Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen
In der Praxis besteht vielfach das Bedürfnis, das in der Rechtsform der GmbH betriebene unternehmerische Engagement zu beenden und fortan in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG fortzuführen. Als Gründe für einen Rechtsformwechsel kommen z. B. neben der Flexibilität der Personengesellschaft bei de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Datev e.G.
2024
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen GmbH
|
Online-Zugang: | DE-B768 DE-12 DE-91 DE-898 DE-703 DE-706 DE-19 DE-355 DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-862 DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
Zusammenfassung: | In der Praxis besteht vielfach das Bedürfnis, das in der Rechtsform der GmbH betriebene unternehmerische Engagement zu beenden und fortan in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG fortzuführen. Als Gründe für einen Rechtsformwechsel kommen z. B. neben der Flexibilität der Personengesellschaft bei der Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter auch die grundsätzlich unmittelbare steuerliche Nutzung von Verlusten sowie die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge in Betracht. Während die begünstigte Übertragung von Anteilen an einer GmbH erbschaft- und schenkungsteuerlich regelmäßig eine unmittelbare Beteiligung des Erblassers oder Schenkers von mehr als 25 % an der GmbH erfordert, setzen die Vergünstigungen nach den §§ 13a, 13c sowie 28a ErbStG bei der unentgeltlichen Übertragung von Anteilen an einer GmbH & Co. KG keine Mindestbeteiligung voraus. Der Rechtsformwechsel kann zum einen durch Liquidation der GmbH mit nachfolgender Gründung einer GmbH & Co. KG erfolgen. Als Alternative kommt die Umwandlung in eine GmbH & Co. KG in Betracht, die - im Gegensatz zu einer Liquidation - auf entsprechenden Antrag ohne Auflösung und Versteuerung der stillen Reserven vollzogen werden kann und bei der lediglich eine fiktive Ausschüttung und Besteuerung der thesaurierten Gewinne vorgesehen ist. Das Umwandlungsgesetz stellt hierfür die Verschmelzung auf eine GmbH Co. KG oder den Formwechsel in eine GmbH & Co. KG zur Verfügung. Das Kompaktwissens enthält eine praxisorientierte Darstellung der zivil- und steuerrechtlichen Voraussetzungen, Folgen und Auswirkungen der Umwandlung einer in Deutschland ansässigen und mittelständisch geprägten GmbH in eine GmbH & Co. KG, sowohl auf der Gesellschaftsebene als auch bei den Gesellschaftern. Die ebenfalls im Umwandlungssteuergesetz geregelten grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgänge werden dagegen nicht behandelt. Die Darstellung erfolgt unter Beachtung der jüngeren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs sowie der Verwaltungsauffassung im überarbeiteten Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums zum Umwandlungssteuergesetz und gibt ebenfalls einen Ausblick auf die geplanten und zum Teil steuerverschärfenden Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, das voraussichtlich zum Ende des Jahres 2024 verkündet werden soll |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (98 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050163585 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250212s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)3538798 | ||
035 | |a (OCoLC)1510749373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050163585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-B768 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Ott, Prof. Dr. Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG |b Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |c Ott, Prof. Dr. Hans |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Datev e.G. |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (98 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompaktwissen GmbH | |
520 | |a In der Praxis besteht vielfach das Bedürfnis, das in der Rechtsform der GmbH betriebene unternehmerische Engagement zu beenden und fortan in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG fortzuführen. Als Gründe für einen Rechtsformwechsel kommen z. B. neben der Flexibilität der Personengesellschaft bei der Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter auch die grundsätzlich unmittelbare steuerliche Nutzung von Verlusten sowie die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge in Betracht. Während die begünstigte Übertragung von Anteilen an einer GmbH erbschaft- und schenkungsteuerlich regelmäßig eine unmittelbare Beteiligung des Erblassers oder Schenkers von mehr als 25 % an der GmbH erfordert, setzen die Vergünstigungen nach den §§ 13a, 13c sowie 28a ErbStG bei der unentgeltlichen Übertragung von Anteilen an einer GmbH & Co. KG keine Mindestbeteiligung voraus. Der Rechtsformwechsel kann zum einen durch Liquidation der GmbH mit nachfolgender Gründung einer GmbH & Co. KG erfolgen. | ||
520 | |a Als Alternative kommt die Umwandlung in eine GmbH & Co. KG in Betracht, die - im Gegensatz zu einer Liquidation - auf entsprechenden Antrag ohne Auflösung und Versteuerung der stillen Reserven vollzogen werden kann und bei der lediglich eine fiktive Ausschüttung und Besteuerung der thesaurierten Gewinne vorgesehen ist. Das Umwandlungsgesetz stellt hierfür die Verschmelzung auf eine GmbH Co. KG oder den Formwechsel in eine GmbH & Co. KG zur Verfügung. Das Kompaktwissens enthält eine praxisorientierte Darstellung der zivil- und steuerrechtlichen Voraussetzungen, Folgen und Auswirkungen der Umwandlung einer in Deutschland ansässigen und mittelständisch geprägten GmbH in eine GmbH & Co. KG, sowohl auf der Gesellschaftsebene als auch bei den Gesellschaftern. Die ebenfalls im Umwandlungssteuergesetz geregelten grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgänge werden dagegen nicht behandelt. | ||
