Karl Wolffsohn und die Lichtburg: eine Arisierung ?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Beschreibung: | Karl Wolffsohn und die Lichtburg -- Spurensuche -- Der Anfang -- Kino statt Theater - die Lichtburg -- Die Idee kommt aus Berlin: die Phoebus Film AG -- Essener Akteure: Conrad Meister, Willy Samson und die Vereinigte Lichtspieltheater GmbH -- Wieder Berlin: die Rex-Film AG -- Regisseur im Hintergrund: Karl Wolffsohn -- 18. Oktober 1928: Eröffnung der Lichtburg -- Karl Wolffsohn baut seine Position aus -- Versuchter Verkauf -- Die ersten Jahre -- Verschachtelte Besitzverhältnisse -- Die Lichtburg während des Nationalsozialismus -- Der Verkauf an die Ufa -- Die Lichtung unter der Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Verkauf nur an die Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Kaufpreis und Wert der Lichtburg -- Wiedergutmachung ? |
ISBN: | 3-89861-536-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050162978 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250212s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050162978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Wilmer, Christoph |d 1959- |0 (DE-588)1193761352 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karl Wolffsohn und die Lichtburg |b eine Arisierung ? |c Christoph Wilmer |
264 | 1 | |c 2006 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Karl Wolffsohn und die Lichtburg -- Spurensuche -- Der Anfang -- Kino statt Theater - die Lichtburg -- Die Idee kommt aus Berlin: die Phoebus Film AG -- Essener Akteure: Conrad Meister, Willy Samson und die Vereinigte Lichtspieltheater GmbH -- Wieder Berlin: die Rex-Film AG -- Regisseur im Hintergrund: Karl Wolffsohn -- 18. Oktober 1928: Eröffnung der Lichtburg -- Karl Wolffsohn baut seine Position aus -- Versuchter Verkauf -- Die ersten Jahre -- Verschachtelte Besitzverhältnisse -- Die Lichtburg während des Nationalsozialismus -- Der Verkauf an die Ufa -- Die Lichtung unter der Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Verkauf nur an die Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Kaufpreis und Wert der Lichtburg -- Wiedergutmachung ? | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:9-43 |
773 | 0 | 8 | |t Karl Wolffsohn und die Lichtburg / Christoph Wilmer (Hg.) |d Essen, 2006 |g Seite 9-43 |w (DE-604)BV021604643 |z 3-89861-536-7 |
941 | |s 9-43 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823833982143299585 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV021604643 |
author | Wilmer, Christoph 1959- |
author_GND | (DE-588)1193761352 |
author_facet | Wilmer, Christoph 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Wilmer, Christoph 1959- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050162978 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050162978 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050162978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250212s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050162978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilmer, Christoph</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193761352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Wolffsohn und die Lichtburg</subfield><subfield code="b">eine Arisierung ?</subfield><subfield code="c">Christoph Wilmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl Wolffsohn und die Lichtburg -- Spurensuche -- Der Anfang -- Kino statt Theater - die Lichtburg -- Die Idee kommt aus Berlin: die Phoebus Film AG -- Essener Akteure: Conrad Meister, Willy Samson und die Vereinigte Lichtspieltheater GmbH -- Wieder Berlin: die Rex-Film AG -- Regisseur im Hintergrund: Karl Wolffsohn -- 18. Oktober 1928: Eröffnung der Lichtburg -- Karl Wolffsohn baut seine Position aus -- Versuchter Verkauf -- Die ersten Jahre -- Verschachtelte Besitzverhältnisse -- Die Lichtburg während des Nationalsozialismus -- Der Verkauf an die Ufa -- Die Lichtung unter der Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Verkauf nur an die Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Kaufpreis und Wert der Lichtburg -- Wiedergutmachung ?</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:9-43</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Karl Wolffsohn und die Lichtburg / Christoph Wilmer (Hg.)</subfield><subfield code="d">Essen, 2006</subfield><subfield code="g">Seite 9-43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021604643</subfield><subfield code="z">3-89861-536-7</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">9-43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499055</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050162978 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T07:00:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3-89861-536-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035499055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Wilmer, Christoph 1959- (DE-588)1193761352 aut Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? Christoph Wilmer 2006 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Karl Wolffsohn und die Lichtburg -- Spurensuche -- Der Anfang -- Kino statt Theater - die Lichtburg -- Die Idee kommt aus Berlin: die Phoebus Film AG -- Essener Akteure: Conrad Meister, Willy Samson und die Vereinigte Lichtspieltheater GmbH -- Wieder Berlin: die Rex-Film AG -- Regisseur im Hintergrund: Karl Wolffsohn -- 18. Oktober 1928: Eröffnung der Lichtburg -- Karl Wolffsohn baut seine Position aus -- Versuchter Verkauf -- Die ersten Jahre -- Verschachtelte Besitzverhältnisse -- Die Lichtburg während des Nationalsozialismus -- Der Verkauf an die Ufa -- Die Lichtung unter der Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Verkauf nur an die Ufa -- Die Frage nach der Arisierung: Kaufpreis und Wert der Lichtburg -- Wiedergutmachung ? pages:9-43 Karl Wolffsohn und die Lichtburg / Christoph Wilmer (Hg.) Essen, 2006 Seite 9-43 (DE-604)BV021604643 3-89861-536-7 |
spellingShingle | Wilmer, Christoph 1959- Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? |
title | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? |
title_auth | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? |
title_exact_search | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? |
title_full | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? Christoph Wilmer |
title_fullStr | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? Christoph Wilmer |
title_full_unstemmed | Karl Wolffsohn und die Lichtburg eine Arisierung ? Christoph Wilmer |
title_short | Karl Wolffsohn und die Lichtburg |
title_sort | karl wolffsohn und die lichtburg eine arisierung |
title_sub | eine Arisierung ? |
work_keys_str_mv | AT wilmerchristoph karlwolffsohnunddielichtburgeinearisierung |