Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [06] Restrisiko
Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluß mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe einer ps...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluß mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe einer psychiatrischen Klinik, und der Täter hat offensichtlich ein Anstaltsfahrrad benutzt. Der Verdacht fällt auf den Häftling Harald Berger, der auf Betreiben seiner Anwältin Ellen Strohmeier aus dem Gefängnis in die Anstalt verlegt worden war. Berger hatte eine Frau im Affekt getötet, steht aber nun kurz vor seiner Entlassung. Am Tag der Tat hatte er Urlaub. Professor Konski, der Leiter der Anstalt, glaubt nicht daran, daß Berger ein Wiederholungstäter ist - aber da bleibt immer ein Restrisiko. Ballauf und Schenk sind überrascht zu hören, daß Berger ein Verhältnis mit seiner Anwältin hat. Deren Mann, Jürgen Strohmeier, mit dem sie in Scheidung lebt, versucht Ellen davon zu überzeugen, sich von Berger zurückzuziehen. Sie weist dieses Ansinnen empört zurück, obwohl ihr inzwischen Zweifel an der Unschuld ihres Geliebten gekommen sind. Aber auch Willi Klemm, Ratsmitglied und Präsident des Karnevalsvereins, muß zu Freddys Unbehagen in den Kreis der Verdächtigen einbezogen werden, denn er hatte ein Verhältnis mit Birgit Lagerhoff. Für Freddy steht allerdings so gut wie fest, daß Berger der Täter ist, zumal er für die Mordnacht kein Alibi hat und zu allem Überfluß von einem "Filmriß" faselt. Freddy treibt Berger in die Enge und fast zu einer Verzweiflungstat. Die Situation ändert sich jedoch, als Ballaufs hartnäckige Recherchen andere Möglichkeiten eröffnen. Ist Harald Berger in Wirklichkeit nur die Marionette in einem teuflischen Spiel? [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 1999 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Beschreibung: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153535 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [06] |p Restrisiko |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 1999 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluß mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe einer psychiatrischen Klinik, und der Täter hat offensichtlich ein Anstaltsfahrrad benutzt. Der Verdacht fällt auf den Häftling Harald Berger, der auf Betreiben seiner Anwältin Ellen Strohmeier aus dem Gefängnis in die Anstalt verlegt worden war. Berger hatte eine Frau im Affekt getötet, steht aber nun kurz vor seiner Entlassung. Am Tag der Tat hatte er Urlaub. Professor Konski, der Leiter der Anstalt, glaubt nicht daran, daß Berger ein Wiederholungstäter ist - aber da bleibt immer ein Restrisiko. Ballauf und Schenk sind überrascht zu hören, daß Berger ein Verhältnis mit seiner Anwältin hat. Deren Mann, Jürgen Strohmeier, mit dem sie in Scheidung lebt, versucht Ellen davon zu überzeugen, sich von Berger zurückzuziehen. Sie weist dieses Ansinnen empört zurück, obwohl ihr inzwischen Zweifel an der Unschuld ihres Geliebten gekommen sind. Aber auch Willi Klemm, Ratsmitglied und Präsident des Karnevalsvereins, muß zu Freddys Unbehagen in den Kreis der Verdächtigen einbezogen werden, denn er hatte ein Verhältnis mit Birgit Lagerhoff. Für Freddy steht allerdings so gut wie fest, daß Berger der Täter ist, zumal er für die Mordnacht kein Alibi hat und zu allem Überfluß von einem "Filmriß" faselt. Freddy treibt Berger in die Enge und fast zu einer Verzweiflungstat. Die Situation ändert sich jedoch, als Ballaufs hartnäckige Recherchen andere Möglichkeiten eröffnen. Ist Harald Berger in Wirklichkeit nur die Marionette in einem teuflischen Spiel? [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Rohne, Claus-Michael |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Zingler, Peter |d 1944-2022 |0 (DE-588)129988189 |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Hollmann, Johannes |0 (DE-588)138835918 |4 cng | |
700 | 1 | |a Sellem, Marie-Lou |d 1966- |0 (DE-588)138741093 |4 act | |
700 | 1 | |a Radszun, Alexander |d 1952- |0 (DE-588)124419763 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 6 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489803 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823214931652116480 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Zingler, Peter 1944-2022 Bär, Dietmar 1961- Hollmann, Johannes Sellem, Marie-Lou 1966- Radszun, Alexander 1952- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb p z pz d b db j h jh m l s mls a r ar |
author_GND | (DE-588)189559330 (DE-588)129988189 (DE-588)123844266 (DE-588)138835918 (DE-588)138741093 (DE-588)124419763 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Zingler, Peter 1944-2022 Bär, Dietmar 1961- Hollmann, Johannes Sellem, Marie-Lou 1966- Radszun, Alexander 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153535 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153535 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[06]</subfield><subfield code="p">Restrisiko</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 1999</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluß mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe einer psychiatrischen Klinik, und der Täter hat offensichtlich ein Anstaltsfahrrad benutzt. Der Verdacht fällt auf den Häftling Harald Berger, der auf Betreiben seiner Anwältin Ellen Strohmeier aus dem Gefängnis in die Anstalt verlegt worden war. Berger hatte eine Frau im Affekt getötet, steht aber nun kurz vor seiner Entlassung. Am Tag der Tat hatte er Urlaub. Professor Konski, der Leiter der Anstalt, glaubt nicht daran, daß Berger ein Wiederholungstäter ist - aber da bleibt immer ein Restrisiko. Ballauf und Schenk sind überrascht zu hören, daß Berger ein Verhältnis mit seiner Anwältin hat. Deren Mann, Jürgen Strohmeier, mit dem sie in Scheidung lebt, versucht Ellen davon zu überzeugen, sich von Berger zurückzuziehen. Sie weist dieses Ansinnen empört zurück, obwohl ihr inzwischen Zweifel an der Unschuld ihres Geliebten gekommen sind. Aber auch Willi Klemm, Ratsmitglied und Präsident des Karnevalsvereins, muß zu Freddys Unbehagen in den Kreis der Verdächtigen einbezogen werden, denn er hatte ein Verhältnis mit Birgit Lagerhoff. Für Freddy steht allerdings so gut wie fest, daß Berger der Täter ist, zumal er für die Mordnacht kein Alibi hat und zu allem Überfluß von einem "Filmriß" faselt. Freddy treibt Berger in die Enge und fast zu einer Verzweiflungstat. Die Situation ändert sich jedoch, als Ballaufs hartnäckige Recherchen andere Möglichkeiten eröffnen. Ist Harald Berger in Wirklichkeit nur die Marionette in einem teuflischen Spiel? [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohne, Claus-Michael</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zingler, Peter</subfield><subfield code="d">1944-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)129988189</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hollmann, Johannes</subfield><subfield code="0">(DE-588)138835918</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sellem, Marie-Lou</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138741093</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Radszun, Alexander</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124419763</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489803</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T11:00:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [06] Restrisiko Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 1999 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Freddy Schenk von der Kripo Köln versucht vergeblich, seinen Kollegen Max Ballauf für den Karneval zu begeistern. Aber schon bald ist Schluß mit lustig: Birgit Lagerhoff, das Tanzmariechen aus Freddys Karnevalsverein, wird ermordet aufgefunden. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe einer psychiatrischen Klinik, und der Täter hat offensichtlich ein Anstaltsfahrrad benutzt. Der Verdacht fällt auf den Häftling Harald Berger, der auf Betreiben seiner Anwältin Ellen Strohmeier aus dem Gefängnis in die Anstalt verlegt worden war. Berger hatte eine Frau im Affekt getötet, steht aber nun kurz vor seiner Entlassung. Am Tag der Tat hatte er Urlaub. Professor Konski, der Leiter der Anstalt, glaubt nicht daran, daß Berger ein Wiederholungstäter ist - aber da bleibt immer ein Restrisiko. Ballauf und Schenk sind überrascht zu hören, daß Berger ein Verhältnis mit seiner Anwältin hat. Deren Mann, Jürgen Strohmeier, mit dem sie in Scheidung lebt, versucht Ellen davon zu überzeugen, sich von Berger zurückzuziehen. Sie weist dieses Ansinnen empört zurück, obwohl ihr inzwischen Zweifel an der Unschuld ihres Geliebten gekommen sind. Aber auch Willi Klemm, Ratsmitglied und Präsident des Karnevalsvereins, muß zu Freddys Unbehagen in den Kreis der Verdächtigen einbezogen werden, denn er hatte ein Verhältnis mit Birgit Lagerhoff. Für Freddy steht allerdings so gut wie fest, daß Berger der Täter ist, zumal er für die Mordnacht kein Alibi hat und zu allem Überfluß von einem "Filmriß" faselt. Freddy treibt Berger in die Enge und fast zu einer Verzweiflungstat. Die Situation ändert sich jedoch, als Ballaufs hartnäckige Recherchen andere Möglichkeiten eröffnen. Ist Harald Berger in Wirklichkeit nur die Marionette in einem teuflischen Spiel? [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Rohne, Claus-Michael fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Zingler, Peter 1944-2022 (DE-588)129988189 aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Hollmann, Johannes (DE-588)138835918 cng Sellem, Marie-Lou 1966- (DE-588)138741093 act Radszun, Alexander 1952- (DE-588)124419763 act (DE-604)BV050153141 6 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [06] Restrisiko Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [06] Restrisiko Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [06] Restrisiko Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Claus-Michael Rohne ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Johannes Hollmann ; Besetzung: Marie-Lou Sellem, Alexander Radszun |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk restrisiko |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT rohneclausmichael tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT zinglerpeter tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT hollmannjohannes tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT sellemmarielou tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 AT radszunalexander tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk06 |