Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783689520861 368952086X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050158023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250218 | ||
007 | t| | ||
008 | 250207s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N37 |2 dnb | ||
015 | |a 25,A01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1341306844 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783689520861 |c Broschur : EUR 107.75 (DE), EUR 110.80 (AT) |9 978-3-689-52086-1 | ||
020 | |a 368952086X |9 3-689-52086-X | ||
024 | 3 | |a 9783689520861 | |
035 | |a (OCoLC)1455420784 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1341306844 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | 4 | |a 620.86 |2 23/ger |
082 | 0 | |a 660.280730289 |2 23/ger | |
084 | |a ZG 9287 |0 (DE-625)156058: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9270 |0 (DE-625)156055: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9285 |0 (DE-625)156057: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 620 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 660 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hauptmanns, Ulrich |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)1046733702 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |c von Ulrich Hauptmanns |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier Verlag |c 2024 | |
300 | |a XVI, 351 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Technische Anlage |0 (DE-588)4059220-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technische Sicherheit |0 (DE-588)4059233-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Stoffeigenschaften, Entzündbarkeit, Empirische Häufigkeit | ||
653 | |a Explosionsgrenzen, Ethyl, Stadtgas, Explosionsvermeidung | ||
653 | |a Wasserstoff, Methan, Ethanol, Benzol, Adiabat, Flammentemperatur | ||
653 | |a Explosionen, Deflagration, Druckanstiegsgeschwindigkeit, | ||
653 | |a Staubexplosion, Detonation, Panzerabwehrrakete, Bombe | ||
653 | |a Explosionsprodukt, Gasförmig, Material properties, Flammability | ||
653 | |a Empirical frequency, Explosion limits, ethyl, town gas, Explosion prevention, Hydrogen, methane, ethanol, benzene | ||
653 | |a Adiabatic, Flame temperature, explosions, Deflagration, Rate of pressure rise, Dust explosion, detonation, Anti-tank missile | ||
653 | |a robitbeziehungen, Fluorwasserstoff, Todeswahrscheinlichkeiten, Todeswahrscheinlichkeit | ||
653 | |a Druckaufbauend, Exotherme Reaktion, Druckaufbauende Reaktion, Adiabate Temperaturerhöhung | ||
653 | |a hemischer Reaktor, Endtemperatur, Kühlungsausfall, Reaktionszeit, Kühlungsausfall, Reaktorkühlung, Semenov | ||
653 | |a Reaktionsgeschwindigkeit, Maximale Reaktionsgeschwindigkeit, Autokatalytische Reaktion, Inhärente Sicherheit, Nitroglykol | ||
653 | |a Herstellung Nitroglykol, Blausäure, Acrylnitril, Herstellung Acrylnitril, Festigkeitsaspekte, Betriebstemperatur, Ausgangsdruck, Exothermic | ||
653 | |a Pressurizing, Exothermic reaction, Pressurizing reaction, Adiabatic temperature increase, Chemical reactor | ||
653 | |a Final temperature, Cooling failure, reaction time, Cooling failure, Reactor cooling, Reaction speed | ||
653 | |a Maximum reaction rate, Autocatalytic reaction, Inherent safety, Nitroglycol, Production of nitroglycol, Hydrogen cyanide | ||
653 | |a Acrylonitrile, Production of acrylonitrile, Strength aspects, Operating temperature, Outlet pressure | ||
653 | |a Stoffeigenschaften | ||
653 | |a Entzü | ||
653 | |a ndbarkeit | ||
653 | |a Empirische Hä | ||
653 | |a ufigkeit | ||
653 | |a Explosionsgrenzen | ||
653 | |a Ethyl | ||
653 | |a Stadtgas | ||
653 | |a Explosionsvermeidung | ||
653 | |a Wasserstoff | ||
653 | |a Methan | ||
653 | |a Ethanol | ||
653 | |a Benzol | ||
653 | |a Adiabat | ||
653 | |a Flammentemperatur | ||
653 | |a Explosionen | ||
653 | |a Deflagration | ||
653 | |a Druckanstiegsgeschwindigkeit | ||
653 | |a Staubexplosion | ||
653 | |a D | ||
689 | 0 | 0 | |a Technische Anlage |0 (DE-588)4059220-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Technische Sicherheit |0 (DE-588)4059233-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Eric Cuvillier (Firma) |0 (DE-588)1067137041 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Hauptmanns, Ulrich, 1945- |t Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |b 1. Auflage |d Göttingen : Cuvillier Verlag, 2024 |h Online-Ressource, 354 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1341306844/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035494214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20241210 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20241210 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035494214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828134154262282240 |
---|---|
adam_text |
IX
INHALTSVERZEICHNIS
1.
