Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin: Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 0005-7126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050203316 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250313s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050203316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 153007*by |2 sbb | ||
084 | |a 504003*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Cordes, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1181158583 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin |b Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... |c Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayerisches Landesamt für Umwelt |0 (DE-588)10119429-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strahlenschutz |0 (DE-588)4057826-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Radiologie |0 (DE-588)4038268-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bayerisches Landesamt für Umwelt |0 (DE-588)10119429-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Radiologie |0 (DE-588)4038268-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strahlenschutz |0 (DE-588)4057826-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Flierdt, Everhard van de |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Ringler, Ralf |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123505402 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zach, Christian |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123549884 |4 aut | |
700 | 1 | |a Burke, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:79 |g number:1/2 |g year:2024 |g pages:38-40 |
773 | 0 | 8 | |t Bayerisches Ärzteblatt |d München, 2024 |g 79. Jahrgang, Heft 1/2 (2024), Seite 38-40 |w (DE-604)BV002527772 |x 0005-7126 |o (DE-600)219489-2 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 79 |h 1/2 |j 2024 |s 38-40 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538633 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826484081252106240 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002527772 |
author | Cordes, Michael Flierdt, Everhard van de Ringler, Ralf 1970- Zach, Christian 1970- Burke, Thomas |
author_GND | (DE-588)1181158583 (DE-588)123505402 (DE-588)123549884 |
author_facet | Cordes, Michael Flierdt, Everhard van de Ringler, Ralf 1970- Zach, Christian 1970- Burke, Thomas |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Cordes, Michael |
author_variant | m c mc e v d f evd evdf r r rr c z cz t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050203316 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050203316 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050203316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250313s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050203316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153007*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504003*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cordes, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1181158583</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin</subfield><subfield code="b">Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ...</subfield><subfield code="c">Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerisches Landesamt für Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)10119429-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strahlenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057826-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Radiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038268-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Landesamt für Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)10119429-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Radiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038268-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strahlenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057826-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flierdt, Everhard van de</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ringler, Ralf</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123505402</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zach, Christian</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123549884</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burke, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:79</subfield><subfield code="g">number:1/2</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:38-40</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bayerisches Ärzteblatt</subfield><subfield code="d">München, 2024</subfield><subfield code="g">79. Jahrgang, Heft 1/2 (2024), Seite 38-40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527772</subfield><subfield code="x">0005-7126</subfield><subfield code="o">(DE-600)219489-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">79</subfield><subfield code="h">1/2</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">38-40</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538633</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050203316 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-13T13:02:37Z |
institution | BVB |
issn | 0005-7126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538633 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Cordes, Michael Verfasser (DE-588)1181158583 aut Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke 2024 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayerisches Landesamt für Umwelt (DE-588)10119429-8 gnd rswk-swf Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 gnd rswk-swf Medizinische Radiologie (DE-588)4038268-0 gnd rswk-swf Bayerisches Landesamt für Umwelt (DE-588)10119429-8 b Medizinische Radiologie (DE-588)4038268-0 s Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 s DE-604 Flierdt, Everhard van de Verfasser aut Ringler, Ralf 1970- Verfasser (DE-588)123505402 aut Zach, Christian 1970- Verfasser (DE-588)123549884 aut Burke, Thomas Verfasser aut volume:79 number:1/2 year:2024 pages:38-40 Bayerisches Ärzteblatt München, 2024 79. Jahrgang, Heft 1/2 (2024), Seite 38-40 (DE-604)BV002527772 0005-7126 (DE-600)219489-2 |
spellingShingle | Cordes, Michael Flierdt, Everhard van de Ringler, Ralf 1970- Zach, Christian 1970- Burke, Thomas Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... Bayerisches Landesamt für Umwelt (DE-588)10119429-8 gnd Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 gnd Medizinische Radiologie (DE-588)4038268-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)10119429-8 (DE-588)4057826-4 (DE-588)4038268-0 |
title | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... |
title_auth | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... |
title_exact_search | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... |
title_full | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke |
title_fullStr | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke |
title_full_unstemmed | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... Autoren: Professor Dr. Michael Cordes, Professor Dr. Everhard van de Flierdt, Professor Dr. Ralf Ringler, Dr. rer. nat. Christian Zach, Thomas Burke |
title_short | Strahlenschutz: Bedeutsame Vorkommnisse in der Nuklearmedizin |
title_sort | strahlenschutz bedeutsame vorkommnisse in der nuklearmedizin bei strahlenanwendungen in der medizin handelt es sich im allgemeinen um sogenannte geplante expositionssituationen durch das neue strahlenschutzgesetz strlschg aus dem jahr 2017 sowie die neufassung der strahlenschutzverordnung strlschv aus dem jahr 2018 sind rechtsvorschriften entstanden mit denen festgelegt wird wie bei vorkommnissen und bedeutsamen vorkommnissen bv zu verfahren ist |
title_sub | Bei Strahlenanwendungen in der Medizin handelt es sich im Allgemeinen um sogenannte geplante Expositionssituationen. Durch das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) aus dem Jahr 2017 sowie die Neufassung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) aus dem Jahr 2018 sind Rechtsvorschriften entstanden, mit denen festgelegt wird, wie bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen (BV) zu verfahren ist. ... |
topic | Bayerisches Landesamt für Umwelt (DE-588)10119429-8 gnd Strahlenschutz (DE-588)4057826-4 gnd Medizinische Radiologie (DE-588)4038268-0 gnd |
topic_facet | Bayerisches Landesamt für Umwelt Strahlenschutz Medizinische Radiologie |
work_keys_str_mv | AT cordesmichael strahlenschutzbedeutsamevorkommnisseindernuklearmedizinbeistrahlenanwendungenindermedizinhandeltessichimallgemeinenumsogenanntegeplanteexpositionssituationendurchdasneuestrahlenschutzgesetzstrlschgausdemjahr2017sowiedieneufassungderstrahlenschutzverordnun AT flierdteverhardvande strahlenschutzbedeutsamevorkommnisseindernuklearmedizinbeistrahlenanwendungenindermedizinhandeltessichimallgemeinenumsogenanntegeplanteexpositionssituationendurchdasneuestrahlenschutzgesetzstrlschgausdemjahr2017sowiedieneufassungderstrahlenschutzverordnun AT ringlerralf strahlenschutzbedeutsamevorkommnisseindernuklearmedizinbeistrahlenanwendungenindermedizinhandeltessichimallgemeinenumsogenanntegeplanteexpositionssituationendurchdasneuestrahlenschutzgesetzstrlschgausdemjahr2017sowiedieneufassungderstrahlenschutzverordnun AT zachchristian strahlenschutzbedeutsamevorkommnisseindernuklearmedizinbeistrahlenanwendungenindermedizinhandeltessichimallgemeinenumsogenanntegeplanteexpositionssituationendurchdasneuestrahlenschutzgesetzstrlschgausdemjahr2017sowiedieneufassungderstrahlenschutzverordnun AT burkethomas strahlenschutzbedeutsamevorkommnisseindernuklearmedizinbeistrahlenanwendungenindermedizinhandeltessichimallgemeinenumsogenanntegeplanteexpositionssituationendurchdasneuestrahlenschutzgesetzstrlschgausdemjahr2017sowiedieneufassungderstrahlenschutzverordnun |