Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [01] Willkommen in Köln
Miami 1997. Ballauf ist Leiter eines Einsatzkommandos, das zwei internationale Drogenbosse überführen soll. Köder ist die als Prostituierte getarnte Eileen, attraktive Kollegin und Geliebte von Ballauf. Die Aktion wird ein "Erfolg", den Eileen mit dem Leben bezahlt. Der völlig verzweifelte...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Miami 1997. Ballauf ist Leiter eines Einsatzkommandos, das zwei internationale Drogenbosse überführen soll. Köder ist die als Prostituierte getarnte Eileen, attraktive Kollegin und Geliebte von Ballauf. Die Aktion wird ein "Erfolg", den Eileen mit dem Leben bezahlt. Der völlig verzweifelte Ballauf macht alles noch schlimmer. Angetrunken gerät er an einen Polizisten, der sich vom bewaffneten DEA-Mann in Zivil bedroht fühlt. Das Mißverständnis bleibt ungeklärt, der Deutsche muß binnen kürzester Frist die USA verlassen. Da tritt ein alter Freund, Kriminalrat Körber vom LKA Düsseldorf, auf den Plan: Er hatte Ballauf den Einstieg in die DEA ermöglicht und sorgt nun dafür, daß dieser die freigewordene Stelle eines Hauptkommissars im Mordkommissariat der Kripo Köln antreten kann. Was Ballauf nicht weiß: In seinem Kölner Büro hat sich bereits Oberkommissar Freddy Schenk eingerichtet. Schließlich war er monatelang kommissarischer Leiter der Mordkommission 3. Die Überraschung hätte größer nicht sein können, als ihn Sekretärin Lissy über die Ankunft des "Supercops" aus den USA informiert. Schenk sieht rot. Vor dem Empfang am Flughafen Köln/Bonn kann er sich gerade noch drücken, denn Schenk wird zum Tatort gerufen: Im Rhein ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich um Korff, einen ehemaligen Kollegen, der den Polizeidienst quittiert hatte und für einen privaten Wachdienst arbeitete. Die Vermutung liegt nahe, daß es sich bei dem Mord um einen Racheakt der Drogenszene handelt. Denn Carry Busch, Chef der Wachschutztruppe und ehemaliger Hauptkommissar im Drogenkommissariat, scheint einen Privatkrieg gegen die Drogenmafia zu führen. Die Busch-Truppe steht in Verdacht, sich besonders rüder Methoden zu bedienen. Ein Junkie soll in einem "Verhör" durch Buschs Leute umgekommen sein. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 1997 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Beschreibung: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153167 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153167 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [01] |p Willkommen in Köln |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 1997 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Miami 1997. Ballauf ist Leiter eines Einsatzkommandos, das zwei internationale Drogenbosse überführen soll. Köder ist die als Prostituierte getarnte Eileen, attraktive Kollegin und Geliebte von Ballauf. Die Aktion wird ein "Erfolg", den Eileen mit dem Leben bezahlt. Der völlig verzweifelte Ballauf macht alles noch schlimmer. Angetrunken gerät er an einen Polizisten, der sich vom bewaffneten DEA-Mann in Zivil bedroht fühlt. Das Mißverständnis bleibt ungeklärt, der Deutsche muß binnen kürzester Frist die USA verlassen. Da tritt ein alter Freund, Kriminalrat Körber vom LKA Düsseldorf, auf den Plan: Er hatte Ballauf den Einstieg in die DEA ermöglicht und sorgt nun dafür, daß dieser die freigewordene Stelle eines Hauptkommissars im Mordkommissariat der Kripo Köln antreten kann. Was Ballauf nicht weiß: In seinem Kölner Büro hat sich bereits Oberkommissar Freddy Schenk eingerichtet. Schließlich war er monatelang kommissarischer Leiter der Mordkommission 3. Die Überraschung hätte größer nicht sein können, als ihn Sekretärin Lissy über die Ankunft des "Supercops" aus den USA informiert. Schenk sieht rot. Vor dem Empfang am Flughafen Köln/Bonn kann er sich gerade noch drücken, denn Schenk wird zum Tatort gerufen: Im Rhein ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich um Korff, einen ehemaligen Kollegen, der den Polizeidienst quittiert hatte und für einen privaten Wachdienst arbeitete. Die Vermutung liegt nahe, daß es sich bei dem Mord um einen Racheakt der Drogenszene handelt. Denn Carry Busch, Chef der Wachschutztruppe und ehemaliger Hauptkommissar im Drogenkommissariat, scheint einen Privatkrieg gegen die Drogenmafia zu führen. Die Busch-Truppe steht in Verdacht, sich besonders rüder Methoden zu bedienen. Ein Junkie soll in einem "Verhör" durch Buschs Leute umgekommen sein. [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Heidelbach, Kaspar |d 1954- |0 (DE-588)138966532 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Stein von Kamienski, Nikolaus |d 1961- |0 (DE-588)139771298 |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Poulheim, Achim |d 1956- |0 (DE-588)140351299 |4 cng | |
700 | 1 | |a Bongartz, Peter |d 1942- |0 (DE-588)1011398192 |4 act | |
700 | 1 | |a Thieme, Thomas |d 1948- |0 (DE-588)131531395 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823199792870719488 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Stein von Kamienski, Nikolaus 1961- Bär, Dietmar 1961- Poulheim, Achim 1956- Bongartz, Peter 1942- Thieme, Thomas 1948- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb v k n s vkn vkns d b db a p ap p b pb t t tt |