GEFAEHRLICHE
STOFFEIGENSCHAFTEN
1
1.1
ENTZUENDBARKEIT
1
BEISPIEL
1.1:
EMPIRISCHE
HAEUFIGKEITEN
FUER
BRAND
UND
EXPLOSION
1
1.2
EXPLOSIONSGRENZEN
2
BEISPIEL
1.2:
UNSICHERHEIT
VON
EXPLOSIONSGRENZEN
AM
BEISPIEL
VON
ETHYLEN
2
BEISPIEL
1.3:
BERECHNUNG
DER
UNTEREN
UND
OBEREN
EXPLOSIONSGRENZEN
FUER
STADTGAS
4
BEISPIEL
1.4:
ERMITTLUNG
DER
MINDESTLUFTMENGE
ZUR
VERDUENNUNG
VON
PROPANGAS
UNTER
DIE
UNTERE
EXPLOSIONSGRENZE
5
BEISPIEL
1.5:
EXPLOSIONSVERMEIDUNG
BEI
DER
ENTFERNUNG
VON
ETHANOLRESTEN
6
1.3
MINDESTZUENDENERGIE
9
BEISPIEL
1.6:
ZUENDUNG
VON
WASSERSTOFF
ODER
METHAN
10
BEISPIEL
1.7:
ZUENDUNG
VON
ETHANOL
UND
BENZOL
10
BEISPIEL
1.8:
BESTIMMUNG
VON
ZUENDWILLIGSTEN
KONZENTRATIONEN
11
1.4
ADIABATE
FLAMMENTEMPERATUR
12
BEISPIEL
1.9:
VERGLEICH
DER
ADIABATEN
FLAMMENTEMPERATUREN
VON
WASSERSTOFF
UND
METHAN
13
1.5
EXPLOSIONEN
14
BEISPIEL
1.10:
MAXIMALER
DRUCK
BEI
EINER
DEFLAGRATION
VON
METHAN
16
BEISPIEL
1.11:
MAXIMALE
DRUCKANSTIEGSGESCHWINDIGKEIT
BEI
DER
DEFLAGRATION
VON
PROPAN
UND
METHAN
17
BEISPIEL
1.12:
STAUBEXPLOSION
18
BEISPIEL
1.13:
BEURTEILUNG
DER
MOEGLICHKEIT
DES
UEBERGANGS
VON
EINER
DEFLAGRATION
ZUR
DETONATION
(DDT
YYDEFLAGRATION-DETONATION-TRANSITION")
19
1.6
SPRENGSTOFFE
20
BEISPIEL
1.14:
CHARAKTERISTIKA
EINER PANZERABWEHRRAKETE
22
BEISPIEL
1.15:
CHARAKTERISTIKA
EINER
BOMBE
24
BEISPIEL
1.16:
ENTSTEHUNG
GASFOERMIGER
EXPLOSIONSPRODUKTE
26
X
1.7
PROBITBEZIEHUNGEN
26
BEISPIEL
1.17:
BERECHNUNG
VON
TODESWAHRSCHEINLICHKEITEN
UND
UNSICHERHEITEN
27
BEISPIEL
1.18:
AUSWIRKUNGEN
DER
FREISETZUNG
VON
FLUORWASSERSTOFF
28
LITERATUR
ZU
KAPITEL
1
30
2.
EXOTHERME
UND
DRUCKAUFBAUENDE
REAKTIONEN
31
2.1
ADIABATE
TEMPERATURERHOEHUNG
31
BEISPIEL
2.1:
ADIABATE
TEMPERATURERHOEHUNG
IN
EINEM
CHEMISCHEN
REAKTOR
31
BEISPIEL
2.2:
ENDTEMPERATUR
BEI
ADIABATER
TEMPERATURERHOEHUNG
32
2.2
ZEITVERHALTEN
UND
DURCHGEHEN
VON
REAKTIONEN
32
BEISPIEL
2.3:
ERMITTLUNG
DER
REAKTIONSZEIT
EINER
REAKTION
2.