520 | |a Die Darstellung erfolgt unter Beachtung der jüngeren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs sowie der Verwaltungsauffassung im überarbeiteten Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums zum Umwandlungssteuergesetz und gibt ebenfalls einen Ausblick auf die geplanten und zum Teil steuerverschärfenden Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, das voraussichtlich zum Ende des Jahres 2024 verkündet werden soll | ||
700 | 0 | |a DATEV eG |4 edt | |
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499657 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-B768 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-523 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828163804241854464 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ott, Prof. Dr. Hans |
author2 | DATEV eG |
author2_role | edt |
author2_variant | d e de |
author_facet | Ott, Prof. Dr. Hans DATEV eG |
author_role | aut |
author_sort | Ott, Prof. Dr. Hans |
author_variant | p d h o pdh pdho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050163585 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)3538798 (OCoLC)1510749373 (DE-599)BVBBV050163585 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050163585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250212s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)3538798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510749373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050163585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ott, Prof. Dr. Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen</subfield><subfield code="c">Ott, Prof. Dr. Hans</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Datev e.G.</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (98 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompaktwissen GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Praxis besteht vielfach das Bedürfnis, das in der Rechtsform der GmbH betriebene unternehmerische Engagement zu beenden und fortan in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG fortzuführen. Als Gründe für einen Rechtsformwechsel kommen z. B. neben der Flexibilität der Personengesellschaft bei der Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter auch die grundsätzlich unmittelbare steuerliche Nutzung von Verlusten sowie die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge in Betracht. Während die begünstigte Übertragung von Anteilen an einer GmbH erbschaft- und schenkungsteuerlich regelmäßig eine unmittelbare Beteiligung des Erblassers oder Schenkers von mehr als 25 % an der GmbH erfordert, setzen die Vergünstigungen nach den §§ 13a, 13c sowie 28a ErbStG bei der unentgeltlichen Übertragung von Anteilen an einer GmbH & Co. KG keine Mindestbeteiligung voraus. Der Rechtsformwechsel kann zum einen durch Liquidation der GmbH mit nachfolgender Gründung einer GmbH & Co. KG erfolgen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Alternative kommt die Umwandlung in eine GmbH & Co. KG in Betracht, die - im Gegensatz zu einer Liquidation - auf entsprechenden Antrag ohne Auflösung und Versteuerung der stillen Reserven vollzogen werden kann und bei der lediglich eine fiktive Ausschüttung und Besteuerung der thesaurierten Gewinne vorgesehen ist. Das Umwandlungsgesetz stellt hierfür die Verschmelzung auf eine GmbH Co. KG oder den Formwechsel in eine GmbH & Co. KG zur Verfügung. Das Kompaktwissens enthält eine praxisorientierte Darstellung der zivil- und steuerrechtlichen Voraussetzungen, Folgen und Auswirkungen der Umwandlung einer in Deutschland ansässigen und mittelständisch geprägten GmbH in eine GmbH & Co. KG, sowohl auf der Gesellschaftsebene als auch bei den Gesellschaftern. Die ebenfalls im Umwandlungssteuergesetz geregelten grenzüberschreitenden Umwandlungsvorgänge werden dagegen nicht behandelt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Darstellung erfolgt unter Beachtung der jüngeren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs sowie der Verwaltungsauffassung im überarbeiteten Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums zum Umwandlungssteuergesetz und gibt ebenfalls einen Ausblick auf die geplanten und zum Teil steuerverschärfenden Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024, das voraussichtlich zum Ende des Jahres 2024 verkündet werden soll</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DATEV eG</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499657</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-B768</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3538798</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050163585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-01T04:01:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499657 |
oclc_num | 1510749373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B768 DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (98 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Datev e.G. |
record_format | marc |
series2 | Kompaktwissen GmbH |
spellingShingle | Ott, Prof. Dr. Hans Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |
title | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |
title_auth | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |
title_exact_search | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |
title_full | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen Ott, Prof. Dr. Hans |
title_fullStr | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen Ott, Prof. Dr. Hans |
title_full_unstemmed | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen Ott, Prof. Dr. Hans |
title_short | Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG |
title_sort | umwandlung einer gmbh in eine gmbh co kg voraussetzungen rechtsfolgen steuerliche auswirkungen |
title_sub | Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen |
work_keys_str_mv | AT ottprofdrhans umwandlungeinergmbhineinegmbhcokgvoraussetzungenrechtsfolgensteuerlicheauswirkungen AT dateveg umwandlungeinergmbhineinegmbhcokgvoraussetzungenrechtsfolgensteuerlicheauswirkungen |