Weil es so nicht weitergeht: Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
[2025]
Versus Verlag |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 441 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783800674633 9783039093526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050175942 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250219s2025 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1323189203 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800674633 |c Vahlen: kartoniert : circa EUR 34.90 (DE) |9 978-3-8006-7463-3 | ||
020 | |a 9783039093526 |c Versus |9 978-3-03909-352-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1499017193 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1323189203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-1047 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Küchler, Barbara |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1212217918 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weil es so nicht weitergeht |b Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft |c von Barbara Küchler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c [2025] | |
264 | 1 | |b Versus Verlag | |
300 | |a 441 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungspsychologie |0 (DE-588)4155575-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Management | ||
653 | |a Organisationsmanagement | ||
653 | |a Inner Work | ||
653 | |a Changemanagement | ||
653 | |a Führung | ||
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führungspsychologie |0 (DE-588)4155575-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Franz Vahlen |0 (DE-588)4033612-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |c Vahlen |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8006-7464-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |c Vahlen |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8006-7465-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |c Versus |n Online-Ausgabe |z 978-3-03909-852-1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035511795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035511795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828850867134005248 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
I
GRUNDLAGEN
.
11
1
VORWORT
.
13
2
UEBERBLICK
UEBER
DAS
BUCH
.
15
3
WICHTIGE
GRUNDKONZEPTE
.
27
3.1
MIT
DER
STUFENENTWICKLUNG
ENTSTEHEN
NEUE
LOESUNGSRAEUME
.
27
3.2
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
HORIZONTALEM
UND
VERTIKALEM
ENTWICKELN
.
28
3.3
WIE
ES
WEITERGEHT
.
37
3.3.1
DER
ENTWICKLUNGSBOGEN
DER
STUFENENTWICKLUNG
.
38
3.3.2
DIE
ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE
DER
NEUROBIOLOGIE
.
39
3.3.3
DIE
ENTWICKLUNG
VON
EMPFINDEN,
DENKEN,
INTUIEREN
UND
FUEHLEN
.
41
3.3.4
VON
DER
SELBSTSTEUERUNG
ZUR
SELBSTREGULATION
.
47
3.3.5
DIE
ENTWICKLUNG
VON
ICH
UND
SELBST
.
48
3.3.6
WIE
SICH
DIE
STUFENENTWICKLUNG
AUF
DIE
FUEHRUNGSQUALITAET
AUSWIRKT
.
57
6
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
2
ZUNEHMENDES
WISSEN
UND
SPEZIALISIERUNG
(KONVENTIONELLE
KULTUR)
.
63
4
STUFENORIENTIERTE
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
.
67
4.1
DAS
GANZHEITLICHE
ZUSAMMENSPIEL
ORGANISATORISCHER
WESENSELEMENTE
.
69
4.1.1
REGRESSION
UND
PROGRESSION
.
69
4.1.2
DAS
ZUSAMMENSPIEL
VON
AUFGABENKOMPLEXITAET,
PERSOENLICHER
REIFE
UND
ORGANISATIONSPRINZIP
.
70
4.1.3
DAS
ZUSAMMENSPIEL
VON
FUEHRUNGSKULTUR,
VERANTWORTUNGS
UEBERNAHME
UND
PERSOENLICHER
REIFE
.
76
4.2
DIE
REIFEENTWICKLUNG
DES
SOZIALSYSTEMS
.
79
4.2.1
DER
TYPISCHE
SPRACHLICHE
AUSDRUCK
JE
STUFE
.
79
4.2.2
DAS
TYPISCHE
TEAMVERHALTEN
JE
STUFE
.
84
4.2.3
JEDE
STUFE
NUTZT
ANDERE
FORMEN
VON
MACHT
.
85
4.3
DAS
ZUSAMMENSPIEL
PERSOENLICHER
REIFE
UND
SELBSTORGANISATION
.
88
5
STUFENORIENTIERTE
FUEHRUNG
UND
ENTWICKLUNGSUNTERSTUETZUNG
.
93
5.1
DIE
BEREITSCHAFT,
SICH
ZU
ENTWICKELN
.
93
5.2
FUEHRUNG
UND
ENTWICKLUNGSBEGLEITUNG
IN
DER
SELBSTORIENTIERTEN
STUFE
(3)
.
95
5.3
GEMEINSCHAFTSBESTIMMTE
STUFE
(4)
.
100
5.3.1
FUEHRUNG
.
100
5.3.2
UNTERSTUETZUNG
BEIM
UEBERGANG
.
101
5.4
RATIONALISTISCHE
STUFE
(5)
.
105
5.4.1
FUEHRUNG
.
105
5.4.2
UNTERSTUETZUNG
BEIM
UEBERGANG
.
107
5.5
EIGENBESTIMMTE
STUFE
(6)
.
112
5.5.1
FUEHRUNG
.
112
5.5.2
IST
EIN
UEBERGANG
IN
DIE
RELATIVIERENDE
STUFE
SINNVOLL?
.
115
INHALTSVERZEICHNIS
7
TEIL
3
DER
GROSSE
WENDEPUNKT
.
