Projektmanagement: Zielgerichtet. Effizient. Klar
Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektman...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
UVK Verlag
2024
|
Ausgabe: | 3rd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 Volltext |
Zusammenfassung: | Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung, sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor |
Beschreibung: | [3., überarbeitete und erweiterte Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (266 Seiten) |
ISBN: | 9783739882055 |
DOI: | 10.24053/9783739882055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050196093 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250307s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783739882055 |9 978-3-7398-8205-5 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783739882055 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783739882055 | ||
035 | |a (OCoLC)1510762930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050196093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schulz, Marcus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Projektmanagement |b Zielgerichtet. Effizient. Klar |c Marcus Schulz |
250 | |a 3rd ed | ||
264 | 1 | |b UVK Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (266 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [3., überarbeitete und erweiterte Auflage] | ||
520 | |a Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung, sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor | ||
650 | 4 | |a Projektleiter | |
650 | 4 | |a ICB | |
650 | 4 | |a DIN 69901 | |
650 | 4 | |a GPM | |
650 | 4 | |a Basiszertifikat | |
650 | 4 | |a IPMA | |
650 | 4 | |a Level D | |
650 | 4 | |a Certified Project Management Associate | |
650 | 4 | |a Qualifizierungslehrgang | |
650 | 4 | |a Scrum | |
650 | 4 | |a BDVT | |
650 | 4 | |a Trainer | |
650 | 4 | |a Basics | |
650 | 4 | |a Projektmanagement | |
650 | 4 | |a Zertifizierung | |
650 | 4 | |a Kompetenzvermittlung | |
650 | 4 | |a Projektsteuerung | |
650 | 4 | |a ICB4 | |
650 | 4 | |a Agile Welt | |
650 | 4 | |a Agilitä | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739806129 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739832050 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783739882055 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035531551 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783739882055 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134385217437697 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schulz, Marcus |
author_facet | Schulz, Marcus |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Marcus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050196093 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783739882055 (OCoLC)1510762930 (DE-599)BVBBV050196093 |
doi_str_mv | 10.24053/9783739882055 |
edition | 3rd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050196093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250307s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783739882055</subfield><subfield code="9">978-3-7398-8205-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783739882055</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783739882055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510762930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050196093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Marcus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="b">Zielgerichtet. Effizient. Klar</subfield><subfield code="c">Marcus Schulz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3rd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (266 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3., überarbeitete und erweiterte Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung, sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Projektleiter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ICB</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DIN 69901</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GPM</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Basiszertifikat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">IPMA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Level D</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Certified Project Management Associate</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualifizierungslehrgang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scrum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BDVT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trainer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Basics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zertifizierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Projektsteuerung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ICB4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agile Welt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agilitä</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739806129</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739832050</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882055</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035531551</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882055</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050196093 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:13:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783739882055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035531551 |
oclc_num | 1510762930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (266 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schulz, Marcus Verfasser aut Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar Marcus Schulz 3rd ed UVK Verlag 2024 1 Online-Ressource (266 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [3., überarbeitete und erweiterte Auflage] Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung, sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor Projektleiter ICB DIN 69901 GPM Basiszertifikat IPMA Level D Certified Project Management Associate Qualifizierungslehrgang Scrum BDVT Trainer Basics Projektmanagement Zertifizierung Kompetenzvermittlung Projektsteuerung ICB4 Agile Welt Agilitä Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739806129 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739832050 http://doi.org/10.24053/9783739882055 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schulz, Marcus Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar Projektleiter ICB DIN 69901 GPM Basiszertifikat IPMA Level D Certified Project Management Associate Qualifizierungslehrgang Scrum BDVT Trainer Basics Projektmanagement Zertifizierung Kompetenzvermittlung Projektsteuerung ICB4 Agile Welt Agilitä |
title | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar |
title_auth | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar |
title_exact_search | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar |
title_full | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar Marcus Schulz |
title_fullStr | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar Marcus Schulz |
title_full_unstemmed | Projektmanagement Zielgerichtet. Effizient. Klar Marcus Schulz |
title_short | Projektmanagement |
title_sort | projektmanagement zielgerichtet effizient klar |
title_sub | Zielgerichtet. Effizient. Klar |
topic | Projektleiter ICB DIN 69901 GPM Basiszertifikat IPMA Level D Certified Project Management Associate Qualifizierungslehrgang Scrum BDVT Trainer Basics Projektmanagement Zertifizierung Kompetenzvermittlung Projektsteuerung ICB4 Agile Welt Agilitä |
topic_facet | Projektleiter ICB DIN 69901 GPM Basiszertifikat IPMA Level D Certified Project Management Associate Qualifizierungslehrgang Scrum BDVT Trainer Basics Projektmanagement Zertifizierung Kompetenzvermittlung Projektsteuerung ICB4 Agile Welt Agilitä |
url | http://doi.org/10.24053/9783739882055 |
work_keys_str_mv | AT schulzmarcus projektmanagementzielgerichteteffizientklar |