Karl Wolffsohn und die Lichtburg: eine Arisierung ?
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wilmer, Christoph 1959- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2006
Beschreibung:Karl Wolffsohn und die Lichtburg -- Spurensuche -- Der Anfang -- Kino statt Theater - die Lichtburg -- Die Idee kommt aus Berlin: die Phoebus Film AG -- Essener Akteure: Conrad Meister, Willy Samson und die Vereinigte Lichtspieltheater GmbH -- Wieder Berlin: die Rex-Film AG -- Regisseur im Hintergrund: Karl Wolffsohn -- 18. Oktober 1928: Eröffnung der Lichtburg -- Karl Wolffsohn baut seine Position aus -- Versuchter Verkauf -- Die ersten Jahre -- Verschachtelte Besitzverhältnisse -- Die Lichtburg während des Nationalsozialismus -- Der Verkauf an die Ufa -- Die Lichtung unter der Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Verkauf nur an die Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Kaufpreis und Wert der Lichtburg -- Wiedergutmachung ?
ISBN:3-89861-536-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!