Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren: Vom Hype zur Wertschöpfung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
vdf Hochschulverlag
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation, Konzeption, Einführung sowie beim Betrieb. Die vorliegende Studie präsentiert auf der Grundlage von Experteninterviews ein breites Spektrum von qualitativen Einschätzungen aus der Perspektive von Anwender-, Anbieter- und Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Beleuchtet werden Treiber, Potenziale, Eintrittshürden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für den Austausch von geschäftsprozessrelevanten Informationen und die Zusammenarbeit in der Cloud innerhalb und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Aus der Analyse dieser Erkenntnisse entsteht ein fundiertes Meinungsbild zum aktuellen Stand und zur Perspektive von Enterprise Content Management und E-Kollaboration in der Cloud |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (66 Seiten) |
ISBN: | 9783728135896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050209534 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783728135896 |c Online |9 978-3-7281-3589-6 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783728135896 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783728135896 | |
035 | |a (OCoLC)1268190897 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ9783728135896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren |b Vom Hype zur Wertschöpfung |c ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b vdf Hochschulverlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (66 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation, Konzeption, Einführung sowie beim Betrieb. Die vorliegende Studie präsentiert auf der Grundlage von Experteninterviews ein breites Spektrum von qualitativen Einschätzungen aus der Perspektive von Anwender-, Anbieter- und Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Beleuchtet werden Treiber, Potenziale, Eintrittshürden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für den Austausch von geschäftsprozessrelevanten Informationen und die Zusammenarbeit in der Cloud innerhalb und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Aus der Analyse dieser Erkenntnisse entsteht ein fundiertes Meinungsbild zum aktuellen Stand und zur Perspektive von Enterprise Content Management und E-Kollaboration in der Cloud | ||
650 | 4 | |a ECM | |
650 | 4 | |a Wissensmanagement | |
650 | 4 | |a Workflowmanagement | |
650 | 4 | |a Informationsmanagement | |
700 | 1 | |a Brucker-Kley, Elke |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Colicchio, Carlo |4 aut | |
700 | 1 | |a Gysel, Ueli |4 aut | |
700 | 1 | |a Christ, Oliver |4 aut | |
700 | 1 | |a Minonne, Clemente |4 aut | |
710 | 2 | |a ZHAW |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135896 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134447067693056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Colicchio, Carlo Gysel, Ueli Christ, Oliver Minonne, Clemente |
author_corporate | ZHAW |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Colicchio, Carlo Gysel, Ueli Christ, Oliver Minonne, Clemente ZHAW |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Colicchio, Carlo |
author_variant | c c cc u g ug o c oc c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050209534 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1268190897 (DE-599)BSZ9783728135896 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050209534</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783728135896</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7281-3589-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783728135896</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783728135896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268190897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ9783728135896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren</subfield><subfield code="b">Vom Hype zur Wertschöpfung</subfield><subfield code="c">ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">vdf Hochschulverlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (66 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation, Konzeption, Einführung sowie beim Betrieb. Die vorliegende Studie präsentiert auf der Grundlage von Experteninterviews ein breites Spektrum von qualitativen Einschätzungen aus der Perspektive von Anwender-, Anbieter- und Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Beleuchtet werden Treiber, Potenziale, Eintrittshürden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für den Austausch von geschäftsprozessrelevanten Informationen und die Zusammenarbeit in der Cloud innerhalb und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Aus der Analyse dieser Erkenntnisse entsteht ein fundiertes Meinungsbild zum aktuellen Stand und zur Perspektive von Enterprise Content Management und E-Kollaboration in der Cloud</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ECM</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Workflowmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brucker-Kley, Elke</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colicchio, Carlo</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gysel, Ueli</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Oliver</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Minonne, Clemente</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ZHAW</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135896</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544730</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050209534 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:14:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783728135896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544730 |
oclc_num | 1268190897 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (66 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | vdf Hochschulverlag |
record_format | marc |
spelling | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne 1st ed Zürich vdf Hochschulverlag 2014 1 Online-Ressource (66 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation, Konzeption, Einführung sowie beim Betrieb. Die vorliegende Studie präsentiert auf der Grundlage von Experteninterviews ein breites Spektrum von qualitativen Einschätzungen aus der Perspektive von Anwender-, Anbieter- und Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Beleuchtet werden Treiber, Potenziale, Eintrittshürden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für den Austausch von geschäftsprozessrelevanten Informationen und die Zusammenarbeit in der Cloud innerhalb und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Aus der Analyse dieser Erkenntnisse entsteht ein fundiertes Meinungsbild zum aktuellen Stand und zur Perspektive von Enterprise Content Management und E-Kollaboration in der Cloud ECM Wissensmanagement Workflowmanagement Informationsmanagement Brucker-Kley, Elke Sonstige oth Colicchio, Carlo aut Gysel, Ueli aut Christ, Oliver aut Minonne, Clemente aut ZHAW edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135896 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Colicchio, Carlo Gysel, Ueli Christ, Oliver Minonne, Clemente Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung ECM Wissensmanagement Workflowmanagement Informationsmanagement |
title | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung |
title_auth | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung |
title_exact_search | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung |
title_full | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne |
title_fullStr | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne |
title_full_unstemmed | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Vom Hype zur Wertschöpfung ZHAW, Elke Brucker-Kley, Carlo Colicchio, Ueli Gysel, Oliver Christ, Clemente Minonne |
title_short | Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren |
title_sort | enterprise content management und e kollaboration als cloud dienste potenziale herausforderungen und erfolgsfaktoren vom hype zur wertschopfung |
title_sub | Vom Hype zur Wertschöpfung |
topic | ECM Wissensmanagement Workflowmanagement Informationsmanagement |
topic_facet | ECM Wissensmanagement Workflowmanagement Informationsmanagement |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135896 |
work_keys_str_mv | AT bruckerkleyelke enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung AT colicchiocarlo enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung AT gyselueli enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung AT christoliver enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung AT minonneclemente enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung AT zhaw enterprisecontentmanagementundekollaborationalsclouddienstepotenzialeherausforderungenunderfolgsfaktorenvomhypezurwertschopfung |