Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [10] Martinsfeuer
Kommissar Freddy Schenk macht sich Sorgen: Kollege Max Ballauf scheint in letzter Zeit nicht bei der Sache zu sein. Was niemand weiß: Ballaufs Mutter ist gestorben. Nur mühsam arbeitet sich der trauernde Sohn in den neuen Fall ein: Im Bunker eines ehemaligen Militärgeländes wurde ein vierjähriger Ju...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Kommissar Freddy Schenk macht sich Sorgen: Kollege Max Ballauf scheint in letzter Zeit nicht bei der Sache zu sein. Was niemand weiß: Ballaufs Mutter ist gestorben. Nur mühsam arbeitet sich der trauernde Sohn in den neuen Fall ein: Im Bunker eines ehemaligen Militärgeländes wurde ein vierjähriger Junge ermordet. Tod durch Ersticken lautet der Befund, sexueller Missbrauch ausgeschlossen. Die Untersuchungen ergeben weiter, dass das Opfer seinen Mörder gekannt haben muss. Und was bedeutet das geheimnisvolle Zeichen, das dem Jungen auf die Bauchdecke geritzt wurde? Der kleine Mirko hat die Leiche im Bunker gesehen, doch er schweigt. Genauso wie die anderen Kinder, mit denen das Opfer zuletzt gespielt hatte. Also müssen die Kommissare Schenk und Ballauf ins Blaue ermitteln. Die Zeit drängt: "Ich komme wieder im Licht", hat der Mörder mit Blut an ein Fenster geschrieben. Wird er sich beim Martinszug ein neues Opfer holen? Doch für Freddy Schenk ist der Fall vorher erledigt: Der junge Stricher Leon aus der Nachbarschaft muss der Mörder sein. Verschiedene Indizien und seine kriminelle Vergangenheit sprechen für ihn. Erleichtert wird für den Martinszug Entwarnung gegeben. Doch dann hat Leon plötzlich ein Alibi! Im Licht des Fackelzugs suchen die Kölner Kommissare fieberhaft. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 1999 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Beschreibung: | 1 DVD-Disc (85 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153750 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [10] |p Martinsfeuer |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (85 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 1999 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Kommissar Freddy Schenk macht sich Sorgen: Kollege Max Ballauf scheint in letzter Zeit nicht bei der Sache zu sein. Was niemand weiß: Ballaufs Mutter ist gestorben. Nur mühsam arbeitet sich der trauernde Sohn in den neuen Fall ein: Im Bunker eines ehemaligen Militärgeländes wurde ein vierjähriger Junge ermordet. Tod durch Ersticken lautet der Befund, sexueller Missbrauch ausgeschlossen. Die Untersuchungen ergeben weiter, dass das Opfer seinen Mörder gekannt haben muss. Und was bedeutet das geheimnisvolle Zeichen, das dem Jungen auf die Bauchdecke geritzt wurde? Der kleine Mirko hat die Leiche im Bunker gesehen, doch er schweigt. Genauso wie die anderen Kinder, mit denen das Opfer zuletzt gespielt hatte. Also müssen die Kommissare Schenk und Ballauf ins Blaue ermitteln. Die Zeit drängt: "Ich komme wieder im Licht", hat der Mörder mit Blut an ein Fenster geschrieben. Wird er sich beim Martinszug ein neues Opfer holen? Doch für Freddy Schenk ist der Fall vorher erledigt: Der junge Stricher Leon aus der Nachbarschaft muss der Mörder sein. Verschiedene Indizien und seine kriminelle Vergangenheit sprechen für ihn. Erleichtert wird für den Martinszug Entwarnung gegeben. Doch dann hat Leon plötzlich ein Alibi! Im Licht des Fackelzugs suchen die Kölner Kommissare fieberhaft. [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Stein von Kamienski, Nikolaus |d 1961- |0 (DE-588)139771298 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Frank, Hans |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Ahrweiler, Arthur W. |d 1951- |0 (DE-588)140482776 |4 cng | |
700 | 1 | |a Thalbach, Katharina |d 1954- |0 (DE-588)119343223 |4 act | |
700 | 1 | |a Wörner, Natalia |d 1967- |0 (DE-588)128988983 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 10 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490012 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823214956084985856 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Frank, Hans Bär, Dietmar 1961- Ahrweiler, Arthur W. 1951- Thalbach, Katharina 1954- Wörner, Natalia 1967- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb h f hf d b db a w a aw awa k t kt n w nw |
author_GND | (DE-588)139771298 (DE-588)189559330 (DE-588)123844266 (DE-588)140482776 (DE-588)119343223 (DE-588)128988983 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Frank, Hans Bär, Dietmar 1961- Ahrweiler, Arthur W. 1951- Thalbach, Katharina 1954- Wörner, Natalia 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153750 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153750 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[10]</subfield><subfield code="p">Martinsfeuer</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (85 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 1999</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kommissar Freddy Schenk macht sich Sorgen: Kollege Max Ballauf scheint in letzter Zeit nicht bei der Sache zu sein. Was niemand weiß: Ballaufs Mutter ist gestorben. Nur mühsam arbeitet sich der trauernde Sohn in den neuen Fall ein: Im Bunker eines ehemaligen Militärgeländes wurde ein vierjähriger Junge ermordet. Tod durch Ersticken lautet der Befund, sexueller Missbrauch ausgeschlossen. Die Untersuchungen ergeben weiter, dass das Opfer seinen Mörder gekannt haben muss. Und was bedeutet das geheimnisvolle Zeichen, das dem Jungen auf die Bauchdecke geritzt wurde? Der kleine Mirko hat die Leiche im Bunker gesehen, doch er schweigt. Genauso wie die anderen Kinder, mit denen das Opfer zuletzt gespielt hatte. Also müssen die Kommissare Schenk und Ballauf ins Blaue ermitteln. Die Zeit drängt: "Ich komme wieder im Licht", hat der Mörder mit Blut an ein Fenster geschrieben. Wird er sich beim Martinszug ein neues Opfer holen? Doch für Freddy Schenk ist der Fall vorher erledigt: Der junge Stricher Leon aus der Nachbarschaft muss der Mörder sein. Verschiedene Indizien und seine kriminelle Vergangenheit sprechen für ihn. Erleichtert wird für den Martinszug Entwarnung gegeben. Doch dann hat Leon plötzlich ein Alibi! Im Licht des Fackelzugs suchen die Kölner Kommissare fieberhaft. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein von Kamienski, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139771298</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Hans</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrweiler, Arthur W.</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140482776</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thalbach, Katharina</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119343223</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörner, Natalia</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128988983</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">10</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490012</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T11:01:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490012 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (85 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [10] Martinsfeuer Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (85 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 1999 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Kommissar Freddy Schenk macht sich Sorgen: Kollege Max Ballauf scheint in letzter Zeit nicht bei der Sache zu sein. Was niemand weiß: Ballaufs Mutter ist gestorben. Nur mühsam arbeitet sich der trauernde Sohn in den neuen Fall ein: Im Bunker eines ehemaligen Militärgeländes wurde ein vierjähriger Junge ermordet. Tod durch Ersticken lautet der Befund, sexueller Missbrauch ausgeschlossen. Die Untersuchungen ergeben weiter, dass das Opfer seinen Mörder gekannt haben muss. Und was bedeutet das geheimnisvolle Zeichen, das dem Jungen auf die Bauchdecke geritzt wurde? Der kleine Mirko hat die Leiche im Bunker gesehen, doch er schweigt. Genauso wie die anderen Kinder, mit denen das Opfer zuletzt gespielt hatte. Also müssen die Kommissare Schenk und Ballauf ins Blaue ermitteln. Die Zeit drängt: "Ich komme wieder im Licht", hat der Mörder mit Blut an ein Fenster geschrieben. Wird er sich beim Martinszug ein neues Opfer holen? Doch für Freddy Schenk ist der Fall vorher erledigt: Der junge Stricher Leon aus der Nachbarschaft muss der Mörder sein. Verschiedene Indizien und seine kriminelle Vergangenheit sprechen für ihn. Erleichtert wird für den Martinszug Entwarnung gegeben. Doch dann hat Leon plötzlich ein Alibi! Im Licht des Fackelzugs suchen die Kölner Kommissare fieberhaft. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Stein von Kamienski, Nikolaus 1961- (DE-588)139771298 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Frank, Hans aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Ahrweiler, Arthur W. 1951- (DE-588)140482776 cng Thalbach, Katharina 1954- (DE-588)119343223 act Wörner, Natalia 1967- (DE-588)128988983 act (DE-604)BV050153141 10 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [10] Martinsfeuer Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [10] Martinsfeuer Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [10] Martinsfeuer Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Hans Frank ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Katharina Thalbach, Natalia Wörner |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk martinsfeuer |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT steinvonkamienskinikolaus tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT frankhans tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT ahrweilerarthurw tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT thalbachkatharina tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 AT wornernatalia tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk10 |