaftlich von Bedeutung und können Impulse für Transformationsprozesse in der Musiklehrkräftebildung und dem allgemeinbildenden Musikunterricht setzen. Mehr denn je, und das sehen die Herausgebenden als einen wichtigen Ertrag bei der Zusammenstellung dieses Buches, muss der AMPF Austragungsort eines lebendigen, auf den Ergebnissen musikpädagogischer Forschung fußenden Austausches sein, denn Musiklehrkräftebildung und Musikunterricht stehen (wieder einmal) Herausforderungen gegenüber, denen zuvorderst mit Fakten entgegengetreten werden sollte
Beschreibung:1 Online-Ressource (270 Seiten)
ISBN:9783830999188

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen