Reflexionen zur Selbstbildung: Festschrift für Rolf Arnold
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (263 Seiten) |
ISBN: | 9783763951048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050209553 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763951048 |c Online |9 978-3-7639-5104-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3278/9783763951048 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783763951048 | |
035 | |a (OCoLC)1385300908 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ9783763951048 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Reflexionen zur Selbstbildung |b Festschrift für Rolf Arnold |c Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (263 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab | ||
650 | 4 | |a Erwachsenenbildung | |
650 | 4 | |a Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Lehren | |
650 | 4 | |a Erwachsenenbildner | |
650 | 4 | |a Beruf | |
650 | 4 | |a Konstruktivismus | |
650 | 4 | |a Organisationsentwicklung | |
650 | 4 | |a Organisation | |
650 | 4 | |a Interview | |
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a Lerntheorien | |
650 | 4 | |a Aus- und Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Coaching | |
700 | 0 | |a Gieseke, Wiltrud |4 edt | |
700 | 0 | |a Nuissl, Ekkehard |4 edt | |
700 | 0 | |a Schüßler, Ingeborg |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763951048 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544749 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134447105441792 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Gieseke, Wiltrud Nuissl, Ekkehard Schüßler, Ingeborg |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | g n s |
author_facet | Gieseke, Wiltrud Nuissl, Ekkehard Schüßler, Ingeborg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050209553 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1385300908 (DE-599)BSZ9783763951048 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050209553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763951048</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-5104-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3278/9783763951048</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763951048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385300908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ9783763951048</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reflexionen zur Selbstbildung</subfield><subfield code="b">Festschrift für Rolf Arnold</subfield><subfield code="c">Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (263 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beruf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstruktivismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interview</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lerntheorien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aus- und Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gieseke, Wiltrud</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nuissl, Ekkehard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schüßler, Ingeborg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763951048</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544749</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050209553 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:14:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763951048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544749 |
oclc_num | 1385300908 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (263 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
spelling | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2012 1 Online-Ressource (263 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab Erwachsenenbildung Weiterbildung Professionalisierung Lehren Erwachsenenbildner Beruf Konstruktivismus Organisationsentwicklung Organisation Interview Didaktik Lerntheorien Aus- und Weiterbildung Coaching Gieseke, Wiltrud edt Nuissl, Ekkehard edt Schüßler, Ingeborg edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763951048 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold Erwachsenenbildung Weiterbildung Professionalisierung Lehren Erwachsenenbildner Beruf Konstruktivismus Organisationsentwicklung Organisation Interview Didaktik Lerntheorien Aus- und Weiterbildung Coaching |
title | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold |
title_auth | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold |
title_exact_search | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold |
title_full | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler |
title_fullStr | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler |
title_full_unstemmed | Reflexionen zur Selbstbildung Festschrift für Rolf Arnold Wiltrud Gieseke, Ekkehard Nuissl, Ingeborg Schüßler |
title_short | Reflexionen zur Selbstbildung |
title_sort | reflexionen zur selbstbildung festschrift fur rolf arnold |
title_sub | Festschrift für Rolf Arnold |
topic | Erwachsenenbildung Weiterbildung Professionalisierung Lehren Erwachsenenbildner Beruf Konstruktivismus Organisationsentwicklung Organisation Interview Didaktik Lerntheorien Aus- und Weiterbildung Coaching |
topic_facet | Erwachsenenbildung Weiterbildung Professionalisierung Lehren Erwachsenenbildner Beruf Konstruktivismus Organisationsentwicklung Organisation Interview Didaktik Lerntheorien Aus- und Weiterbildung Coaching |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763951048 |
work_keys_str_mv | AT giesekewiltrud reflexionenzurselbstbildungfestschriftfurrolfarnold AT nuisslekkehard reflexionenzurselbstbildungfestschriftfurrolfarnold AT schußleringeborg reflexionenzurselbstbildungfestschriftfurrolfarnold |