ORDNUNG
32
BEISPIEL
2.4:
ZEITLICHER
VERLAUF
DER
TEMPERATUR
EINER
REAKTION
BEI
KUEHLUNGSAUSFALL
34
BEISPIEL
2.5:
TEILVERSAGEN
DER
REAKTORKUEHLUNG
UND
SEMENOV
DIAGRAMM
37
BEISPIEL
2.6:
ZEIT
ZUM
ERREICHEN
DER
MAXIMALEN
REAKTIONSGESCHWINDIGKEIT
(TMRAD)
42
2.3
AUTOKATALYTISCHE
REAKTION
44
BEISPIEL
2.7:
ZEITVERHALTEN
EINER
AUTOKATALYTISCHEN
REAKTION
44
LITERATUR
ZU
KAPITELL
50
3.
SICHERE
AUSLEGUNG
UND
BETRIEB
VON
ANLAGEN
51
3.1
INHAERENTE
SICHERHEIT
51
BEISPIEL
3.1:
REDUZIERUNG
DES
PROZESSINVENTARS
BEI
DER
HERSTELLUNG
VON
NITROGLYKOL
51
BEISPIEL
3.2:
ERSETZEN
VON
BLAUSAEURE
BEI
DER
HERSTELLUNG
VON
ACRYLNITRIL
52
BEISPIEL
3.3:
REDUZIERUNG
DER
MASSE
EINES
UMZUWANDELNDEN
STOFFES
DURCH
VERDUENNUNG
54
3.2
FESTIGKEITSASPEKTE
55
BEISPIEL
3.4:
WAHRSCHEINLICHKEITSINTERPRETATION
DES
SICHERHEITSFAKTORS
55
BEISPIEL
3.5:
EINSTUFUNG
EINES
PUFFERBEHAELTERS
NACH
DER
RICHTLINIE
2014/68/EU
59
XI
3.3
SICHERER
BETRIEB
60
BEISPIEL
3.6:
ERMITTLUNG
DER
ZEIT,
DIE
ZUM
NOTABLASSEN
EINES
REAKTORS
ZUR
VERFUEGUNG
STEHT
60
BEISPIEL
3.7:
SCHONENDES
ANFAHREN
EINER
ANLAGE
63
BEISPIEL
3.8:
THERMOSCHOCKBELASTUNG
EINER
SPEISEWASSERLEITUNG
65
BEISPIEL
3.9:
WASSERHAMMER
68
3.4
SELBSTERHITZUNG
UND
SELBSTENTZUENDUNG
72
BEISPIEL
3.10:
SELBSTERHITZUNG
EINER
STOFFSCHUETTUNG
72
3.5
STATISCHE
ELEKTRIZITAET
ALS
ZUENDQUELLE
75
BEISPIEL
3.11:
ERMITTLUNG
VON
DURCHBRUCHFELDSTAERKE
UND
ZULAESSIGER
SPANNUNG
75
BEISPIEL
3.12:
BEI
ELEKTRISCHER
ENTLADUNG
FREI
WERDENDE
ENERGIE
76
BEISPIEL
3.13:
ZUENDUNG
VON
BENZIN,
DAS
BEIM
TANKEN
AUSLAEUFT
77
3.6
ELEKTROSTATISCHE
AUFLADUNG
77
BEISPIEL
3.14:
BERECHNUNG
DES
ZEITLICHEN
VERLAUFS
DER
ELEKTROSTATISCHEN
LADUNG
IN
EINEM
BEHAELTER
FUER
KRAFTSTOFF
80
BEISPIEL
3.15:
VERMINDERUNG
DER
ZUENDGEFAHREN
DURCH
VERRINGERUNG
DER
FUELLGESCHWINDIGKEIT
BEI
DER
BEFUELLUNG
EINES
BEHAELTERS
83
BEISPIEL
3.16:
FUELLUNG
EINES
FASSES
MIT
SCHUETTGUT
84
LITERATURZU
KAPITEL
3
85
4.
ARBEITSSCHUTZ
87
BEISPIEL
4.1:
ABSTURZ
VON
EINEM
GERUEST
87
BEISPIEL
4.2:
VERLETZUNG
DURCH
ELEKTRISCHEN
SCHLAG
89
BEISPIEL
4.3:
TREPPENSTURZ
90
BEISPIEL
4.4:
REPARATUR
AN
EINER
BIOGASANLAGE
91
BEISPIEL
4.5:
AUSBREITUNG
VON
FLUORWASSERSTOFF
(HF)
NACH
DER
FREISETZUNG
92
LITERATURZU
KAPITEL
4
96
5.
