Der Antrag in der Verhaltenstherapie: Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter
Praxisnah wird dargestellt, worauf es bei Antragsberichten in der Verhaltenstherapie ankommt. Das Buch ist weit mehr als nur ein Antragsbuch: Es enthält eine ausführliche Anleitung zur Verhaltensanalyse mit Formulierungsbeispielen für die Makroanalyse und die Mikroanalyse. Es wird gezeigt, wie aus d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2025
|
Ausgabe: | 3., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Praxisnah wird dargestellt, worauf es bei Antragsberichten in der Verhaltenstherapie ankommt. Das Buch ist weit mehr als nur ein Antragsbuch: Es enthält eine ausführliche Anleitung zur Verhaltensanalyse mit Formulierungsbeispielen für die Makroanalyse und die Mikroanalyse. Es wird gezeigt, wie aus dem hypothetischen funktionalen Bedingungsmodell konkrete, operationalisierte, umgrenzte und realistische Therapieziele abgeleitet werden. Im nächsten Schritt wird dargestellt, wie aus der Verhaltensanalyse ein individualisiertes, fokussiertes und bedingungsanalytisch fundiertes Behandlungskonzept entwickelt werden kann. Eine individualisierte Therapieplanung auf der Basis einer plausiblen Verhaltensanalyse ist wesentlich sinnvoller als die heute verbreiteten abstrakten Pauschalziele und schablonenhaften Methodenlisten. In dem Buch werden die Psychotherapie-Richtlinie und die Psychotherapie-Vereinbarung ausführlich erläutert. Für die dritte Auflage wurde der gesamte Text auf der Grundlage der gültigen Regelwerke gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieser Leitfaden eignet sich sowohl für die psychotherapeutische Praxis als auch für überzeugende Fallkonzeptionen im Rahmen der Psychotherapie-Ausbildung. |
Beschreibung: | 197 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170454262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050208841 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250318s2025 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170454262 |9 978-3-17-045426-2 | ||
024 | 3 | |a 9783170454279 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV050208841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a CU 8500 |0 (DE-625)19138: |2 rvk | ||
084 | |a YH 7903 |0 (DE-625)153582:12909 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Antrag in der Verhaltenstherapie |b Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter |c Jürgen Brunner |
250 | |a 3., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2025 | |
300 | |a 197 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Praxisnah wird dargestellt, worauf es bei Antragsberichten in der Verhaltenstherapie ankommt. Das Buch ist weit mehr als nur ein Antragsbuch: Es enthält eine ausführliche Anleitung zur Verhaltensanalyse mit Formulierungsbeispielen für die Makroanalyse und die Mikroanalyse. Es wird gezeigt, wie aus dem hypothetischen funktionalen Bedingungsmodell konkrete, operationalisierte, umgrenzte und realistische Therapieziele abgeleitet werden. Im nächsten Schritt wird dargestellt, wie aus der Verhaltensanalyse ein individualisiertes, fokussiertes und bedingungsanalytisch fundiertes Behandlungskonzept entwickelt werden kann. Eine individualisierte Therapieplanung auf der Basis einer plausiblen Verhaltensanalyse ist wesentlich sinnvoller als die heute verbreiteten abstrakten Pauschalziele und schablonenhaften Methodenlisten. In dem Buch werden die Psychotherapie-Richtlinie und die Psychotherapie-Vereinbarung ausführlich erläutert. Für die dritte Auflage wurde der gesamte Text auf der Grundlage der gültigen Regelwerke gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieser Leitfaden eignet sich sowohl für die psychotherapeutische Praxis als auch für überzeugende Fallkonzeptionen im Rahmen der Psychotherapie-Ausbildung. | |
650 | 0 | 7 | |a Therapieplan |0 (DE-588)4121771-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensdiagnostik |0 (DE-588)4187761-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Behandlungsplan | |
653 | 0 | |a Fallkonzeption | |
653 | 0 | |a Leitfaden | |
653 | 0 | |a Makroanalyse | |
653 | 0 | |a Mikroanalyse | |
653 | 0 | |a Problemanalyse | |
653 | 0 | |a Richtlinientherapie | |
653 | 0 | |a Störungsmodell | |
653 | 0 | |a Therapieziele | |
653 | 0 | |a Verhaltensanalyse | |
653 | 0 | |a Verhaltenstherapie | |
689 | 0 | 0 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verhaltensdiagnostik |0 (DE-588)4187761-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Therapieplan |0 (DE-588)4121771-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brunner, Jürgen |d 1970- |0 (DE-588)132914492 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-045427-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-045428-6 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826944564027457536 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brunner, Jürgen 1970- |
author_GND | (DE-588)132914492 |
author_facet | Brunner, Jürgen 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Brunner, Jürgen 1970- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050208841 |
classification_rvk | CU 8500 YH 7903 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050208841 |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 3., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050208841</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250318s2025 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170454262</subfield><subfield code="9">978-3-17-045426-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170454279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050208841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 7903</subfield><subfield code="0">(DE-625)153582:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Antrag in der Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="b">Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter</subfield><subfield code="c">Jürgen Brunner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Praxisnah wird dargestellt, worauf es bei Antragsberichten in der Verhaltenstherapie ankommt. Das Buch ist weit mehr als nur ein Antragsbuch: Es enthält eine ausführliche Anleitung zur Verhaltensanalyse