Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis: Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
[2024]
|
Ausgabe: | Stand: Dezember 2024 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Das Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)" wurde im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. - Titelseite |
Beschreibung: | 88 Seiten Illustrationen, Karten 30 x 21 cm |
ISBN: | 9783986551094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050178576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250228 | ||
007 | t| | ||
008 | 250220s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1356060196 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783986551094 |c Broschur |9 978-3-98655-109-4 | ||
024 | 3 | |a 9783986551094 | |
035 | |a (OCoLC)1510740419 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1356060196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis |b Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte |c Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
250 | |a Stand: Dezember 2024 | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c [2024] | |
300 | |a 88 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 30 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)" wurde im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. - Titelseite | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zentralität |0 (DE-588)4190715-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resilienz |0 (DE-588)4817917-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Resilienz |0 (DE-588)4817917-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zentralität |0 (DE-588)4190715-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |0 (DE-588)16000532-2 |4 isb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20250228 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035514363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134280996323329 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050178576 |
ctrlnum | (OCoLC)1510740419 (DE-599)DNB1356060196 |
edition | Stand: Dezember 2024 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050178576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250228</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250220s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1356060196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986551094</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-98655-109-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783986551094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510740419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1356060196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis</subfield><subfield code="b">Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Dezember 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">30 x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)" wurde im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. - Titelseite</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zentralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190715-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resilienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817917-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Resilienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817917-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zentralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000532-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20250228</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035514363</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050178576 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:11:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000532-2 |
isbn | 9783986551094 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035514363 |
oclc_num | 1510740419 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 88 Seiten Illustrationen, Karten 30 x 21 cm |
psigel | BSB_NED_20250228 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
record_format | marc |
spelling | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Stand: Dezember 2024 Bonn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [2024] 88 Seiten Illustrationen, Karten 30 x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)" wurde im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt. - Titelseite Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd rswk-swf Zentralität (DE-588)4190715-2 gnd rswk-swf Resilienz (DE-588)4817917-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stadtplanung (DE-588)4056754-0 s Resilienz (DE-588)4817917-6 s Zentralität (DE-588)4190715-2 s DE-604 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (DE-588)16000532-2 isb |
spellingShingle | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Zentralität (DE-588)4190715-2 gnd Resilienz (DE-588)4817917-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056754-0 (DE-588)4190715-2 (DE-588)4817917-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte |
title_auth | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte |
title_exact_search | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte |
title_full | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_fullStr | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_full_unstemmed | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_short | Resilienz und Zentralität - Handlungshilfe für die Planungspraxis |
title_sort | resilienz und zentralitat handlungshilfe fur die planungspraxis modellvorhaben der raumordnung moro krisenfeste raum und infrastrukturen durch zentralortliche konzepte |
title_sub | Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) : krisenfeste Raum- und Infrastrukturen durch zentralörtliche Konzepte |
topic | Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd Zentralität (DE-588)4190715-2 gnd Resilienz (DE-588)4817917-6 gnd |
topic_facet | Stadtplanung Zentralität Resilienz Deutschland |
work_keys_str_mv | AT bundesinstitutfurbaustadtundraumforschung resilienzundzentralitathandlungshilfefurdieplanungspraxismodellvorhabenderraumordnungmorokrisenfesteraumundinfrastrukturendurchzentralortlichekonzepte |