PLT
EINRICHTUNGEN
99
BEISPIEL
5.1:
REGELVERHALTEN
EINES
P
UND
PI
REGLERS
100
LITERATURZU
KAPITEL
5
106
XII
6.
ABSICHERUNG
VON
APPARATEN
107
6.1
DIMENSIONIERUNG
VON
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
107
BEISPIEL
6.1:
DIMENSIONIERUNG
VON
SICHERHEITSVENTIL
UND
BERSTSCHEIBE
BEI
DER DRUCKENTLASTUNG
FUER
FLUESSIGKEITEN
115
BEISPIEL
6.2:
DIMENSIONIERUNG
VON
SICHERHEITSVENTIL
UND
BERSTSCHEIBE
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
FUER
EIN
GAS
(KRITISCHES
AUSSTROEMEN)
118
BEISPIEL
6.3:
DIMENSIONIERUNG
VON
SICHERHEITSVENTIL
UND
BERSTSCHEIBE
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
FUER
EIN
GAS
(UNTERKRITISCHES
AUSSTROEMEN)
119
BEISPIEL
6.4:
DIMENSIONIERUNG
EINES
SICHERHEITSVENTILS
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
DURCH
ZWEIPHASENSTROEMUNG
(KRITISCHES
AUSSTROEMEN)
119
BEISPIEL
6.5:
DIMENSIONIERUNG
EINES
SICHERHEITSVENTILS
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
DURCH
ZWEIPHASENSTROEMUNG
(UNTERKRITISCHES
AUSSTROEMEN)
121
BEISPIEL
6.6:
DIMENSIONIERUNG
EINES
SICHERHEITSVENTILS
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
DURCH
ZWEIPHASENSTROEMUNG
(UNTERKUEHLTE
FLUESSIGKEIT)
121
BEISPIEL
6.7:
DIMENSIONIERUNG
EINES
SICHERHEITSVENTILS
BEI
DER
DRUCKENTLASTUNG
DURCH
ZWEIPHASENSTROEMUNG
(WASSER
UND
LUFT)
123
BEISPIEL
6.8:
FEHLDIMENSIONIERUNG
EINES
SICHERHEITSVENTILS
123
6.2
DRUCKVERAENDERUNGEN
IN
UMSCHLIESSUNGEN
124
BEISPIEL
6.9:
DRUCKENTLASTUNG
EINES
GASGEFUELLTEN
BEHAELTERS
BEI
BRAND
124
BEISPIEL
6.10:
DRUCKVERAENDERUNGEN
IN
EINEM
BEHAELTER
INFOLGE
TEMPERATURVERAENDERUNGEN
127
BEISPIEL
6.11:
DRUCKERHOEHUNG
IN
EINEM
EINGESCHLOSSENEN
FLUESSIGKEITSVOLUMEN
INFOLGE
TEMPERATURERHOEHUNG
129
LITERATURZU
KAPITEL
6
133
7.
EREIGNISABLAUFANALYSEN
135
BEISPIEL
7.1:
EREIGNISABLAUFANALYSE
FUER
EINE
FREISETZUNG
VON
FLUESSIGGAS
135
BEISPIEL
7.2
EREIGNISABLAUFDIAGRAMM
FUER
DAS
DURCHGEHEN
EINER
EXOTHERMEN
REAKTION
137
BEISPIEL
7.3
ERSTELLUNG
UND
PROBABILISTISCHE
BEWERTUNG
EINES
EREIGNISABLAUFDIAGRAMMS
138
BEISPIEL
7.4
SZENARIO
FUER
DEN
FEUERWEHREINSATZ
BEI
EINEM
WOHNHAUSBRAND
145
LITERATURZU
KAPITEL
7
147
XIII
8.
