Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB: Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB.
Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verst...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Zusammenfassung: | Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verstärkt Aufmerksamkeit und Aktualität erlangt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Legitimation des 216 StGB auf normentheoretischer Grundlage |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (148 Seiten) |
ISBN: | 9783428591367 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050174451 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250219s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428591367 |9 978-3-428-59136-7 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31868040 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31868040 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31868040 | ||
035 | |a (OCoLC)1492977655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050174451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 345 | |
100 | 1 | |a Ehlers, Alina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB |b Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2024 | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (148 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verstärkt Aufmerksamkeit und Aktualität erlangt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Legitimation des 216 StGB auf normentheoretischer Grundlage | ||
650 | 4 | |a Criminal law | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Ehlers, Alina |t Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB |d Berlin : Duncker & Humblot,c2024 |z 9783428191369 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510330 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31868040 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508694956605440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ehlers, Alina |
author_facet | Ehlers, Alina |
author_role | aut |
author_sort | Ehlers, Alina |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050174451 |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31868040 (ZDB-30-PAD)EBC31868040 (ZDB-89-EBL)EBL31868040 (OCoLC)1492977655 (DE-599)BVBBV050174451 |
dewey-full | 345 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345 |
dewey-search | 345 |
dewey-sort | 3345 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050174451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250219s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428591367</subfield><subfield code="9">978-3-428-59136-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31868040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31868040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31868040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492977655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050174451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlers, Alina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB</subfield><subfield code="b">Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (148 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verstärkt Aufmerksamkeit und Aktualität erlangt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Legitimation des 216 StGB auf normentheoretischer Grundlage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Ehlers, Alina</subfield><subfield code="t">Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB</subfield><subfield code="d">Berlin : Duncker & Humblot,c2024</subfield><subfield code="z">9783428191369</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510330</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31868040</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050174451 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:44:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428591367 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510330 |
oclc_num | 1492977655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (148 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
spelling | Ehlers, Alina Verfasser aut Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2024 ©2024 1 Online-Ressource (148 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verstärkt Aufmerksamkeit und Aktualität erlangt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Legitimation des 216 StGB auf normentheoretischer Grundlage Criminal law Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ehlers, Alina Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Berlin : Duncker & Humblot,c2024 9783428191369 |
spellingShingle | Ehlers, Alina Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. Criminal law |
title | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_auth | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_exact_search | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_full | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_fullStr | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_full_unstemmed | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
title_short | Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB |
title_sort | die strafbewehrte missbilligung der totung auf verlangen im sinne des 216 stgb zur zukunft einer strafvorschrift nach dem urteil des bverfg zur verfassungswidrigkeit des 217 stgb |
title_sub | Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB. |
topic | Criminal law |
topic_facet | Criminal law |
work_keys_str_mv | AT ehlersalina diestrafbewehrtemissbilligungdertotungaufverlangenimsinnedes216stgbzurzukunfteinerstrafvorschriftnachdemurteildesbverfgzurverfassungswidrigkeitdes217stgb |