Praxisbuch ProfilPASS: Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2010
|
Ausgabe: | 2nd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Praxisbuch wendet sich an ProfilPASS-Beratende und Menschen, die sich intensiver mit dem ProfilPASS-System auseinandersetzen möchten. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Kompetenzfeststellung und -entwicklung, zu Beratungsansätzen und dem Beratungsverständnis, speziell für die Arbeit mit dem ProfilPASS. Der systemische Beratungsansatz und die im Buch dargestellten Eckpunkte eines Kompetenzprofils von Beratenden unterstreichen die Bedeutung der Beratungsqualität im ProfilPASS-System. Hintergrundinformationen und praktische Hinweise unterstützen Beratende bei der Ausgestaltung von Settings für die ProfilPASS-Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und mit Jugendlichen. Der Methodenkoffer liefert beispielhaft eine Auswahl an Techniken für die konkrete Arbeit mit dem ProfilPASS. Die Mischung aus verständlich formulierten theoretischen Grundlagen und Hinweisen für die beraterische Praxis ergänzt die Qualifizierung der ProfilPASS-Beratenden und bietet Anregungen und Unterstützung für die Arbeit der ressourcenorientierten Bildungsberatung. Mit einem Vorwort von John Erpenbeck |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (204 Seiten) |
ISBN: | 9783763935215 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050209545 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2010 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763935215 |c Online |9 978-3-7639-3521-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3278/9783763935215 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783763935215 | |
035 | |a (OCoLC)1268178393 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ9783763935215 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch ProfilPASS |b Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung |c Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing |
250 | |a 2nd ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (204 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Praxisbuch wendet sich an ProfilPASS-Beratende und Menschen, die sich intensiver mit dem ProfilPASS-System auseinandersetzen möchten. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Kompetenzfeststellung und -entwicklung, zu Beratungsansätzen und dem Beratungsverständnis, speziell für die Arbeit mit dem ProfilPASS. Der systemische Beratungsansatz und die im Buch dargestellten Eckpunkte eines Kompetenzprofils von Beratenden unterstreichen die Bedeutung der Beratungsqualität im ProfilPASS-System. Hintergrundinformationen und praktische Hinweise unterstützen Beratende bei der Ausgestaltung von Settings für die ProfilPASS-Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und mit Jugendlichen. Der Methodenkoffer liefert beispielhaft eine Auswahl an Techniken für die konkrete Arbeit mit dem ProfilPASS. Die Mischung aus verständlich formulierten theoretischen Grundlagen und Hinweisen für die beraterische Praxis ergänzt die Qualifizierung der ProfilPASS-Beratenden und bietet Anregungen und Unterstützung für die Arbeit der ressourcenorientierten Bildungsberatung. Mit einem Vorwort von John Erpenbeck | ||
650 | 4 | |a Bildungsberatung | |
650 | 4 | |a ProfilPASS | |
650 | 4 | |a Beratung | |
650 | 4 | |a Kompetenzen | |
650 | 4 | |a Qualifizierung | |
650 | 4 | |a Kompetenzentwicklung | |
650 | 4 | |a Jugendliche | |
650 | 4 | |a Berufliche Umorientierung | |
650 | 4 | |a Kompetenzfeststellung | |
650 | 4 | |a Beschäftigung | |
650 | 4 | |a Kompetenz | |
650 | 4 | |a Systemische Beratung | |
650 | 4 | |a Berater | |
650 | 4 | |a ProfilPASS-Beratung | |
700 | 0 | |a Harp, Sigrid |4 edt | |
700 | 0 | |a Pielorz, Mona |4 edt | |
700 | 0 | |a Seidel, Sabine |4 edt | |
700 | 0 | |a Seusing, Beate |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763935215 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134447107538944 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Harp, Sigrid Pielorz, Mona Seidel, Sabine Seusing, Beate |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | h p s s |
author_facet | Harp, Sigrid Pielorz, Mona Seidel, Sabine Seusing, Beate |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050209545 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1268178393 (DE-599)BSZ9783763935215 |
edition | 2nd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050209545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2010 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763935215</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-3521-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3278/9783763935215</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763935215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268178393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ9783763935215</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch ProfilPASS</subfield><subfield code="b">Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung</subfield><subfield code="c">Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (204 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Praxisbuch wendet sich an ProfilPASS-Beratende und Menschen, die sich intensiver mit dem ProfilPASS-System auseinandersetzen möchten. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Kompetenzfeststellung und -entwicklung, zu Beratungsansätzen und dem Beratungsverständnis, speziell für die Arbeit mit dem ProfilPASS. Der systemische Beratungsansatz und die im Buch dargestellten Eckpunkte eines Kompetenzprofils von Beratenden unterstreichen die Bedeutung der Beratungsqualität im ProfilPASS-System. Hintergrundinformationen und praktische Hinweise unterstützen Beratende bei der Ausgestaltung von Settings für die ProfilPASS-Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und mit Jugendlichen. Der Methodenkoffer liefert beispielhaft eine Auswahl an Techniken für die konkrete Arbeit mit dem ProfilPASS. Die Mischung aus verständlich formulierten theoretischen Grundlagen und Hinweisen für die beraterische Praxis ergänzt die Qualifizierung der ProfilPASS-Beratenden und bietet Anregungen und Unterstützung für die Arbeit der ressourcenorientierten Bildungsberatung. Mit einem Vorwort von John Erpenbeck</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ProfilPASS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualifizierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufliche Umorientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzfeststellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschäftigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Systemische Beratung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ProfilPASS-Beratung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Harp, Sigrid</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pielorz, Mona</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Seidel, Sabine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Seusing, Beate</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763935215</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544741</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050209545 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:14:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763935215 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544741 |
oclc_num | 1268178393 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (204 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
spelling | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing 2nd ed Bielefeld wbv Publikation 2010 1 Online-Ressource (204 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Praxisbuch wendet sich an ProfilPASS-Beratende und Menschen, die sich intensiver mit dem ProfilPASS-System auseinandersetzen möchten. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Kompetenzfeststellung und -entwicklung, zu Beratungsansätzen und dem Beratungsverständnis, speziell für die Arbeit mit dem ProfilPASS. Der systemische Beratungsansatz und die im Buch dargestellten Eckpunkte eines Kompetenzprofils von Beratenden unterstreichen die Bedeutung der Beratungsqualität im ProfilPASS-System. Hintergrundinformationen und praktische Hinweise unterstützen Beratende bei der Ausgestaltung von Settings für die ProfilPASS-Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und mit Jugendlichen. Der Methodenkoffer liefert beispielhaft eine Auswahl an Techniken für die konkrete Arbeit mit dem ProfilPASS. Die Mischung aus verständlich formulierten theoretischen Grundlagen und Hinweisen für die beraterische Praxis ergänzt die Qualifizierung der ProfilPASS-Beratenden und bietet Anregungen und Unterstützung für die Arbeit der ressourcenorientierten Bildungsberatung. Mit einem Vorwort von John Erpenbeck Bildungsberatung ProfilPASS Beratung Kompetenzen Qualifizierung Kompetenzentwicklung Jugendliche Berufliche Umorientierung Kompetenzfeststellung Beschäftigung Kompetenz Systemische Beratung Berater ProfilPASS-Beratung Harp, Sigrid edt Pielorz, Mona edt Seidel, Sabine edt Seusing, Beate edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763935215 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung Bildungsberatung ProfilPASS Beratung Kompetenzen Qualifizierung Kompetenzentwicklung Jugendliche Berufliche Umorientierung Kompetenzfeststellung Beschäftigung Kompetenz Systemische Beratung Berater ProfilPASS-Beratung |
title | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung |
title_auth | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung |
title_exact_search | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung |
title_full | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing |
title_fullStr | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing |
title_full_unstemmed | Praxisbuch ProfilPASS Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung Sigrid Harp, Mona Pielorz, Sabine Seidel, Beate Seusing |
title_short | Praxisbuch ProfilPASS |
title_sort | praxisbuch profilpass ressourcenorientierte beratung fur bildung und beschaftigung |
title_sub | Ressourcenorientierte Beratung für Bildung und Beschäftigung |
topic | Bildungsberatung ProfilPASS Beratung Kompetenzen Qualifizierung Kompetenzentwicklung Jugendliche Berufliche Umorientierung Kompetenzfeststellung Beschäftigung Kompetenz Systemische Beratung Berater ProfilPASS-Beratung |
topic_facet | Bildungsberatung ProfilPASS Beratung Kompetenzen Qualifizierung Kompetenzentwicklung Jugendliche Berufliche Umorientierung Kompetenzfeststellung Beschäftigung Kompetenz Systemische Beratung Berater ProfilPASS-Beratung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763935215 |
work_keys_str_mv | AT harpsigrid praxisbuchprofilpassressourcenorientierteberatungfurbildungundbeschaftigung AT pielorzmona praxisbuchprofilpassressourcenorientierteberatungfurbildungundbeschaftigung AT seidelsabine praxisbuchprofilpassressourcenorientierteberatungfurbildungundbeschaftigung AT seusingbeate praxisbuchprofilpassressourcenorientierteberatungfurbildungundbeschaftigung |