FEHLERBAUM
UND
MARKOVANALYSEN
149
BEISPIEL
8.1:
FEHLERBAUM
FUER
EIN
SYSTEM
ZUR
KUEHLUNG
EINES
REAKTORS
MIT
EXOTHERMER
REAKTION
149
BEISPIEL
8.2:
ERMITTLUNG
DER
AUSFALLRATE
VON
GASBEHAELTERN
152
BEISPIEL
8.3
AUSFALLRATE
VON
MEHRWEGEVENTILEN
154
BEISPIEL
8.4
WIEDERKEHRENDE
PRUEFUNG
154
BEISPIEL
8.5:
NICHTVERFUEGBARKEIT
EINER
NOTKUEHLPUMPE
156
BEISPIEL
8.6:
VERSAGENSWAHRSCHEINLICHKEIT
AUF
ANFORDERUNG
FUER
EIN
REAKTIONSSTOPPERSYSTEM
162
BEISPIEL
8.7
FEHLERBAUMANALYSE
FUER
DIE
SCHNELLABSCHALTUNG
EINER
ANLAGE
ZUR
HERSTELLUNG
VON
NITROGLYKOL
165
BEISPIEL
8.8:
CO2
ABTRENNUNG
IN
EINER
RECTISOL-ANLAGE
170
BEISPIEL
8.9:
VERFUEGBARKEIT
EINES
KRAFTWERKS
174
LITERATURZU
KAPITEL
8
182
9.
STOERFALLFOLGEN
183
BEISPIEL
9.1
FESTLEGUNG
VON
LECKGROESSEN
184
9.1
AUSSTROEMVORGAENGE
186
9.1.1
FLUESSIGKEITEN
186
BEISPIEL
9.2:
AUSSTROEMEN
VON
BENZIN
AUS
EINEM
ZYLINDRISCHEN
BEHAELTER
186
BEISPIEL
9.3:
AUSSTROEMEN
VON
BENZIN
AUS
EINEM
KUGELFOERMIGEN
BEHAELTER
189
BEISPIEL
9.4:
AUSSTROEMEN
AUS
EINEM
ROHRLEITUNGSLECK
192
BEISPIEL
9.5:
LECK
IN
EINER
NAPHTHALEITUNG
196
9.1.2
GASE
198
BEISPIEL
9.6:
AUSSTROEMEN
VON
ETHYLEN
AUS
EINEM
BEHAELTER
198
BEISPIEL
9.7
AUSSTROEMEN
VON
ISOBUTYLEN
AUS
EINEM
BEHAELTER
200
9.1.3
ZWEIPHASENGEMISCH
201
BEISPIEL
9.8:
ERMITTLUNG
DER
DAMPFQUALITAET
BEI
DRUCKVERFLUESSIGTEM
PROPYLEN
204
BEISPIEL
9.9:
ERMITTLUNG
DES
MITTLEREN
UND
LOKALEN
VOLUMENANTEILS
VON
DAMPF
209
9.2
FREISTRAHLE
211
XIV
9.2.1
FLUESSIGKEITEN
212
BEISPIEL
9.10:
FLUESSIGKEITSFREISTRAHL
AUS
EINEM
BEHAELTERLECK
212
9.2.2
GASE
215
BEISPIEL
9.11:
SENKRECHTER
FREISTRAHL
VON
ETHYLEN
AUS
EINEM
BEHAELTERLECK
215
9.3
ENTSPANNUNGSVERDAMPFUNG
UND
ZWEIPHASENSTROEMUNG
219
BEISPIEL
9.12
ENTSPANNUNGSVERDAMPFUNG
VON
PROPAN
221
BEISPIEL
9.13:
HORIZONTALER
FREISTRAHL
NACH
DEM
MODELL
VON
FAUSKE
222
9.4
LACHENBILDUNG
UND
VERDUNSTUNG
AUS
DER
LACHE
227
BEISPIEL
9.14:
VERDUNSTEN
EINER
BENZINLACHE
229
BEISPIEL
9.15:
FREISETZUNG
VON
SALZSAEURE
BEI
DER
VERPUMPUNG
VON
HCL
IN
EINEN
LAGERTANK
230
BEISPIEL
9.16:
FREISETZUNG
VON
FLUSSSAEURE
IN
EINE
WASSERVORLAGE
232
BEISPIEL
9.17:
FREISETZUNG
UND
VERDUNSTEN
VON
PHENYLISOCYNAT
235
BEISPIEL
9.18:
VERDUNSTEN
VON
KALTGELAGERTEM
CHLOR
AUS
EINER
LACHE
238
9.5
ATMOSPHAERISCHE
AUSBREITUNG
241
9.5.1
MODELLIERUNG
242
BEISPIEL
9.19:
ZEITLICH
KONSTANTE
EMISSIONEN
VON
STICKSTOFF
247
9.5.2
AUSWIRKUNGEN
DER
ATMOSPHAERISCHEN AUSBREITUNG
248
BEISPIEL
9.20:
AUSWIRKUNGEN
EINER
SCHLAGARTIGEN
FREISETZUNG
VON
KOHLEN
MONOXID
248
BEISPIEL
9.21
ENTZUENDBARER
ANTEIL
EINER
METHANWOLKE
249
BEISPIEL
9.22:
GESUNDHEITLICHE
AUSWIRKUNG
EINER
CHLOREXPOSITION
251
9.6
BRAENDE
UND
EXPLOSIONEN
252
9.6.1
LACHENBRAENDE
252
BEISPIEL
9.23:
BRAND
IN
EINER
ABFUELLSTELLE
FUER
BENZIN
257
9.6.2
GASE
261
BEISPIEL
9.24:
FEUERBALL
NACH
EINER
FREISETZUNG
VON
PROPAN
262
9.6.3
STRAHLFEUER
264
BEISPIEL
9.25:
STRAHLFEUER
VON
ETHYLEN
264
9.6.4
EXPLOSIONEN
266
BEISPIEL
9.26:
EXPLOSIONSWIRKUNG
VON
HEXOGEN
271
XV
BEISPIEL
9.27:
VERGLEICH
ZWEIER
PRODUKTIONSPROZESSE
ZUR
HERSTELLUNG
VON
NITROGLYKOL
(INVENTARREDUZIERUNG)
272
BEISPIEL
9.28:
EXPLOSIONSWIRKUNG
EINER
WOLKE
VON
PROPAN
274
9.7
BLEVE
275
BEISPIEL
9.29:
BLEVE
BEI
FREISETZUNG
DRUCKVERFLUESSIGTEN
PROPANS
277
9.8
STAUBEXPLOSION
282
BEISPIEL
9.30:
STAUBEXPLOSION
282
9.9
TRUEMMERWURF
284
BEISPIEL
9.31:
TRUEMMERFLUG
NACH
BEHAELTERZERPLATZEN
288
LITERATURZU
KAPITEL
9
293
10.
FUNKTIONALE
SICHERHEIT
295
BEISPIEL
10.1:
ANFORDERUNG
AN
DIE
NICHTVERFUEGBARKEIT
VON
SICHERHEITSBEZOGENEN
SYSTEMEN
296
BEISPIEL
10.2:
ERMITTLUNG
VON
SIL-KLASSEN
FUER
SICHERHEITSBEZOGENE
SYSTEME
EINES
BENZINLAGERTANKS
297
LITERATUR
ZU
KAPITEL
10
303
11.
ANGEMESSENE
SICHERHEITSABSTAENDE
305
BEISPIEL
11.1:
PLANUNG
EINER
ANLAGE
AUF
DER
GRUENEN
WIESE
(ERMITTLUNG
OHNE
DETAILKENNTNISSE)
305
BEISPIEL
11.2:
ERMITTLUNG
DES
ANGEMESSENEN
SICHERHEITSABSTANDS
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
LACHENBRANDS
VON
BENZIN
306
BEISPIEL
11.3:
FREISETZUNG
VON
AMMONIAK
AUS
DEM
UEBERKRITISCHEN
ZUSTAND
UND
ANSCHLIESSENDE
ATMOSPHAERISCHE
AUSBREITUNG
309
BEISPIEL
11.4:
ANGEMESSENE
ABSTAENDE
FUER
EINEN
BETRIEBSBEREICH
(ERMITTLUNG
MIT
