After the sun:
"In der Performance After The Sun erforscht der brasilianische Choreograf Clébio Oliveira die im Körper eingeschriebenen Erinnerungen und die komplexen Beziehungen zwischen Identität und Alterung. Die Aufführung offenbart die poetische Essenz der alternden Körper, insbesondere die von Tänzer*in...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann & Kolde GbR
[2024]
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
Nr. 1917 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Auszug |
Zusammenfassung: | "In der Performance After The Sun erforscht der brasilianische Choreograf Clébio Oliveira die im Körper eingeschriebenen Erinnerungen und die komplexen Beziehungen zwischen Identität und Alterung. Die Aufführung offenbart die poetische Essenz der alternden Körper, insbesondere die von Tänzer*innen, die sich in dieser unvermeidlichen Übergangsphase auf eine unbekannte Reise begeben. Oliveira und seine Performer*innen spielen mit den Dimensionen von Raum und Zeit und verwandeln den Tanz in ein hypnotisierendes Spiel aus Bildern und Gedanken. Das Ergebnis ist ein Eintauchen in eine fast surrealistische Allegorie, in der die zeitlose Tiefe des Unbewussten mit den subjektiven Begrenzungen des Alterns kontrastiert und eine Tür zu einer tieferen psychologischen Erkundung öffnet. Mit einer Mischung aus Bewegung, Musik, Sprache und Licht lädt das Ensemble das Publikum ein, die oft vergessene Schönheit und Komplexität des Alterns zu betrachten und zu hinterfragen. Wie gehen wir mit etwas um, dass außerhalb unserer Kontrolle liegt?" [www.tanzforumberlin.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (70 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050198257 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250310s2024 xx ||| os vuzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)1510750205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050198257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a After the sun |c Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann & Kolde GbR |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 1 DVD-Video (70 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v Nr. 1917 | |
518 | |a Aufnahme: Berlin, DOCK 11, 07.09.2024 | ||
520 | 3 | |a "In der Performance After The Sun erforscht der brasilianische Choreograf Clébio Oliveira die im Körper eingeschriebenen Erinnerungen und die komplexen Beziehungen zwischen Identität und Alterung. Die Aufführung offenbart die poetische Essenz der alternden Körper, insbesondere die von Tänzer*innen, die sich in dieser unvermeidlichen Übergangsphase auf eine unbekannte Reise begeben. Oliveira und seine Performer*innen spielen mit den Dimensionen von Raum und Zeit und verwandeln den Tanz in ein hypnotisierendes Spiel aus Bildern und Gedanken. Das Ergebnis ist ein Eintauchen in eine fast surrealistische Allegorie, in der die zeitlose Tiefe des Unbewussten mit den subjektiven Begrenzungen des Alterns kontrastiert und eine Tür zu einer tieferen psychologischen Erkundung öffnet. Mit einer Mischung aus Bewegung, Musik, Sprache und Licht lädt das Ensemble das Publikum ein, die oft vergessene Schönheit und Komplexität des Alterns zu betrachten und zu hinterfragen. Wie gehen wir mit etwas um, dass außerhalb unserer Kontrolle liegt?" [www.tanzforumberlin.de] | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Oliveira, Clébio |d 20. Jh. |0 (DE-588)1024088340 |4 chr | |
700 | 0 | |a Matresanch |4 cmp | |
700 | 1 | |a Scholz, Katja |d 1976- |0 (DE-588)1038833744 |4 dnc | |
700 | 1 | |a Garrido, Rosiris |4 dnc | |
700 | 1 | |a Lemes, Zula |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1253893179 |4 dnc | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v Nr. 1917 |w (DE-604)BV039105260 |9 1917 | |
856 | 4 | |u https://www.tanzforumberlin.de/produktion/after-the-sun/ |z kostenfrei |3 Auszug | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035533669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134399172935680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Matresanch |
author2 | Oliveira, Clébio 20. Jh Scholz, Katja 1976- Garrido, Rosiris Lemes, Zula ca. 20. Jh |
author2_role | chr dnc dnc dnc |
author2_variant | c o co k s ks r g rg z l zl |
author_GND | (DE-588)1024088340 (DE-588)1038833744 (DE-588)1253893179 |
author_facet | Matresanch Oliveira, Clébio 20. Jh Scholz, Katja 1976- Garrido, Rosiris Lemes, Zula ca. 20. Jh |
author_role | cmp |
author_sort | Matresanch |
author_variant | m |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050198257 |
