Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug: in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Diagramme |
ISSN: | 1430-2713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050159366 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250207s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050159366 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 152005*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Zeimentz, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug |b in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden |c Text: Kurt Zeimentz |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schwarzspecht |0 (DE-588)4180368-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayerisches Alpenvorland |0 (DE-588)4005033-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayerisches Alpenvorland |0 (DE-588)4005033-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwarzspecht |0 (DE-588)4180368-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:22 |g year:2024 |g pages:44-46 |
773 | 0 | 8 | |t AFZ, der Wald |d München, 2024 |g Heft 22 (2024), Seite 44-46 |w (DE-604)BV010453321 |x 1430-2713 |o (DE-600)1287613-6 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 22 |j 2024 |s 44-46 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035495532 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823426287296839680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV010453321 |
author | Zeimentz, Kurt |
author_facet | Zeimentz, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Zeimentz, Kurt |
author_variant | k z kz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050159366 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050159366 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050159366</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250207s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050159366</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152005*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeimentz, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug</subfield><subfield code="b">in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden</subfield><subfield code="c">Text: Kurt Zeimentz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzspecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180368-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayerisches Alpenvorland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005033-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Alpenvorland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005033-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwarzspecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180368-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:22</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:44-46</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">AFZ, der Wald</subfield><subfield code="d">München, 2024</subfield><subfield code="g">Heft 22 (2024), Seite 44-46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010453321</subfield><subfield code="x">1430-2713</subfield><subfield code="o">(DE-600)1287613-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">22</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">44-46</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035495532</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayerisches Alpenvorland (DE-588)4005033-6 gnd |
geographic_facet | Bayerisches Alpenvorland |
id | DE-604.BV050159366 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-07T19:00:17Z |
institution | BVB |
issn | 1430-2713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035495532 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Zeimentz, Kurt Verfasser aut Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden Text: Kurt Zeimentz 2024 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwarzspecht (DE-588)4180368-1 gnd rswk-swf Bayerisches Alpenvorland (DE-588)4005033-6 gnd rswk-swf Bayerisches Alpenvorland (DE-588)4005033-6 g Schwarzspecht (DE-588)4180368-1 s DE-604 number:22 year:2024 pages:44-46 AFZ, der Wald München, 2024 Heft 22 (2024), Seite 44-46 (DE-604)BV010453321 1430-2713 (DE-600)1287613-6 |
spellingShingle | Zeimentz, Kurt Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden Schwarzspecht (DE-588)4180368-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180368-1 (DE-588)4005033-6 |
title | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden |
title_auth | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden |
title_exact_search | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden |
title_full | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden Text: Kurt Zeimentz |
title_fullStr | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden Text: Kurt Zeimentz |
title_full_unstemmed | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden Text: Kurt Zeimentz |
title_short | Der Schwarzspecht - eine Leitart im Sinkflug |
title_sort | der schwarzspecht eine leitart im sinkflug in waldern des bayerischen alpenvorlandes hat sich die zahl brutender schwarzspechte innerhalb eines jahrzehntes etwa halbiert obwohl aus forstlicher sicht die walder naturnaher wurden |
title_sub | in Wäldern des bayerischen Alpenvorlandes hat sich die Zahl brütender Schwarzspechte innerhalb eines Jahrzehntes etwa halbiert, obwohl aus forstlicher Sicht die Wälder naturnäher wurden |
topic | Schwarzspecht (DE-588)4180368-1 gnd |
topic_facet | Schwarzspecht Bayerisches Alpenvorland |
work_keys_str_mv | AT zeimentzkurt derschwarzspechteineleitartimsinkfluginwalderndesbayerischenalpenvorlandeshatsichdiezahlbrutenderschwarzspechteinnerhalbeinesjahrzehntesetwahalbiertobwohlausforstlichersichtdiewaldernaturnaherwurden |