author_GND | (DE-588)138966532 (DE-588)189559330 (DE-588)139771298 (DE-588)123844266 (DE-588)140351299 (DE-588)1011398192 (DE-588)131531395 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Stein von Kamienski, Nikolaus 1961- Bär, Dietmar 1961- Poulheim, Achim 1956- Bongartz, Peter 1942- Thieme, Thomas 1948- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153167 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153167 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153167</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153167</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[01]</subfield><subfield code="p">Willkommen in Köln</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 1997</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Miami 1997. Ballauf ist Leiter eines Einsatzkommandos, das zwei internationale Drogenbosse überführen soll. Köder ist die als Prostituierte getarnte Eileen, attraktive Kollegin und Geliebte von Ballauf. Die Aktion wird ein "Erfolg", den Eileen mit dem Leben bezahlt. Der völlig verzweifelte Ballauf macht alles noch schlimmer. Angetrunken gerät er an einen Polizisten, der sich vom bewaffneten DEA-Mann in Zivil bedroht fühlt. Das Mißverständnis bleibt ungeklärt, der Deutsche muß binnen kürzester Frist die USA verlassen. Da tritt ein alter Freund, Kriminalrat Körber vom LKA Düsseldorf, auf den Plan: Er hatte Ballauf den Einstieg in die DEA ermöglicht und sorgt nun dafür, daß dieser die freigewordene Stelle eines Hauptkommissars im Mordkommissariat der Kripo Köln antreten kann. Was Ballauf nicht weiß: In seinem Kölner Büro hat sich bereits Oberkommissar Freddy Schenk eingerichtet. Schließlich war er monatelang kommissarischer Leiter der Mordkommission 3. Die Überraschung hätte größer nicht sein können, als ihn Sekretärin Lissy über die Ankunft des "Supercops" aus den USA informiert. Schenk sieht rot. Vor dem Empfang am Flughafen Köln/Bonn kann er sich gerade noch drücken, denn Schenk wird zum Tatort gerufen: Im Rhein ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich um Korff, einen ehemaligen Kollegen, der den Polizeidienst quittiert hatte und für einen privaten Wachdienst arbeitete. Die Vermutung liegt nahe, daß es sich bei dem Mord um einen Racheakt der Drogenszene handelt. Denn Carry Busch, Chef der Wachschutztruppe und ehemaliger Hauptkommissar im Drogenkommissariat, scheint einen Privatkrieg gegen die Drogenmafia zu führen. Die Busch-Truppe steht in Verdacht, sich besonders rüder Methoden zu bedienen. Ein Junkie soll in einem "Verhör" durch Buschs Leute umgekommen sein. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelbach, Kaspar</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138966532</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein von Kamienski, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139771298</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poulheim, Achim</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140351299</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bongartz, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011398192</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thieme, Thomas</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131531395</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153167 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T07:00:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [01] Willkommen in Köln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 1997 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Miami 1997. Ballauf ist Leiter eines Einsatzkommandos, das zwei internationale Drogenbosse überführen soll. Köder ist die als Prostituierte getarnte Eileen, attraktive Kollegin und Geliebte von Ballauf. Die Aktion wird ein "Erfolg", den Eileen mit dem Leben bezahlt. Der völlig verzweifelte Ballauf macht alles noch schlimmer. Angetrunken gerät er an einen Polizisten, der sich vom bewaffneten DEA-Mann in Zivil bedroht fühlt. Das Mißverständnis bleibt ungeklärt, der Deutsche muß binnen kürzester Frist die USA verlassen. Da tritt ein alter Freund, Kriminalrat Körber vom LKA Düsseldorf, auf den Plan: Er hatte Ballauf den Einstieg in die DEA ermöglicht und sorgt nun dafür, daß dieser die freigewordene Stelle eines Hauptkommissars im Mordkommissariat der Kripo Köln antreten kann. Was Ballauf nicht weiß: In seinem Kölner Büro hat sich bereits Oberkommissar Freddy Schenk eingerichtet. Schließlich war er monatelang kommissarischer Leiter der Mordkommission 3. Die Überraschung hätte größer nicht sein können, als ihn Sekretärin Lissy über die Ankunft des "Supercops" aus den USA informiert. Schenk sieht rot. Vor dem Empfang am Flughafen Köln/Bonn kann er sich gerade noch drücken, denn Schenk wird zum Tatort gerufen: Im Rhein ist eine Leiche gefunden worden. Es handelt sich um Korff, einen ehemaligen Kollegen, der den Polizeidienst quittiert hatte und für einen privaten Wachdienst arbeitete. Die Vermutung liegt nahe, daß es sich bei dem Mord um einen Racheakt der Drogenszene handelt. Denn Carry Busch, Chef der Wachschutztruppe und ehemaliger Hauptkommissar im Drogenkommissariat, scheint einen Privatkrieg gegen die Drogenmafia zu führen. Die Busch-Truppe steht in Verdacht, sich besonders rüder Methoden zu bedienen. Ein Junkie soll in einem "Verhör" durch Buschs Leute umgekommen sein. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Heidelbach, Kaspar 1954- (DE-588)138966532 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Stein von Kamienski, Nikolaus 1961- (DE-588)139771298 aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Poulheim, Achim 1956- (DE-588)140351299 cng Bongartz, Peter 1942- (DE-588)1011398192 act Thieme, Thomas 1948- (DE-588)131531395 act (DE-604)BV050153141 1 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [01] Willkommen in Köln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [01] Willkommen in Köln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [01] Willkommen in Köln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Niki Stein ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Peter Bongartz, Thomas Thieme |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk willkommen in koln |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT heidelbachkaspar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT steinvonkamienskinikolaus tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT poulheimachim tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT bongartzpeter tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 AT thiemethomas tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk01 |