Die Fritz-Lang-Box: restaurierte Fassungen [Bd. 3] Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache
"Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einig...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Universum Film
[2018]
|
Ausgabe: | Deluxe Edition, restaurierte Fassung |
Schriftenreihe: | Edition F.W. Murnau
Edition F.W. Murnau |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde." [filmdienst.de] |
Beschreibung: | Bildformat 1.33:1 viragiert Extras: 12seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Dokumentation: Das Erbe der Nibelungen (ca. 69 Min.) von Guido Altendorf und Anke Wilkening Original: Stummfilm Deutschland 1924 |
Beschreibung: | 2 DVDs (ca. 338 Minuten) schwarz-weiß 12 cm 1 Booklet (12 Seiten) |
Zielpublikum: | FSK ab 6 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050203846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250318 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250313s2018 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 88883778529 | |
035 | |a (OCoLC)1510760959 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050203846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-128 |a DE-11 | ||
084 | |a AP 51204 |0 (DE-625)7636: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Fritz-Lang-Box |b restaurierte Fassungen |n [Bd. 3] |p Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache |c [Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou. |
250 | |a Deluxe Edition, restaurierte Fassung | ||
264 | 1 | |a München |b Universum Film |c [2018] | |
300 | |a 2 DVDs (ca. 338 Minuten) |b schwarz-weiß |c 12 cm |e 1 Booklet (12 Seiten) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 & 5.1 | ||
346 | |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |e Region 2 | ||
490 | 0 | |a Edition F.W. Murnau | |
490 | 0 | |a Edition F.W. Murnau | |
500 | |a Bildformat 1.33:1 viragiert | ||
500 | |a Extras: 12seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Dokumentation: Das Erbe der Nibelungen (ca. 69 Min.) von Guido Altendorf und Anke Wilkening | ||
500 | |a Original: Stummfilm Deutschland 1924 | ||
520 | 3 | |a "Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde." [filmdienst.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 6 freigegeben | |
630 | 0 | 7 | |a Die Nibelungen |g Film |0 (DE-588)4209654-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102- |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Die Nibelungen |g Film |0 (DE-588)4209654-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Harbou, Thea von |d 1888-1954 |0 (DE-588)118701495 |4 aus | |
700 | 1 | |a Lang, Fritz |d 1890-1976 |0 (DE-588)118569244 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Richter, Paul |d 1873-1938 |0 (DE-588)1329549570 |4 act | |
700 | 1 | |a Dinesen, Margarethe |d 1895-1985 |0 (DE-588)116141034 |4 act | |
700 | 1 | |a Loos, Theodor |d 1883-1954 |0 (DE-588)117213853 |4 act | |
700 | 1 | |a Ralph, Hanna |d 1888-1978 |0 (DE-588)14272095X |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050202290 |g 3 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035539153 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134420291256320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Harbou, Thea von 1888-1954 Richter, Paul 1873-1938 Dinesen, Margarethe 1895-1985 Loos, Theodor 1883-1954 Ralph, Hanna 1888-1978 |
author2_role | aus act act act act |
author2_variant | t v h tv tvh p r pr m d md t l tl h r hr |
author_GND | (DE-588)118701495 (DE-588)118569244 (DE-588)1329549570 (DE-588)116141034 (DE-588)117213853 (DE-588)14272095X |
author_facet | Harbou, Thea von 1888-1954 Richter, Paul 1873-1938 Dinesen, Margarethe 1895-1985 Loos, Theodor 1883-1954 Ralph, Hanna 1888-1978 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050203846 |
classification_rvk | AP 51204 |
ctrlnum | (OCoLC)1510760959 (DE-599)BVBBV050203846 |
discipline | Allgemeines |
edition | Deluxe Edition, restaurierte Fassung |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050203846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250318</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250313s2018 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">88883778529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510760959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050203846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 51204</subfield><subfield code="0">(DE-625)7636:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fritz-Lang-Box</subfield><subfield code="b">restaurierte Fassungen</subfield><subfield code="n">[Bd. 3]</subfield><subfield code="p">Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache</subfield><subfield code="c">[Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deluxe Edition, restaurierte Fassung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Universum Film</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVDs (ca. 338 Minuten)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">1 Booklet (12 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0 & 5.1</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield><subfield code="e">Region 2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition F.W. Murnau</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition F.W. Murnau</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat 1.33:1 viragiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extras: 12seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Dokumentation: Das Erbe der Nibelungen (ca. 69 Min.) von Guido Altendorf und Anke Wilkening</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Stummfilm Deutschland 1924</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde." [filmdienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Die Nibelungen</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209654-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Die Nibelungen</subfield><subfield code="g">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209654-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harbou, Thea von</subfield><subfield code="d">1888-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)118701495</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Fritz</subfield><subfield code="d">1890-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569244</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Paul</subfield><subfield code="d">1873-1938</subfield><subfield code="0">(DE-588)1329549570</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dinesen, Margarethe</subfield><subfield code="d">1895-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)116141034</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loos, Theodor</subfield><subfield code="d">1883-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)117213853</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ralph, Hanna</subfield><subfield code="d">1888-1978</subfield><subfield code="0">(DE-588)14272095X</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050202290</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035539153</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102- Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV050203846 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:14:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035539153 |
oclc_num | 1510760959 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-11 |
owner_facet | DE-128 DE-11 |
physical | 2 DVDs (ca. 338 Minuten) schwarz-weiß 12 cm 1 Booklet (12 Seiten) |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Universum Film |
record_format | marc |
series2 | Edition F.W. Murnau |
spelling | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen [Bd. 3] Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache [Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou. Deluxe Edition, restaurierte Fassung München Universum Film [2018] 2 DVDs (ca. 338 Minuten) schwarz-weiß 12 cm 1 Booklet (12 Seiten) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 & 5.1 PAL Videodatei DVD-Video Region 2 Edition F.W. Murnau Bildformat 1.33:1 viragiert Extras: 12seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Dokumentation: Das Erbe der Nibelungen (ca. 69 Min.) von Guido Altendorf und Anke Wilkening Original: Stummfilm Deutschland 1924 "Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde." [filmdienst.de] FSK ab 6 freigegeben Die Nibelungen Film (DE-588)4209654-6 gnd rswk-swf (DE-588)4017102- Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Die Nibelungen Film (DE-588)4209654-6 u DE-604 Harbou, Thea von 1888-1954 (DE-588)118701495 aus Lang, Fritz 1890-1976 (DE-588)118569244 fmd Richter, Paul 1873-1938 (DE-588)1329549570 act Dinesen, Margarethe 1895-1985 (DE-588)116141034 act Loos, Theodor 1883-1954 (DE-588)117213853 act Ralph, Hanna 1888-1978 (DE-588)14272095X act (DE-604)BV050202290 3 |
spellingShingle | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen Die Nibelungen Film (DE-588)4209654-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4209654-6 (DE-588)4017102- (DE-588)4585125-6 |
title | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen |
title_auth | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen |
title_exact_search | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen |
title_full | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen [Bd. 3] Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache [Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou. |
title_fullStr | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen [Bd. 3] Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache [Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou. |
title_full_unstemmed | Die Fritz-Lang-Box restaurierte Fassungen [Bd. 3] Die Nibelungen : 1. Teil: Siegfried. 2. Teil: Krimhilds Rache [Darst.:] Paul Richter, Margarete Schön, Theodor Loos, Hanna Ralph, Hans Adalbert Schlettow. [Regie:] Fritz Lang. [Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou. |
title_short | Die Fritz-Lang-Box |
title_sort | die fritz lang box restaurierte fassungen die nibelungen 1 teil siegfried 2 teil krimhilds rache |
title_sub | restaurierte Fassungen |
topic | Die Nibelungen Film (DE-588)4209654-6 gnd |
topic_facet | Die Nibelungen Film Film DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050202290 |
work_keys_str_mv | AT harboutheavon diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 AT langfritz diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 AT richterpaul diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 AT dinesenmargarethe diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 AT loostheodor diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 AT ralphhanna diefritzlangboxrestauriertefassungenbd3 |