Die Strafbewehrte Missbilligung der Tötung Auf Verlangen Im Sinne des § 216 StGB: Zur Zukunft Einer Strafvorschrift Nach Dem Urteil des BVerfG Zur Verfassungswidrigkeit des § 217 StGB.

Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ehlers, Alina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2024
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-2070s
Zusammenfassung:Die Problematik der Tötung auf Verlangen und ihrer Strafbarkeit wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Sie hat durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des 217 StGB a.F., der eine Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vorsah, verstärkt Aufmerksamkeit und Aktualität erlangt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Legitimation des 216 StGB auf normentheoretischer Grundlage
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (148 Seiten)
ISBN:9783428591367

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!