4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025
Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" am 18. und 19. Februar 2025 steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge und zahlreiche Praxisbeispiele wird die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet. Fokus auf Nac...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
expert verlag
2025
|
Online-Zugang: | DE-12 Volltext |
Zusammenfassung: | Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" am 18. und 19. Februar 2025 steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge und zahlreiche Praxisbeispiele wird die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet. Fokus auf Nachhaltigkeit Bislang wurde Nachhaltigkeit im Straßenbau häufig nur theoretisch behandelt. Dabei ist es gerade jetzt entscheidend, dass wir uns an greifbaren Erfahrungen orientieren können. Best-Practice-Beispiele können dabei sehr zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen. Sei es direkt durch die konsequente Erfassung der CO2-Äquivalente, den Einsatz verbesserter Baumaterialien und -verfahren oder indirekt durch innovative Digitalisierungs- und Modularisierungsideen. Es ist an der Zeit, Lösungsansätze mit Praxisbeispielen vorzustellen und im Straßenbau einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten |
Beschreibung: | Nachhaltigkeit: - Nachhaltigkeitsbilanzierung - Nachhaltigkeitsbewertung und -anwendung - Nachhaltigkeit in der Ausführung - Nachhaltigkeit im Straßenbetrieb - Ökobilanzierung - Ökobilanzierung - Tools Recycling und umweltfreundliche Materialien: - Baustoffrecycling - Kaltrecycling - Temperaturabgesenkter Asphalt - Rahmenbedingungen - Temperaturabgesenkter Asphalt in der Ausführung Digitale Technologien und Planung: - BIM in Planung, Ausführung, Erhaltung - Digitale Projektplanung - Digitalisierte Baustelle Bauweisen und Infrastruktur: - Straßenbau - Ingenieurbauwerke - Pflasterbauweisen - Radverkehr - Radwegebau - Sonderbauweisen - Einzelthemen Instandhaltung und Management: - Zustandserfassung - Erhaltungsmanagement |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (471 Seiten) |
ISBN: | 9783381138326 |
DOI: | 10.24053/9783381138326 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050200422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250407 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250312s2025 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783381138326 |9 978-3-381-13832-6 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783381138326 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783381138326 | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783381138326 | ||
035 | |a (OCoLC)1510757614 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050200422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Florian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis |b Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |c Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V. |
264 | 1 | |b expert verlag |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (471 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nachhaltigkeit: - Nachhaltigkeitsbilanzierung - Nachhaltigkeitsbewertung und -anwendung - Nachhaltigkeit in der Ausführung - Nachhaltigkeit im Straßenbetrieb - Ökobilanzierung - Ökobilanzierung - Tools Recycling und umweltfreundliche Materialien: - Baustoffrecycling - Kaltrecycling - Temperaturabgesenkter Asphalt - Rahmenbedingungen - Temperaturabgesenkter Asphalt in der Ausführung Digitale Technologien und Planung: - BIM in Planung, Ausführung, Erhaltung - Digitale Projektplanung - Digitalisierte Baustelle Bauweisen und Infrastruktur: - Straßenbau - Ingenieurbauwerke - Pflasterbauweisen - Radverkehr - Radwegebau - Sonderbauweisen - Einzelthemen Instandhaltung und Management: - Zustandserfassung - Erhaltungsmanagement | ||
520 | |a Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" am 18. und 19. Februar 2025 steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge und zahlreiche Praxisbeispiele wird die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet. Fokus auf Nachhaltigkeit Bislang wurde Nachhaltigkeit im Straßenbau häufig nur theoretisch behandelt. Dabei ist es gerade jetzt entscheidend, dass wir uns an greifbaren Erfahrungen orientieren können. Best-Practice-Beispiele können dabei sehr zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen. Sei es direkt durch die konsequente Erfassung der CO2-Äquivalente, den Einsatz verbesserter Baumaterialien und -verfahren oder indirekt durch innovative Digitalisierungs- und Modularisierungsideen. Es ist an der Zeit, Lösungsansätze mit Praxisbeispielen vorzustellen und im Straßenbau einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten | ||
710 | 2 | |a Technische Akademie Esslingen |e Sonstige |0 (DE-588)2023956-7 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381138319 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.24053/9783381138326 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035535788 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.24053/9783381138326 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828722429276454912 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schäfer, Florian |
author_facet | Schäfer, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Schäfer, Florian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050200422 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783381138326 (OCoLC)1510757614 (DE-599)BVBBV050200422 |