ctrlnum | (OCoLC)1510750205 (DE-599)BVBBV050198257 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050198257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250310s2024 xx ||| os vuzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510750205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050198257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">After the sun</subfield><subfield code="c">Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann & Kolde GbR</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (70 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">Nr. 1917</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme: Berlin, DOCK 11, 07.09.2024</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"In der Performance After The Sun erforscht der brasilianische Choreograf Clébio Oliveira die im Körper eingeschriebenen Erinnerungen und die komplexen Beziehungen zwischen Identität und Alterung. Die Aufführung offenbart die poetische Essenz der alternden Körper, insbesondere die von Tänzer*innen, die sich in dieser unvermeidlichen Übergangsphase auf eine unbekannte Reise begeben. Oliveira und seine Performer*innen spielen mit den Dimensionen von Raum und Zeit und verwandeln den Tanz in ein hypnotisierendes Spiel aus Bildern und Gedanken. Das Ergebnis ist ein Eintauchen in eine fast surrealistische Allegorie, in der die zeitlose Tiefe des Unbewussten mit den subjektiven Begrenzungen des Alterns kontrastiert und eine Tür zu einer tieferen psychologischen Erkundung öffnet. Mit einer Mischung aus Bewegung, Musik, Sprache und Licht lädt das Ensemble das Publikum ein, die oft vergessene Schönheit und Komplexität des Alterns zu betrachten und zu hinterfragen. Wie gehen wir mit etwas um, dass außerhalb unserer Kontrolle liegt?" [www.tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oliveira, Clébio</subfield><subfield code="d">20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024088340</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Matresanch</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz, Katja</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038833744</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garrido, Rosiris</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemes, Zula</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253893179</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">Nr. 1917</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">1917</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://www.tanzforumberlin.de/produktion/after-the-sun/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035533669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV050198257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:13:43Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035533669 |
oclc_num | 1510750205 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (70 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Bickmann & Kolde GbR |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | After the sun Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes Berlin Bickmann & Kolde GbR [2024] © 2024 1 DVD-Video (70 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video Tanzforum Berlin Nr. 1917 Aufnahme: Berlin, DOCK 11, 07.09.2024 "In der Performance After The Sun erforscht der brasilianische Choreograf Clébio Oliveira die im Körper eingeschriebenen Erinnerungen und die komplexen Beziehungen zwischen Identität und Alterung. Die Aufführung offenbart die poetische Essenz der alternden Körper, insbesondere die von Tänzer*innen, die sich in dieser unvermeidlichen Übergangsphase auf eine unbekannte Reise begeben. Oliveira und seine Performer*innen spielen mit den Dimensionen von Raum und Zeit und verwandeln den Tanz in ein hypnotisierendes Spiel aus Bildern und Gedanken. Das Ergebnis ist ein Eintauchen in eine fast surrealistische Allegorie, in der die zeitlose Tiefe des Unbewussten mit den subjektiven Begrenzungen des Alterns kontrastiert und eine Tür zu einer tieferen psychologischen Erkundung öffnet. Mit einer Mischung aus Bewegung, Musik, Sprache und Licht lädt das Ensemble das Publikum ein, die oft vergessene Schönheit und Komplexität des Alterns zu betrachten und zu hinterfragen. Wie gehen wir mit etwas um, dass außerhalb unserer Kontrolle liegt?" [www.tanzforumberlin.de] (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Oliveira, Clébio 20. Jh. (DE-588)1024088340 chr Matresanch cmp Scholz, Katja 1976- (DE-588)1038833744 dnc Garrido, Rosiris dnc Lemes, Zula ca. 20. Jh. (DE-588)1253893179 dnc Tanzforum Berlin Nr. 1917 (DE-604)BV039105260 1917 https://www.tanzforumberlin.de/produktion/after-the-sun/ kostenfrei Auszug |
spellingShingle | Matresanch After the sun Tanzforum Berlin |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | After the sun |
title_auth | After the sun |
title_exact_search | After the sun |
title_full | After the sun Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes |
title_fullStr | After the sun Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes |
title_full_unstemmed | After the sun Konzept / Choreographie/Raum: Clébio Oliveira ; Komposition Musik: Matresanch ; Tanz / Kreation: Katja Scholz, Rosiris Garrido und Zula Lemes |
title_short | After the sun |
title_sort | after the sun |
topic_facet | Film DVD-Video |
url | https://www.tanzforumberlin.de/produktion/after-the-sun/ |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT oliveiraclebio afterthesun AT matresanch afterthesun AT scholzkatja afterthesun AT garridorosiris afterthesun AT lemeszula afterthesun |