"Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig": Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 0016-4720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050195061 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250306s2023 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050195061 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 806000 München Hauptbahnhof*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 804000*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Merk, Elisabeth |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1037792157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" |b Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. |c Interview: Theresa Ramisch |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2006-2023 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Umbau |0 (DE-588)4061577-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hauptbahnhof München |g München |0 (DE-588)4416217-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hauptbahnhof München |g München |0 (DE-588)4416217-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umbau |0 (DE-588)4061577-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2006-2023 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ramisch, Theresa |d 199X- |e Verfasser |0 (DE-588)1194109446 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:133 |g number:11 |g year:2023 |g pages:22-23 |
773 | 0 | 8 | |t G + L / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) |d München, 2023 |g 133. Jahrgang, Heft 11 (2023), Seite 22-23 |w (DE-604)BV002527250 |x 0016-4720 |o (DE-600)514907-1 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 133 |h 11 |j 2023 |s 22-23 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035530535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825857345811382273 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002527250 |
author | Merk, Elisabeth 1963- Ramisch, Theresa 199X- |
author_GND | (DE-588)1037792157 (DE-588)1194109446 |
author_facet | Merk, Elisabeth 1963- Ramisch, Theresa 199X- |
author_role | aut aut |
author_sort | Merk, Elisabeth 1963- |
author_variant | e m em t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050195061 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050195061 |
era | Geschichte 2006-2023 gnd |
era_facet | Geschichte 2006-2023 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050195061</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250306s2023 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050195061</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806000 München Hauptbahnhof*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merk, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037792157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig"</subfield><subfield code="b">Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet.</subfield><subfield code="c">Interview: Theresa Ramisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2006-2023</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061577-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hauptbahnhof München</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416217-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hauptbahnhof München</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416217-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061577-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2006-2023</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramisch, Theresa</subfield><subfield code="d">199X-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194109446</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:133</subfield><subfield code="g">number:11</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:22-23</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">G + L / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL)</subfield><subfield code="d">München, 2023</subfield><subfield code="g">133. Jahrgang, Heft 11 (2023), Seite 22-23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527250</subfield><subfield code="x">0016-4720</subfield><subfield code="o">(DE-600)514907-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">133</subfield><subfield code="h">11</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">22-23</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035530535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
geographic | Hauptbahnhof München München (DE-588)4416217-0 gnd |
geographic_facet | Hauptbahnhof München München |
id | DE-604.BV050195061 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-06T15:00:55Z |
institution | BVB |
issn | 0016-4720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035530535 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Merk, Elisabeth 1963- Verfasser (DE-588)1037792157 aut "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. Interview: Theresa Ramisch 2023 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 2006-2023 gnd rswk-swf Umbau (DE-588)4061577-7 gnd rswk-swf Hauptbahnhof München München (DE-588)4416217-0 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Hauptbahnhof München München (DE-588)4416217-0 g Umbau (DE-588)4061577-7 s Geschichte 2006-2023 z DE-604 Ramisch, Theresa 199X- Verfasser (DE-588)1194109446 aut volume:133 number:11 year:2023 pages:22-23 G + L / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) München, 2023 133. Jahrgang, Heft 11 (2023), Seite 22-23 (DE-604)BV002527250 0016-4720 (DE-600)514907-1 |
spellingShingle | Merk, Elisabeth 1963- Ramisch, Theresa 199X- "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. Umbau (DE-588)4061577-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061577-7 (DE-588)4416217-0 (DE-588)4027503-6 |
title | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. |
title_auth | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. |
title_exact_search | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. |
title_full | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. Interview: Theresa Ramisch |
title_fullStr | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. Interview: Theresa Ramisch |
title_full_unstemmed | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. Interview: Theresa Ramisch |
title_short | "Verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig" |
title_sort | verkehrsdrehkreuz ist mir einfach zu wenig der umbau des munchner hauptbahnhofes ist seit anfang der 2000er jahre in der mache munchens heutige stadtbauratin elisabeth merk war zu dieser zeit noch nicht im amt wir haben uns mit ihr daruber unterhalten warum der umbau in dieser dimension notig war und sie gefragt wie der raumschiffartige komplex seinen platz im stadtischen gefuge und in den herzen der munchner innen findet |
title_sub | Der Umbau des Münchner Hauptbahnhofes ist seit Anfang der 2000er-Jahre in der Mache. Münchens heutige Stadtbaurätin Elisabeth Merk war zu dieser Zeit noch nicht im Amt. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum der Umbau in dieser Dimension nötig war, und sie gefragt, wie der raumschiffartige Komplex seinen Platz im städtischen Gefüge und in den Herzen der Münchner*innen findet. |
topic | Umbau (DE-588)4061577-7 gnd |
topic_facet | Umbau Hauptbahnhof München München Interview |
work_keys_str_mv | AT merkelisabeth verkehrsdrehkreuzistmireinfachzuwenigderumbaudesmunchnerhauptbahnhofesistseitanfangder2000erjahreindermachemunchensheutigestadtbauratinelisabethmerkwarzudieserzeitnochnichtimamtwirhabenunsmitihrdaruberunterhaltenwarumderumbauindieserdimensionnotigwarundsi AT ramischtheresa verkehrsdrehkreuzistmireinfachzuwenigderumbaudesmunchnerhauptbahnhofesistseitanfangder2000erjahreindermachemunchensheutigestadtbauratinelisabethmerkwarzudieserzeitnochnichtimamtwirhabenunsmitihrdaruberunterhaltenwarumderumbauindieserdimensionnotigwarundsi |