121
6
EINE
BILDUNGSREISE
ZU
DEN
SEHENSWUERDIGKEITEN
DEINES
GEHIRNS
.
123
6.1
DIE
SCHLUESSELKOMPETENZEN
DER
POSTKONVENTIONELLEN
STUFEN
.
124
6.2
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
UNSERES
GEHIRNS
GIBT
ES
IM
DOPPELPACK
(TOUR
1).
129
6.2.1
WAHRNEHMUNG
.
130
6.2.2
VERARBEITUNG
.
148
6.2.3
VERHALTEN
.
153
6.3
EMPFINDEN,
INTUIEREN,
DENKEN,
FUEHLEN
(TOUR
2)
.
159
6.4
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
FUNKTIONSMODI
AUF
DAS
BEZIEHUNGS
GESCHEHEN
(TOUR
3)
.
171
6.4.1
WIE
SICH
DIE
VIER
FUNKTIONSMODI
AUF
BEZIEHUNGEN
AUSWIRKEN
.
171
6.4.2
BEISPIELE
FUER
DIE
UNTERSCHIEDLICHKEIT
DER
FUNKTIONSMODI
IN
SOZIALEN
SITUATIONEN
.
175
6.4.3
ANWENDUNGSFALL
KOMMUNIKATION
.
176
6.5
DIE
ERKENNTNISSYSTEME
SIND
DIE
BASIS
UNSERER
PERSOENLICHKEIT
(TOUR
4).
179
7
WARUM
ES
SO
NICHT
WEITERGEHT
.
191
7.1
FAEHIGKEITEN,
STAERKEN
UND
LIMITIERUNGEN
DER
KONVENTIONELLEN
STUFEN
.
192
7.2
ANPASSUNG
AN
SOZIALE
SITUATIONEN
IST
MIT
STRESS
VERBUNDEN
.
204
7.3
DIEVIERSTRESSMUSTER
IM
DETAIL
.
216
7.3.1
KAEMPFERNATUR
.
217
7.3.2
UNTERWERFUNGSNATUR
.
221
7.3.3
FLUECHTERINNEN
UND
FLUECHTER
.
225
7.3.4
ERSTARRUNGSNATUR
.
228
7.4
WIE
DIE
UEBERLEBENSMUSTER
UNSERE
BEZIEHUNGEN
VERGIFTEN
.
236
7.5
WEITERHIN
BOMBEN
UMTANZEN
ODER
DEN
KELLER
AUSRAEUMEN?
.
239
8
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
4
ZUNEHMENDE
VERNETZUNG
UND
WEISHEIT
(POSTKONVENTIONELLE
KULTUR)
.
243
8
TRANSFORMATION
DURCH
SELBSTWAHRNEHMUNG
UND
SELBSTAKZEPTANZ
.
247
8.1
DIE
ESSENZIELLE
INNERE
VERAENDERUNG
IN
DEN
POSTKONVENTIONELLEN
STUFEN
.
252
8.2
EIN
LEBEN
FUEHREN,
DAS
SICH
BEDEUTUNGSVOLL
ANFUEHLT
.
256
83
UNSER
GEHIRN
FUNKTIONIERT
IN
ZUSTAENDEN
.
260
8.4
DER
ABLAUF
EINER
INNEREN
TEAMENTWICKLUNG
.
265
8.5
GENERATIVES
SELBST
UND
FREIES
ICH
ENTWICKELN
.
273
8.6
BEOBACHTUNGSFAEHIGKEIT
AUSWEITEN
.
290
8.7
SICH
FUER
DIE
GEFUEHLE
OEFFNEN
.
303
8.8
DEN
WEICHEN
WILLEN
ENTSTEHEN
LASSEN
.
310
8.9
EIN
AKTUALISIERTER
BLICK
AUF
DEN
ENTWICKLUNGSBOGEN
DER
STUFEN
ENTWICKLUNG
.
312
8.10
PERSOENLICHE
MUSTER
ERKENNEN
.
317
8.11
ALTERNATIVE
ENTWICKLUNGSWEGE
.
319
9
AUTHENTISCHE
BEZIEHUNGEN
UND
GEMEINSAME
MACHT
.
321
9.1
DIE
BUNTE
VIELFALT
AN
GELEBTER
SOZIALER
PRAXIS
IN
DER
RELATIVIERENDEN
KULTUR
.
324
9.2
DIE
VERAENDERUNG
DER
BEZIEHUNG
-
THEORETISCHER
BLICKWINKEL
.
328
9.3
BEZIEHUNGSGESTALTUNG
ALS
ENTWICKLUNGSWEG
.
334
9.3.1
VON
HERZEN
SPRECHEN
UND
VON
HERZEN
HOEREN
.
335
9.3.2
BISHER
NICHT
BESPRECHBARES
BESPRECHBAR
MACHEN
.
341
9.3.3
KONFLIKTE
KLAEREN
.
343
9.4
MACHT-EINE
NOTWENDIGE
AUFGABE
IN
GRUPPEN
.
