Zeit zu leben und Zeit zu sterben:

Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod. Mit einem hohen Maß an Künstlichkeit gestaltetes Me...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rózsa, Miklós 1907-1995 (KomponistIn), Remarque, Erich Maria 1898-1970 (VerfasserIn, SchauspielerIn)
Weitere Verfasser: Jannings, Orin 1912-1966 (DrehbuchautorIn), Metty, Russell 1906-1978 (Kameramann/frau), Gavin, John 1931-2018 (SchauspielerIn), Pulver, Liselotte 1929- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Hamburg OneGate Media GmbH [2025]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod. Mit einem hohen Maß an Künstlichkeit gestaltetes Melodram, das keine politischen Positionen beziehen will. Thematisch etwas überfrachtet, stellt der Film die Frage nach dem Glücksanspruch der Menschen. [Film-Dienst.de]
Beschreibung:Original: USA, 1958
Bildformat: 16:9
Beschreibung:1 Blu-Ray-Disc (ca. 131 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!