DETAILKENNTNISSEN)
312
BEISPIEL
11.5:
ANGEMESSENE
SICHERHEITSABSTAENDE
BEI
DER
FREISETZUNG
VON
PROPAN
AUF
VERSCHIEDENARTIGEN
TERRAINS
321
BEISPIEL
11.6:
ANGEMESSENER
SICHERHEITSABSTAND
FUER
EINEN
GEPLANTEN
LAGERTANK
FUER
DRUCKVERFLUESSIGTES
PROPAN
323
BEISPIEL
11.7:
FREISETZUNG
VON
FLUORWASSERSTOFF
IN
EINER
LAGERHALLE
324
BEISPIEL
11.8:
FREISETZUNG
AUS
EINEM
GEBINDE
MIT
FLUSSSAEURE
327
XVI
BEISPIEL
11.9:
MITTLERE
UND
ORTSBEZOGENE
KONZENTRATION
VON
HF
IN
EINER
HALLE
NACH
FREISETZUNG
VON
FLUSSSAEURE
332
BEISPIEL
11.10:
FREISETZUNG
VON
DIESELKRAFTSTOFF
MIT
NACHFOLGENDEM
LACHENBRAND
334
BEISPIEL
11.11:
KLEINBRAND
EINES
PFLANZENSCHUTZMITTELS
337
LITERATUR
ZU
KAPITEL
11
340
STICHWORTVERZEICHNIS
343 |
any_adam_object | 1 |
author | Hauptmanns, Ulrich 1945- |
author_GND | (DE-588)1046733702 |
author_facet | Hauptmanns, Ulrich 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Hauptmanns, Ulrich 1945- |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050158023 |
classification_rvk | ZG 9287 ZG 9270 ZG 9285 |
ctrlnum | (OCoLC)1455420784 (DE-599)DNB1341306844 |
dewey-full | 620.86 660.280730289 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations 660 - Chemical engineering |
dewey-raw | 620.86 660.280730289 |
dewey-search | 620.86 660.280730289 |
dewey-sort | 3620.86 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Technik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050158023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250218</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250207s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">25,A01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1341306844</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783689520861</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 107.75 (DE), EUR 110.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-689-52086-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368952086X</subfield><subfield code="9">3-689-52086-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783689520861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1455420784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1341306844</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">620.86</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">660.280730289</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9287</subfield><subfield code="0">(DE-625)156058:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9270</subfield><subfield code="0">(DE-625)156055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9285</subfield><subfield code="0">(DE-625)156057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauptmanns, Ulrich</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046733702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">von Ulrich Hauptmanns</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 351 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059233-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stoffeigenschaften, Entzündbarkeit, Empirische Häufigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionsgrenzen, Ethyl, Stadtgas, Explosionsvermeidung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserstoff, Methan, Ethanol, Benzol, Adiabat, Flammentemperatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionen, Deflagration, Druckanstiegsgeschwindigkeit,</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staubexplosion, Detonation, Panzerabwehrrakete, Bombe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionsprodukt, Gasförmig, Material properties, Flammability</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empirical frequency, Explosion limits, ethyl, town gas, Explosion prevention, Hydrogen, methane, ethanol, benzene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adiabatic, Flame temperature, explosions, Deflagration, Rate of pressure rise, Dust explosion, detonation, Anti-tank missile</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">robitbeziehungen, Fluorwasserstoff, Todeswahrscheinlichkeiten, Todeswahrscheinlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckaufbauend, Exotherme