doi_str_mv | 10.24053/9783381138326 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050200422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250407</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250312s2025 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381138326</subfield><subfield code="9">978-3-381-13832-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783381138326</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783381138326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783381138326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510757614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050200422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis</subfield><subfield code="b">Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025</subfield><subfield code="c">Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">expert verlag</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (471 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit: - Nachhaltigkeitsbilanzierung - Nachhaltigkeitsbewertung und -anwendung - Nachhaltigkeit in der Ausführung - Nachhaltigkeit im Straßenbetrieb - Ökobilanzierung - Ökobilanzierung - Tools Recycling und umweltfreundliche Materialien: - Baustoffrecycling - Kaltrecycling - Temperaturabgesenkter Asphalt - Rahmenbedingungen - Temperaturabgesenkter Asphalt in der Ausführung Digitale Technologien und Planung: - BIM in Planung, Ausführung, Erhaltung - Digitale Projektplanung - Digitalisierte Baustelle Bauweisen und Infrastruktur: - Straßenbau - Ingenieurbauwerke - Pflasterbauweisen - Radverkehr - Radwegebau - Sonderbauweisen - Einzelthemen Instandhaltung und Management: - Zustandserfassung - Erhaltungsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" am 18. und 19. Februar 2025 steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge und zahlreiche Praxisbeispiele wird die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet. Fokus auf Nachhaltigkeit Bislang wurde Nachhaltigkeit im Straßenbau häufig nur theoretisch behandelt. Dabei ist es gerade jetzt entscheidend, dass wir uns an greifbaren Erfahrungen orientieren können. Best-Practice-Beispiele können dabei sehr zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen. Sei es direkt durch die konsequente Erfassung der CO2-Äquivalente, den Einsatz verbesserter Baumaterialien und -verfahren oder indirekt durch innovative Digitalisierungs- und Modularisierungsideen. Es ist an der Zeit, Lösungsansätze mit Praxisbeispielen vorzustellen und im Straßenbau einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Akademie Esslingen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2023956-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381138319</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783381138326</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035535788</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783381138326</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050200422 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-07T06:00:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2023956-7 |
isbn | 9783381138326 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035535788 |
oclc_num | 1510757614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (471 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | expert verlag |
record_format | marc |
spelling | Schäfer, Florian Verfasser aut 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V. expert verlag 2025 1 Online-Ressource (471 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nachhaltigkeit: - Nachhaltigkeitsbilanzierung - Nachhaltigkeitsbewertung und -anwendung - Nachhaltigkeit in der Ausführung - Nachhaltigkeit im Straßenbetrieb - Ökobilanzierung - Ökobilanzierung - Tools Recycling und umweltfreundliche Materialien: - Baustoffrecycling - Kaltrecycling - Temperaturabgesenkter Asphalt - Rahmenbedingungen - Temperaturabgesenkter Asphalt in der Ausführung Digitale Technologien und Planung: - BIM in Planung, Ausführung, Erhaltung - Digitale Projektplanung - Digitalisierte Baustelle Bauweisen und Infrastruktur: - Straßenbau - Ingenieurbauwerke - Pflasterbauweisen - Radverkehr - Radwegebau - Sonderbauweisen - Einzelthemen Instandhaltung und Management: - Zustandserfassung - Erhaltungsmanagement Im Mittelpunkt des 4. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" am 18. und 19. Februar 2025 steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern. Durch anwendungsorientierte Vorträge und zahlreiche Praxisbeispiele wird die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet. Fokus auf Nachhaltigkeit Bislang wurde Nachhaltigkeit im Straßenbau häufig nur theoretisch behandelt. Dabei ist es gerade jetzt entscheidend, dass wir uns an greifbaren Erfahrungen orientieren können. Best-Practice-Beispiele können dabei sehr zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen. Sei es direkt durch die konsequente Erfassung der CO2-Äquivalente, den Einsatz verbesserter Baumaterialien und -verfahren oder indirekt durch innovative Digitalisierungs- und Modularisierungsideen. Es ist an der Zeit, Lösungsansätze mit Praxisbeispielen vorzustellen und im Straßenbau einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten Technische Akademie Esslingen Sonstige (DE-588)2023956-7 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381138319 https://doi.org/10.24053/9783381138326 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schäfer, Florian 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |
title | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |
title_auth | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |
title_exact_search | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |
title_full | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V. |
title_fullStr | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V. |
title_full_unstemmed | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 Florian Schäfer, Technische Akademie Esslingen e. V. |
title_short | 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis |
title_sort | 4 kolloquium straßenbau in der praxis fachtagung zum planen bauen erhalten betreiben unter den aspekten von nachhaltigkeit und digitalisierung tagungshandbuch 2025 |
title_sub | Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2025 |
url | https://doi.org/10.24053/9783381138326 |
work_keys_str_mv | AT schaferflorian 4kolloquiumstraßenbauinderpraxisfachtagungzumplanenbauenerhaltenbetreibenunterdenaspektenvonnachhaltigkeitunddigitalisierungtagungshandbuch2025 AT technischeakademieesslingen 4kolloquiumstraßenbauinderpraxisfachtagungzumplanenbauenerhaltenbetreibenunterdenaspektenvonnachhaltigkeitunddigitalisierungtagungshandbuch2025 |