Lowtech Bau: Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024

Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Lammers, Jörg (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung November 2024
Ausgabe:Stand November 2024
Schriftenreihe:Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis 35
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste, einfache und vor allem suffizienzorientierte Lösungswege für einen nachhaltigen Transformationsprozess im Gebäudebereich diskutiert. Die Kategorien Raum, Material und Gebrauch liefern dabei den Rahmen für drei Themenblöcke, in denen aus unterschiedlicher Perspektive globale Auswirkungen, lokale Zusammenhänge und gebäudespezifische Ansätze aufgezeigt werden. Die verwendeten Kategorien beruhen auf einem Konzept zur Einordnung von Prinzipien des einfachen und technikreduzierten Bauens, die in einem Planungshandbuch veröffentlicht werden sollen.
Beschreibung:117 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783879941025
3879941025

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!