Reaktion, Druckaufbauende Reaktion, Adiabate Temperaturerhöhung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">hemischer Reaktor, Endtemperatur, Kühlungsausfall, Reaktionszeit, Kühlungsausfall, Reaktorkühlung, Semenov</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reaktionsgeschwindigkeit, Maximale Reaktionsgeschwindigkeit, Autokatalytische Reaktion, Inhärente Sicherheit, Nitroglykol</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herstellung Nitroglykol, Blausäure, Acrylnitril, Herstellung Acrylnitril, Festigkeitsaspekte, Betriebstemperatur, Ausgangsdruck, Exothermic</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pressurizing, Exothermic reaction, Pressurizing reaction, Adiabatic temperature increase, Chemical reactor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Final temperature, Cooling failure, reaction time, Cooling failure, Reactor cooling, Reaction speed</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximum reaction rate, Autocatalytic reaction, Inherent safety, Nitroglycol, Production of nitroglycol, Hydrogen cyanide</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Acrylonitrile, Production of acrylonitrile, Strength aspects, Operating temperature, Outlet pressure</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stoffeigenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entz&#xFC</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ndbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empirische H&#xE4</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ufigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionsgrenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethyl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtgas</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionsvermeidung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserstoff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethanol</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Benzol</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adiabat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flammentemperatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Explosionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deflagration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckanstiegsgeschwindigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staubexplosion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Technische Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059233-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eric Cuvillier (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067137041</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Hauptmanns, Ulrich, 1945-</subfield><subfield code="t">Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Göttingen : Cuvillier Verlag, 2024</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 354 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1341306844/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035494214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241210</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20241210</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035494214</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050158023 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:09:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067137041 |
isbn | 9783689520861 368952086X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035494214 |
