Human Requiem in Eleusis: = Human Requiem à Éleusis

""Human Requiem" nennt Jochen Sandig seine Inszenierung des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms, das 1868 uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und in einer Choreographie von Sascha Waltz inszeniert Sandig die Produktion in dem antiken Heiligtum von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brahms, Johannes 1833-1897 (KomponistIn)
Körperschaft: Rundfunkchor Berlin (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Waltz, Sasha 1963- (ChoreografIn), Petersen, Marlis 1968- (SängerIn), Appl, Benjamin 1982- (SängerIn), Gassenhuber, Angela 1965- (SängerIn), Mayers, Philip (InstrumentalmusikerIn), Leenaars, Gijs 1978- (DirigentIn), Talneau, Stephan (Kameramann/frau), Borgfeld, Bettina 1964- (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France 2025
Schlagworte:
Zusammenfassung:""Human Requiem" nennt Jochen Sandig seine Inszenierung des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms, das 1868 uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin und in einer Choreographie von Sascha Waltz inszeniert Sandig die Produktion in dem antiken Heiligtum von Eleusis neu. An diesem besonderen Ort wurden in der Antike mehr als 1.000 Jahre lang die legendären "Mysterien von Eleusis" gefeiert. Die Eingeweihten der Mysterien erlebten dabei eine kollektive Katharsis, um ihre Angst vor dem Tod zu überwinden. Auch Johannes Brahms war von diesem Geist getragen, als er vor etwa 150 Jahren sein "Deutsches Requiem" komponierte. Brahms‘ Requiem ist keine Totenmesse, es will vielmehr den Lebenden Trost spenden angesichts ihrer eigenen Sterblichkeit. So ist auch die Inszenierung sehr lebendig und hebt die Grenze zwischen Ensemble und Publikum auf, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. [...]" [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 24.02.2025
Original: Deutschland 2024
Beschreibung:1 DVD-Video (70 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!