Bildung in Deutschland 2024: Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (428 Seiten) |
ISBN: | 9783763977451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050209564 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763977451 |c Online |9 978-3-7639-7745-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3278/9783763977451 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783763977451 | |
035 | |a (OCoLC)1510753816 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ9783763977451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildung in Deutschland 2024 |b Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung |c Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (428 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben | ||
650 | 4 | |a allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung | |
710 | 2 | |a Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763977451 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828141171158810624 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_corporate | Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050209564 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1510753816 (DE-599)BSZ9783763977451 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050209564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763977451</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-7745-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3278/9783763977451</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763977451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510753816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ9783763977451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung in Deutschland 2024</subfield><subfield code="b">Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung</subfield><subfield code="c">Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (428 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763977451</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544760</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050209564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T20:01:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763977451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544760 |
oclc_num | 1510753816 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (428 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
spelling | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2024 1 Online-Ressource (428 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763977451 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung |
title | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung |
title_auth | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung |
title_exact_search | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung |
title_full | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
title_fullStr | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
title_full_unstemmed | Bildung in Deutschland 2024 Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung |
title_short | Bildung in Deutschland 2024 |
title_sort | bildung in deutschland 2024 ein indikatorengestutzter bericht mit einer analyse zu beruflicher bildung |
title_sub | Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung |
topic | allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung |
topic_facet | allgemeinbildende Schule; allgemeine Weiterbildung; berufliche Ausbildung; Bildungsberichterstattung; Bildungsbeteiligung; Bildungspersonal; Bildungsplanung; Bildungspolitik; Bildungsstudie; Bildungssystem; Bildungssystem in Deutschland; demografische Entwicklung; Erwachsenenbildung; frühkindlichen Bildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Übergang; Übergang Schule-Beruf; Weiterbildung; OECD; Bildungsfinanzierung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763977451 |
work_keys_str_mv | AT autorinnengruppebildungsberichterstattung bildungindeutschland2024einindikatorengestutzterberichtmiteineranalysezuberuflicherbildung |