Lowtech Bau: Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024
Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste,...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
November 2024
|
Ausgabe: | Stand November 2024 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis
35 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste, einfache und vor allem suffizienzorientierte Lösungswege für einen nachhaltigen Transformationsprozess im Gebäudebereich diskutiert. Die Kategorien Raum, Material und Gebrauch liefern dabei den Rahmen für drei Themenblöcke, in denen aus unterschiedlicher Perspektive globale Auswirkungen, lokale Zusammenhänge und gebäudespezifische Ansätze aufgezeigt werden. Die verwendeten Kategorien beruhen auf einem Konzept zur Einordnung von Prinzipien des einfachen und technikreduzierten Bauens, die in einem Planungshandbuch veröffentlicht werden sollen. |
Beschreibung: | 117 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783879941025 3879941025 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050160446 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250210s2024 xx a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783879941025 |9 9783879941025 | ||
020 | |a 3879941025 |9 3879941025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050160446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a 43.35 |2 bkl | ||
084 | |a 56.65 |2 bkl | ||
084 | |a 56.50 |2 bkl | ||
110 | 2 | |a Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau |d 2024 |c Berlin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lowtech Bau |b Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 |c Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers |
250 | |a Stand November 2024 | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |c November 2024 | |
300 | |a 117 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis |v 35 | |
520 | 3 | |a Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste, einfache und vor allem suffizienzorientierte Lösungswege für einen nachhaltigen Transformationsprozess im Gebäudebereich diskutiert. Die Kategorien Raum, Material und Gebrauch liefern dabei den Rahmen für drei Themenblöcke, in denen aus unterschiedlicher Perspektive globale Auswirkungen, lokale Zusammenhänge und gebäudespezifische Ansätze aufgezeigt werden. Die verwendeten Kategorien beruhen auf einem Konzept zur Einordnung von Prinzipien des einfachen und technikreduzierten Bauens, die in einem Planungshandbuch veröffentlicht werden sollen. | |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2024 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lammers, Jörg |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |0 (DE-588)16000532-2 |4 isb | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis |v 35 |w (DE-604)BV043004045 |9 35 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035496576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676395775066112 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Lammers, Jörg |
author2_role | edt |
author2_variant | j l jl |
author_corporate | Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Lammers, Jörg Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau |
author_sort | Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050160446 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050160446 |
edition | Stand November 2024 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050160446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250210s2024 xx a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879941025</subfield><subfield code="9">9783879941025</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879941025</subfield><subfield code="9">3879941025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050160446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43.35</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56.65</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56.50</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau</subfield><subfield code="d">2024</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lowtech Bau</subfield><subfield code="b">Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand November 2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung</subfield><subfield code="c">November 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste, einfache und vor allem suffizienzorientierte Lösungswege für einen nachhaltigen Transformationsprozess im Gebäudebereich diskutiert. Die Kategorien Raum, Material und Gebrauch liefern dabei den Rahmen für drei Themenblöcke, in denen aus unterschiedlicher Perspektive globale Auswirkungen, lokale Zusammenhänge und gebäudespezifische Ansätze aufgezeigt werden. Die verwendeten Kategorien beruhen auf einem Konzept zur Einordnung von Prinzipien des einfachen und technikreduzierten Bauens, die in einem Planungshandbuch veröffentlicht werden sollen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2024</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lammers, Jörg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000532-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043004045</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035496576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2024 gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2024 |
id | DE-604.BV050160446 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:15:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000532-2 |
isbn | 9783879941025 3879941025 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035496576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 117 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis |
series2 | Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis |
spelling | Suffizienz Fachsysmposium Low Tech Bau 2024 Berlin Verfasser aut Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers Stand November 2024 Bonn Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung November 2024 117 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis 35 Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun zum dritten Mal das Lowtech Symposium. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Suffizienz. Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden werden robuste, einfache und vor allem suffizienzorientierte Lösungswege für einen nachhaltigen Transformationsprozess im Gebäudebereich diskutiert. Die Kategorien Raum, Material und Gebrauch liefern dabei den Rahmen für drei Themenblöcke, in denen aus unterschiedlicher Perspektive globale Auswirkungen, lokale Zusammenhänge und gebäudespezifische Ansätze aufgezeigt werden. Die verwendeten Kategorien beruhen auf einem Konzept zur Einordnung von Prinzipien des einfachen und technikreduzierten Bauens, die in einem Planungshandbuch veröffentlicht werden sollen. Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2024 gnd-content Architektur (DE-588)4002851-3 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Lammers, Jörg edt Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (DE-588)16000532-2 isb Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis 35 (DE-604)BV043004045 35 |
spellingShingle | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 Schriftenreihe Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4078517-8 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4002851-3 (DE-588)1071861417 |
title | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 |
title_auth | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 |
title_exact_search | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 |
title_full | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers |
title_fullStr | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers |
title_full_unstemmed | Lowtech Bau Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; wissenschaftliche Begleitung und Redaktion: Referat WB 7 - Klimaneutralität im Gebäudebetrieb, Jörg Lammers |
title_short | Lowtech Bau |
title_sort | lowtech bau suffizienz fachsymposium tu berlin 07 06 2024 |
title_sub | Suffizienz Fachsymposium TU Berlin 07.06.2024 |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Umweltbewusstsein Nachhaltigkeit Architektur Konferenzschrift 2024 |
volume_link | (DE-604)BV043004045 |
work_keys_str_mv | AT suffizienzfachsysmposiumlowtechbau lowtechbausuffizienzfachsymposiumtuberlin07062024 AT lammersjorg lowtechbausuffizienzfachsymposiumtuberlin07062024 AT bundesinstitutfurbaustadtundraumforschung lowtechbausuffizienzfachsymposiumtuberlin07062024 |