346
10
ORGANISATORISCHE
SPIELWIESEN,
DIE
ZUM
VISIONAEREN
ARBEITEN
EINLADEN
.
353
10.1
ORGANISATIONSFORMATE,
DIE
ZUR
VISIONAER-PARTIZIPATIVEN
KULTUR
PASSEN
.
356
10.1.1
SELBSTORGANISATION
.
356
10.1.2
INTEGRATIVE
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
363
10.2
INNERE
KAPAZITAETEN
BRINGEN
DEN
LANGERSEHNTEN
DURCHBRUCH
.
366
10.2.1
INNERE
STABILITAET ERMOEGLICHT
NEUE
FREIHEITEN
.
366
10.2.2
INTRINSISCHE
MOTIVATION
.
370
10.2.3
NEUE
ERKENNTNISSE
DANK
MUSTERERKENNUNG
GEWINNEN
.
372
INHALTSVERZEICHNIS
9
11
DIE
BALANCE
VON
BEEINFLUSSUNG
UND
ENTGEGENKOMMEN
.
377
11.1
BEZUGSRAHMENTRANSPARENZ
.
378
11.2
KOGNITIVE
ENTWICKLUNG
IM
UMGANG
MIT
KOMPLEXITAET
.
392
11.3
DIE
TRANSFORMATIVE
KRAFT
AUS
DEM
SELBST
.
397
11.4
EIN
NEUER
UMGANG
MIT
MACHT
.
403
11.5
STRATEGISCHE
FUEHRUNG
(8)
.
407
11.6
ABSCHLIESSENDE
WORTE
.
410
TEIL
5
AUSBLICK
IN
DIE
TRANSPERSONALITAET
(POST-POSTKONVENTIONELLE
ERFAHRUNGSWELT)
.
415
12
EINLADUNG
IN
EINE
NOCH
GROESSERE
FREIHEIT
.
417
12.1
STOCKWERKE
DES
BEWUSSTSEINS
.
418
12.2
SPIRITUELLE
INTELLIGENZ-FAHRSTUHL
DER
ENTWICKLUNG
.
425
12.3
EIN
ERGAENZENDER
BLICK
AUF
DIE
POST-POSTKONVENTIONELLE
ENTWICKLUNG
.
425
13
DANKSAGUNG
.
427
ANHANG
.
429
14
SCHLUESSELKOMPETENZEN
.
431
15
WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN
.
441 |
any_adam_object | 1 |
author | Küchler, Barbara 1963- |
author_GND | (DE-588)1212217918 |
author_facet | Küchler, Barbara 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Küchler, Barbara 1963- |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050175942 |
ctrlnum | (OCoLC)1499017193 (DE-599)DNB1323189203 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050175942</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250219s2025 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1323189203</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800674633</subfield><subfield code="c">Vahlen: kartoniert : circa EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-7463-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039093526</subfield><subfield code="c">Versus</subfield><subfield code="9">978-3-03909-352-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1499017193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1323189203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küchler, Barbara</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212217918</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weil es so nicht weitergeht</subfield><subfield code="b">Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft</subfield><subfield code="c">von Barbara Küchler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Versus Verlag</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">441 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155575-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisationsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inner Work</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Changemanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155575-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033612-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="c">Vahlen</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8006-7464-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="c">Vahlen</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8006-7465-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="c">Versus</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-03909-852-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035511795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035511795</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050175942 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T16:01:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4033612-8 |
isbn | 9783800674633 9783039093526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035511795 |
oclc_num | 1499017193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-12 |
physical | 441 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Vahlen Versus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Küchler, Barbara 1963- Verfasser (DE-588)1212217918 aut Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft von Barbara Küchler 1. Auflage München Vahlen [2025] Versus Verlag 441 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 gnd rswk-swf Management Organisationsmanagement Inner Work Changemanagement Führung Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 s DE-604 Verlag Franz Vahlen (DE-588)4033612-8 pbl Erscheint auch als Vahlen Online-Ausgabe, PDF 978-3-8006-7464-0 Erscheint auch als Vahlen Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8006-7465-7 Erscheint auch als Versus Online-Ausgabe 978-3-03909-852-1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035511795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Küchler, Barbara 1963- Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4155575-2 |
title | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft |
title_auth | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft |
title_exact_search | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft |
title_full | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft von Barbara Küchler |
title_fullStr | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft von Barbara Küchler |
title_full_unstemmed | Weil es so nicht weitergeht Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft von Barbara Küchler |
title_short | Weil es so nicht weitergeht |
title_sort | weil es so nicht weitergeht innere entwicklung und fuhrungskultur der zukunft |
title_sub | Innere Entwicklung und Führungskultur der Zukunft |
topic | Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Führungspsychologie (DE-588)4155575-2 gnd |
topic_facet | Führungskraft Führungspsychologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035511795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuchlerbarbara weilessonichtweitergehtinnereentwicklungundfuhrungskulturderzukunft AT verlagfranzvahlen weilessonichtweitergehtinnereentwicklungundfuhrungskulturderzukunft |