oclc_num | 1455420784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XVI, 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Cuvillier Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hauptmanns, Ulrich 1945- Verfasser (DE-588)1046733702 aut Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis von Ulrich Hauptmanns 1. Auflage Göttingen Cuvillier Verlag 2024 XVI, 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technische Anlage (DE-588)4059220-0 gnd rswk-swf Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd rswk-swf Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 gnd rswk-swf Stoffeigenschaften, Entzündbarkeit, Empirische Häufigkeit Explosionsgrenzen, Ethyl, Stadtgas, Explosionsvermeidung Wasserstoff, Methan, Ethanol, Benzol, Adiabat, Flammentemperatur Explosionen, Deflagration, Druckanstiegsgeschwindigkeit, Staubexplosion, Detonation, Panzerabwehrrakete, Bombe Explosionsprodukt, Gasförmig, Material properties, Flammability Empirical frequency, Explosion limits, ethyl, town gas, Explosion prevention, Hydrogen, methane, ethanol, benzene Adiabatic, Flame temperature, explosions, Deflagration, Rate of pressure rise, Dust explosion, detonation, Anti-tank missile robitbeziehungen, Fluorwasserstoff, Todeswahrscheinlichkeiten, Todeswahrscheinlichkeit Druckaufbauend, Exotherme Reaktion, Druckaufbauende Reaktion, Adiabate Temperaturerhöhung hemischer Reaktor, Endtemperatur, Kühlungsausfall, Reaktionszeit, Kühlungsausfall, Reaktorkühlung, Semenov Reaktionsgeschwindigkeit, Maximale Reaktionsgeschwindigkeit, Autokatalytische Reaktion, Inhärente Sicherheit, Nitroglykol Herstellung Nitroglykol, Blausäure, Acrylnitril, Herstellung Acrylnitril, Festigkeitsaspekte, Betriebstemperatur, Ausgangsdruck, Exothermic Pressurizing, Exothermic reaction, Pressurizing reaction, Adiabatic temperature increase, Chemical reactor Final temperature, Cooling failure, reaction time, Cooling failure, Reactor cooling, Reaction speed Maximum reaction rate, Autocatalytic reaction, Inherent safety, Nitroglycol, Production of nitroglycol, Hydrogen cyanide Acrylonitrile, Production of acrylonitrile, Strength aspects, Operating temperature, Outlet pressure Stoffeigenschaften Entzü ndbarkeit Empirische Hä ufigkeit Explosionsgrenzen Ethyl Stadtgas Explosionsvermeidung Wasserstoff Methan Ethanol Benzol Adiabat Flammentemperatur Explosionen Deflagration Druckanstiegsgeschwindigkeit Staubexplosion D Technische Anlage (DE-588)4059220-0 s Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 s Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 s DE-604 Eric Cuvillier (Firma) (DE-588)1067137041 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Hauptmanns, Ulrich, 1945- Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis 1. Auflage Göttingen : Cuvillier Verlag, 2024 Online-Ressource, 354 Seiten B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1341306844/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035494214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20241210 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20241210 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Hauptmanns, Ulrich 1945- Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis Technische Anlage (DE-588)4059220-0 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059220-0 (DE-588)4062781-0 (DE-588)4059233-9 |
title | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |
title_auth | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |
title_exact_search | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |
title_full | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis von Ulrich Hauptmanns |
title_fullStr | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis von Ulrich Hauptmanns |
title_full_unstemmed | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis von Ulrich Hauptmanns |
title_short | Prozess- und Anlagensicherheit in Beispielen aus Theorie und Praxis |
title_sort | prozess und anlagensicherheit in beispielen aus theorie und praxis |
topic | Technische Anlage (DE-588)4059220-0 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 gnd |
topic_facet | Technische Anlage Verfahrenstechnik Technische Sicherheit |
url | https://d-nb.info/1341306844/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035494214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hauptmannsulrich prozessundanlagensicherheitinbeispielenaustheorieundpraxis AT ericcuvillierfirma prozessundanlagensicherheitinbeispielenaustheorieundpraxis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis