Cordes, M., Flierdt, E. v. d., Ringler, R., Zach, C., & Burke, T. (2024). Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin: Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ..
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Cordes, Michael, Everhard van de Flierdt, Ralf Ringler, Christian Zach, und Thomas Burke. Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in Der Nuklearmedizin: Bei Strahlenanwendungen in Der Medizin Handelt Es Sich Im Allgemeinen Um Sogenannte Geplante Expositionssituationen. Durch Das Neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) Aus Dem Jahr 2017 Sowie Die Neufassung Der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Aus Dem Jahr 2018 Sind Rechtsvorschriften Entstanden, Mit Denen Festgelegt Wird, Wie Bei Vorkommnissen Und Bedeutsamen Vorkommnissen (BV) Zu Verfahren Ist. .. 2024.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Cordes, Michael, et al. Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in Der Nuklearmedizin: Bei Strahlenanwendungen in Der Medizin Handelt Es Sich Im Allgemeinen Um Sogenannte Geplante Expositionssituationen. Durch Das Neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) Aus Dem Jahr 2017 Sowie Die Neufassung Der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Aus Dem Jahr 2018 Sind Rechtsvorschriften Entstanden, Mit Denen Festgelegt Wird, Wie Bei Vorkommnissen Und Bedeutsamen Vorkommnissen (BV) Zu Verfahren Ist. .. 2024.