75 Jahre Grundgesetz:

Das Buch dokumentiert die Beiträge einer Fachtagung aus Anlass des 75. Geburtstages des GG im Frühjahr 2024 in Würzburg. Aus historischer, kirchengeschichtlicher, sprachwissenschaftlicher, praktischer und nicht zuletzt aus juristischer Perspektive widmen sich die namhaften Autoren der freiheitlichst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pache, Eckhard 1961- (HerausgeberIn), Schwarz, Kyrill-Alexander 1968- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2025
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Gesetzgebung und Verfassung Band 18
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-2070s
DE-19
DE-706
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Das Buch dokumentiert die Beiträge einer Fachtagung aus Anlass des 75. Geburtstages des GG im Frühjahr 2024 in Würzburg. Aus historischer, kirchengeschichtlicher, sprachwissenschaftlicher, praktischer und nicht zuletzt aus juristischer Perspektive widmen sich die namhaften Autoren der freiheitlichsten Verfassung, die Deutschland hatte. Das Werk, das auch die europäische und internationale Perspektive einnimmt, wendet sich an Jurist:innen und Historiker:innen, Wissenschaftler:innen und die Praxis. Der Herausgeber Eckhard Pache ist Inhaber des Lehrstuhls für Staatsrecht. Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg. Der Herausgeber Kyrill-A. Schwarz ist Inhaber einer Professur für öffentliches Recht an der juristischen Fakultät der Universität Würzburg. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dominik Burkard | Prof. Dr. Jan Dirk Harke | Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf | Prof. Dr. Peter Hoeres | Prof. Dr. Peter M. Huber | Stephan J. Kramer | Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger, M.A. | Dr. Dr. Thomas Sprecher, LL.M.
This book documents the contributions to a symposium held in Würzburg in spring 2024 to mark the 75th anniversary of the Basic Law. From historical, church-historical, linguistic, practical and not least legal perspectives, the renowned authors address the most liberal constitution that Germany has ever had. The work, which also takes a European and international perspective, is aimed at lawyers and historians, academics and practitioners. The editor Eckhard Pache holds the Chair of Constitutional Law. Public International Law, International Economic Law and Economic Administrative Law at the Faculty of Law of the University of Würzburg. The editor Kyrill-A. Schwarz holds a professorship for public law at the Faculty of Law at the University of Würzburg. With contributions by Prof. Dr. Dominik Burkard | Prof. Dr. Jan Dirk Harke | Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf | Prof. Dr. Peter Hoeres | Prof. Dr. Peter M. Huber | Stephan J. Kramer | Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger, M.A. | Dr. Dr. Thomas Sprecher, LL.M.
Beschreibung:1 Online-Ressource (239 Seiten)
ISBN:9783748948803
DOI:10.5771/9783748948803

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen