Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO:
Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in 29 Abs. 1 ZPO existiert in seiner heutigen Form unverändert seit der Einführung der ZPO im Jahr 1877. Die gesellschaftlichen und rechtlichen Umstände haben sich seit dieser Zeit massiv geändert. Der Erfüllungsort wird seit jeher anhand eines Rückgriffs auf de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Anzing
JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
[2025]
|
Schriftenreihe: | Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Band 88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Cover |
Zusammenfassung: | Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in 29 Abs. 1 ZPO existiert in seiner heutigen Form unverändert seit der Einführung der ZPO im Jahr 1877. Die gesellschaftlichen und rechtlichen Umstände haben sich seit dieser Zeit massiv geändert. Der Erfüllungsort wird seit jeher anhand eines Rückgriffs auf den Leistungsort des materiellen Rechts bestimmt. Insofern besteht eine Identität zwischen dem materiellen Leistungs- und dem prozessualen Erfüllungsort. Dies führt in vielerlei Hinsicht zu Problemen und kann in Zeiten der Globalisierung aufgrund des grenzüberschreitenden Bezugs nicht immer eingehalten werden.Darüber hinaus weichen die prozessualen Schutzstandards zwischen reinen Inlands- und solchen Fällen mit grenzüberschreitendem Bezug deutlich voneinander ab. Ein Verbraucherschutzgerichtsstand kann dieses Problem lösen, es stellt sich jedoch die Frage, wie und in welcher Form dieser in das deutsche Prozessrecht inkorporiert werden kann. Weitere Bedenken ergeben sich mit Blick auf bereits existierende Gerichtsstandsnormen, die sich bislang verstreut in einzelnen Gesetzen finden.Für all diese Themen wird in dieser Arbeit ein Lösungsvorschlag unterbreitet. Hierbei steht ein neues, modernes System zum Vertragsgerichtsstand im Zentrum, welches den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann |
Beschreibung: | 215 Seiten |
ISBN: | 9783948383411 3948383413 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050168016 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250214s2025 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783948383411 |9 978-3-948383-41-1 | ||
020 | |a 3948383413 |9 3948383413 | ||
035 | |a (OCoLC)1493327306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050168016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Busse, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO |c Jan Busse |
264 | 1 | |a Anzing |b JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c [2025] | |
264 | 4 | |c ©2025 | |
300 | |a 215 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht |v Band 88 | |
520 | 3 | |a Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in 29 Abs. 1 ZPO existiert in seiner heutigen Form unverändert seit der Einführung der ZPO im Jahr 1877. Die gesellschaftlichen und rechtlichen Umstände haben sich seit dieser Zeit massiv geändert. Der Erfüllungsort wird seit jeher anhand eines Rückgriffs auf den Leistungsort des materiellen Rechts bestimmt. Insofern besteht eine Identität zwischen dem materiellen Leistungs- und dem prozessualen Erfüllungsort. Dies führt in vielerlei Hinsicht zu Problemen und kann in Zeiten der Globalisierung aufgrund des grenzüberschreitenden Bezugs nicht immer eingehalten werden.Darüber hinaus weichen die prozessualen Schutzstandards zwischen reinen Inlands- und solchen Fällen mit grenzüberschreitendem Bezug deutlich voneinander ab. Ein Verbraucherschutzgerichtsstand kann dieses Problem lösen, es stellt sich jedoch die Frage, wie und in welcher Form dieser in das deutsche Prozessrecht inkorporiert werden kann. Weitere Bedenken ergeben sich mit Blick auf bereits existierende Gerichtsstandsnormen, die sich bislang verstreut in einzelnen Gesetzen finden.Für all diese Themen wird in dieser Arbeit ein Lösungsvorschlag unterbreitet. Hierbei steht ein neues, modernes System zum Vertragsgerichtsstand im Zentrum, welches den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann | |
653 | |a Arbeitsgerichtsgesetz | ||
653 | |a Brüssel Ia-VO | ||
653 | |a Bürgerliches Gesetzbuch | ||
653 | |a Cloud Computing | ||
653 | |a Drittstaatensachverhalten | ||
653 | |a EU-Vollstreckungsübereinkommen | ||
653 | |a EuGH | ||
653 | |a Gerichtsstandsnormen | ||
653 | |a Kauf- und Dienstleistungsverträge | ||
653 | |a Parteivereinbarung | ||
653 | |a Rechtssache Rehder | ||
653 | |a Rehder-Doktrin | ||
653 | |a Verbraucher- und Versicherungssachen | ||
653 | |a Verbraucherschutzgerichtsstand | ||
653 | |a Verbrauchsgüterkauf | ||
653 | |a Versicherungsvertrag | ||
653 | |a Versicherungsvertragsgesetz | ||
653 | |a Zivil- und Handelssachen | ||
653 | 0 | |a Internationales Recht | |
653 | 0 | |a Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete | |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht |v Band 88 |w (DE-604)BV019773189 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333934383338333431317C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035504005 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827473224615591936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Busse, Jan |
author_facet | Busse, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Busse, Jan |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050168016 |
ctrlnum | (OCoLC)1493327306 (DE-599)BVBBV050168016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050168016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250214s2025 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948383411</subfield><subfield code="9">978-3-948383-41-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3948383413</subfield><subfield code="9">3948383413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1493327306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050168016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busse, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO</subfield><subfield code="c">Jan Busse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Anzing</subfield><subfield code="b">JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 88</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in 29 Abs. 1 ZPO existiert in seiner heutigen Form unverändert seit der Einführung der ZPO im Jahr 1877. Die gesellschaftlichen und rechtlichen Umstände haben sich seit dieser Zeit massiv geändert. Der Erfüllungsort wird seit jeher anhand eines Rückgriffs auf den Leistungsort des materiellen Rechts bestimmt. Insofern besteht eine Identität zwischen dem materiellen Leistungs- und dem prozessualen Erfüllungsort. Dies führt in vielerlei Hinsicht zu Problemen und kann in Zeiten der Globalisierung aufgrund des grenzüberschreitenden Bezugs nicht immer eingehalten werden.Darüber hinaus weichen die prozessualen Schutzstandards zwischen reinen Inlands- und solchen Fällen mit grenzüberschreitendem Bezug deutlich voneinander ab. Ein Verbraucherschutzgerichtsstand kann dieses Problem lösen, es stellt sich jedoch die Frage, wie und in welcher Form dieser in das deutsche Prozessrecht inkorporiert werden kann. Weitere Bedenken ergeben sich mit Blick auf bereits existierende Gerichtsstandsnormen, die sich bislang verstreut in einzelnen Gesetzen finden.Für all diese Themen wird in dieser Arbeit ein Lösungsvorschlag unterbreitet. Hierbei steht ein neues, modernes System zum Vertragsgerichtsstand im Zentrum, welches den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgerichtsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brüssel Ia-VO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cloud Computing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drittstaatensachverhalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Vollstreckungsübereinkommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuGH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerichtsstandsnormen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kauf- und Dienstleistungsverträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parteivereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtssache Rehder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rehder-Doktrin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucher- und Versicherungssachen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutzgerichtsstand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbrauchsgüterkauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherungsvertragsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivil- und Handelssachen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019773189</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333934383338333431317C7C434F50.jpg?sq=1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035504005</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050168016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-24T11:04:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783948383411 3948383413 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035504005 |
oclc_num | 1493327306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 215 Seiten |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht |
spelling | Busse, Jan Verfasser aut Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO Jan Busse Anzing JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft [2025] ©2025 215 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht Band 88 Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes in 29 Abs. 1 ZPO existiert in seiner heutigen Form unverändert seit der Einführung der ZPO im Jahr 1877. Die gesellschaftlichen und rechtlichen Umstände haben sich seit dieser Zeit massiv geändert. Der Erfüllungsort wird seit jeher anhand eines Rückgriffs auf den Leistungsort des materiellen Rechts bestimmt. Insofern besteht eine Identität zwischen dem materiellen Leistungs- und dem prozessualen Erfüllungsort. Dies führt in vielerlei Hinsicht zu Problemen und kann in Zeiten der Globalisierung aufgrund des grenzüberschreitenden Bezugs nicht immer eingehalten werden.Darüber hinaus weichen die prozessualen Schutzstandards zwischen reinen Inlands- und solchen Fällen mit grenzüberschreitendem Bezug deutlich voneinander ab. Ein Verbraucherschutzgerichtsstand kann dieses Problem lösen, es stellt sich jedoch die Frage, wie und in welcher Form dieser in das deutsche Prozessrecht inkorporiert werden kann. Weitere Bedenken ergeben sich mit Blick auf bereits existierende Gerichtsstandsnormen, die sich bislang verstreut in einzelnen Gesetzen finden.Für all diese Themen wird in dieser Arbeit ein Lösungsvorschlag unterbreitet. Hierbei steht ein neues, modernes System zum Vertragsgerichtsstand im Zentrum, welches den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann Arbeitsgerichtsgesetz Brüssel Ia-VO Bürgerliches Gesetzbuch Cloud Computing Drittstaatensachverhalten EU-Vollstreckungsübereinkommen EuGH Gerichtsstandsnormen Kauf- und Dienstleistungsverträge Parteivereinbarung Rechtssache Rehder Rehder-Doktrin Verbraucher- und Versicherungssachen Verbraucherschutzgerichtsstand Verbrauchsgüterkauf Versicherungsvertrag Versicherungsvertragsgesetz Zivil- und Handelssachen Internationales Recht Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht Band 88 (DE-604)BV019773189 88 https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333934383338333431317C7C434F50.jpg?sq=1 Verlag Cover |
spellingShingle | Busse, Jan Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht |
title | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO |
title_auth | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO |
title_exact_search | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO |
title_full | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO Jan Busse |
title_fullStr | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO Jan Busse |
title_full_unstemmed | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO Jan Busse |
title_short | Die Modernisierung des Vertragsgerichtsstandes in der ZPO |
title_sort | die modernisierung des vertragsgerichtsstandes in der zpo |
url | https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333934383338333431317C7C434F50.jpg?sq=1 |
volume_link | (DE-604)BV019773189 |
work_keys_str_mv | AT bussejan diemodernisierungdesvertragsgerichtsstandesinderzpo |