mit Formulierungsbeispielen für die Makroanalyse und die Mikroanalyse. Es wird gezeigt, wie aus dem hypothetischen funktionalen Bedingungsmodell konkrete, operationalisierte, umgrenzte und realistische Therapieziele abgeleitet werden. Im nächsten Schritt wird dargestellt, wie aus der Verhaltensanalyse ein individualisiertes, fokussiertes und bedingungsanalytisch fundiertes Behandlungskonzept entwickelt werden kann. Eine individualisierte Therapieplanung auf der Basis einer plausiblen Verhaltensanalyse ist wesentlich sinnvoller als die heute verbreiteten abstrakten Pauschalziele und schablonenhaften Methodenlisten. In dem Buch werden die Psychotherapie-Richtlinie und die Psychotherapie-Vereinbarung ausführlich erläutert. Für die dritte Auflage wurde der gesamte Text auf der Grundlage der gültigen Regelwerke gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieser Leitfaden eignet sich sowohl für die psychotherapeutische Praxis als auch für überzeugende Fallkonzeptionen im Rahmen der Psychotherapie-Ausbildung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapieplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121771-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187761-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Behandlungsplan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fallkonzeption</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Makroanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mikroanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Problemanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Richtlinientherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Störungsmodell</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Therapieziele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verhaltensanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Therapieplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121771-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunner, Jürgen</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132914492</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-045427-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-045428-6</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544048</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050208841 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-18T15:01:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170454262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035544048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 197 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter Jürgen Brunner 3., überarbeitete Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2025 197 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxisnah wird dargestellt, worauf es bei Antragsberichten in der Verhaltenstherapie ankommt. Das Buch ist weit mehr als nur ein Antragsbuch: Es enthält eine ausführliche Anleitung zur Verhaltensanalyse mit Formulierungsbeispielen für die Makroanalyse und die Mikroanalyse. Es wird gezeigt, wie aus dem hypothetischen funktionalen Bedingungsmodell konkrete, operationalisierte, umgrenzte und realistische Therapieziele abgeleitet werden. Im nächsten Schritt wird dargestellt, wie aus der Verhaltensanalyse ein individualisiertes, fokussiertes und bedingungsanalytisch fundiertes Behandlungskonzept entwickelt werden kann. Eine individualisierte Therapieplanung auf der Basis einer plausiblen Verhaltensanalyse ist wesentlich sinnvoller als die heute verbreiteten abstrakten Pauschalziele und schablonenhaften Methodenlisten. In dem Buch werden die Psychotherapie-Richtlinie und die Psychotherapie-Vereinbarung ausführlich erläutert. Für die dritte Auflage wurde der gesamte Text auf der Grundlage der gültigen Regelwerke gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieser Leitfaden eignet sich sowohl für die psychotherapeutische Praxis als auch für überzeugende Fallkonzeptionen im Rahmen der Psychotherapie-Ausbildung. Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd rswk-swf Verhaltensdiagnostik (DE-588)4187761-5 gnd rswk-swf Antrag (DE-588)4122813-3 gnd rswk-swf Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd rswk-swf Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd rswk-swf Behandlungsplan Fallkonzeption Leitfaden Makroanalyse Mikroanalyse Problemanalyse Richtlinientherapie Störungsmodell Therapieziele Verhaltensanalyse Verhaltenstherapie Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 s Verhaltensdiagnostik (DE-588)4187761-5 s Therapieplan (DE-588)4121771-8 s Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 s Antrag (DE-588)4122813-3 s DE-604 Brunner, Jürgen 1970- (DE-588)132914492 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-045427-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-045428-6 |
spellingShingle | Brunner, Jürgen 1970- Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd Verhaltensdiagnostik (DE-588)4187761-5 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121771-8 (DE-588)4187761-5 (DE-588)4122813-3 (DE-588)4047715-0 (DE-588)4062874-7 |
title | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter |
title_auth | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter |
title_exact_search | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter |
title_full | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter Jürgen Brunner |
title_fullStr | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter Jürgen Brunner |
title_full_unstemmed | Der Antrag in der Verhaltenstherapie Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter Jürgen Brunner |
title_short | Der Antrag in der Verhaltenstherapie |
title_sort | der antrag in der verhaltenstherapie verhaltensanalyse behandlungsplan bericht an den gutachter |
title_sub | Verhaltensanalyse - Behandlungsplan - Bericht an den Gutachter |
topic | Therapieplan (DE-588)4121771-8 gnd Verhaltensdiagnostik (DE-588)4187761-5 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd |
topic_facet | Therapieplan Verhaltensdiagnostik Antrag Psychologisches Gutachten Verhaltenstherapie |
work_keys_str_mv | AT brunnerjurgen derantraginderverhaltenstherapieverhaltensanalysebehandlungsplanberichtandengutachter |