Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter: Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
ISSN: | 0066-6297 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050157623 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250207s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050157623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a E-06.2-12-DA-ZA |2 dhb-jdgklass/2 | ||
084 | |a F-03.2-12-DA-ZA |2 dhb-jdgklass/2 | ||
100 | 1 | |a Lübbers, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter |b Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
264 | 1 | |c 2007 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz |2 dhb-jdgklass/2 | |
650 | 7 | |a Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz |2 dhb-jdgklass/2 | |
650 | 7 | |a Klöster |2 dhb-jdg | |
650 | 7 | |a Zisterzienser |2 dhb-jdg | |
650 | 7 | |a Finanzverwaltung |2 dhb-jdg | |
651 | 4 | |a Aldersbach (Niederbayern) | |
651 | 4 | |a Heilsbronn (Mittelfranken) | |
651 | 4 | |a Kaisheim (Schwaben) | |
773 | 1 | 8 | |g volume:53 |g year:2007 |g pages:323-351 |
773 | 0 | 8 | |t Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde / begr. von Edmund E. Stengel |d 2007 |g Vol. 53(2007), 323-351 |w (DE-604)BV002527966 |x 0066-6297 |o (DE-600)448-0 |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_u200242935b | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_AUT | |
941 | |b 53 |j 2007 |s 323-351 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035493820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823380992023330817 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002527966 |
author | Lübbers, Bernhard |
author_facet | Lübbers, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Lübbers, Bernhard |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050157623 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050157623 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050157623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250207s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050157623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-06.2-12-DA-ZA</subfield><subfield code="2">dhb-jdgklass/2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">F-03.2-12-DA-ZA</subfield><subfield code="2">dhb-jdgklass/2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lübbers, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter</subfield><subfield code="b">Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz</subfield><subfield code="2">dhb-jdgklass/2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz</subfield><subfield code="2">dhb-jdgklass/2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klöster</subfield><subfield code="2">dhb-jdg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zisterzienser</subfield><subfield code="2">dhb-jdg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzverwaltung</subfield><subfield code="2">dhb-jdg</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aldersbach (Niederbayern)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heilsbronn (Mittelfranken)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kaisheim (Schwaben)</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:53</subfield><subfield code="g">year:2007</subfield><subfield code="g">pages:323-351</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde / begr. von Edmund E. Stengel</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="g">Vol. 53(2007), 323-351</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527966</subfield><subfield code="x">0066-6297</subfield><subfield code="o">(DE-600)448-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_u200242935b</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_AUT</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">53</subfield><subfield code="j">2007</subfield><subfield code="s">323-351</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035493820</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Aldersbach (Niederbayern) Heilsbronn (Mittelfranken) Kaisheim (Schwaben) |
geographic_facet | Aldersbach (Niederbayern) Heilsbronn (Mittelfranken) Kaisheim (Schwaben) |
id | DE-604.BV050157623 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-07T07:00:21Z |
institution | BVB |
issn | 0066-6297 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035493820 |
open_access_boolean | |
psigel | DHB_JDG_u200242935b DHB_JDG_AUT |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Lübbers, Bernhard Verfasser aut Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen 2007 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Klöster dhb-jdg Zisterzienser dhb-jdg Finanzverwaltung dhb-jdg Aldersbach (Niederbayern) Heilsbronn (Mittelfranken) Kaisheim (Schwaben) volume:53 year:2007 pages:323-351 Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde / begr. von Edmund E. Stengel 2007 Vol. 53(2007), 323-351 (DE-604)BV002527966 0066-6297 (DE-600)448-0 |
spellingShingle | Lübbers, Bernhard Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Klöster dhb-jdg Zisterzienser dhb-jdg Finanzverwaltung dhb-jdg |
title | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_auth | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_exact_search | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_full | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_fullStr | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_full_unstemmed | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
title_short | Überlegungen zum Rechnungswesen der Zisterzienser im Mittelalter |
title_sort | uberlegungen zum rechnungswesen der zisterzienser im mittelalter zugleich ein versuch der typologie spatmittelalterlicher klosterrechnungen dargelegt am beispiel der aldersbacher heilsbronner sowie kaisheimer rechnungen |
title_sub | Zugleich ein Versuch der Typologie spätmittelalterlicher Klosterrechnungen, dargelegt am Beispiel der Aldersbacher, Heilsbronner sowie Kaisheimer Rechnungen |
topic | Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz dhb-jdgklass/2 Klöster dhb-jdg Zisterzienser dhb-jdg Finanzverwaltung dhb-jdg |
topic_facet | Hohes Mittelalter / Religionen und Kirchen / Mittelalterliches Christentum und Katholische Kirche / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz Spätes Mittelalter / Herrschaftssystem, Recht und Verwaltung / Verwaltung, Ämter und Behörden / Städte / Darstellung / Zeitschriftenaufsatz Klöster Zisterzienser Finanzverwaltung Aldersbach (Niederbayern) Heilsbronn (Mittelfranken) Kaisheim (Schwaben) |
work_keys_str_mv | AT lubbersbernhard uberlegungenzumrechnungswesenderzisterzienserimmittelalterzugleicheinversuchdertypologiespatmittelalterlicherklosterrechnungendargelegtambeispielderaldersbacherheilsbronnersowiekaisheimerrechnungen |