Die Lebenswelt der Tibeter: Alltag, Kunst und Mythen

Rez.: Dieses schön gestaltete und mit prächtigen Farbfotos ausgestattete Buch des Hochschuldozenten und Kurators im Britischen Museum vermag einen 1. Einblick in das einzigartige Staats- und Gesellschaftssystem und insbesondere in die damit aufs Engste verbundenen kulturellen, philosophischen und kü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Willis, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg Bechtermünz Verlag [1999]
Ausgabe:Deutsche Erstausgabe
Schlagworte:
Zusammenfassung:Rez.: Dieses schön gestaltete und mit prächtigen Farbfotos ausgestattete Buch des Hochschuldozenten und Kurators im Britischen Museum vermag einen 1. Einblick in das einzigartige Staats- und Gesellschaftssystem und insbesondere in die damit aufs Engste verbundenen kulturellen, philosophischen und künstlerischen Erscheinungsformen des Buddhismus in Tibet - aus dem sich im Lauf der Jahrhunderte ein so einzigartiges Staats- und Gesellschaftssystem entwickelt hat - zu vermitteln, die seit langem Faszination und Respekt hervorrufen. Die Bilder, alle mit zum Teil ausführlichen Legenden versehen, dominieren zunächst. Der allgemeinverständliche laufende Begleittext stellt das Gezeigte in die kulturell-religiösen Zusammenhänge eines Alltags, in dem das individuelle Leben, der Kosmos, Leben in dieser oder anderen Welten nicht streng rational getrennt sind. - Mit Glossar, Register und weiterführenden Literaturhinweisen. (1)
Reichhaltig illustrierte Einführung in die kulturellen, philosophischen und künstlerischen Erscheinungsformen des tibetischen Buddhismus.
Dieses schön gestaltete und mit prächtigen Farbfotos ausgestattete Buch des Hochschuldozenten und Kurators im Britischen Museum vermag einen 1. Einblick in das einzigartige Staats- und Gesellschaftssystem und insbesondere in die damit aufs Engste verbundenen kulturellen, philosophischen und künstlerischen Erscheinungsformen des Buddhismus in Tibet - aus dem sich im Lauf der Jahrhunderte ein so einzigartiges Staats- und Gesellschaftssystem entwickelt hat - zu vermitteln, die seit langem Faszination und Respekt hervorrufen. Die Bilder, alle mit zum Teil ausführlichen Legenden versehen, dominieren zunächst. Der allgemeinverständliche laufende Begleittext stellt das Gezeigte in die kulturell-religiösen Zusammenhänge eines Alltags, in dem das individuelle Leben, der Kosmos, Leben in dieser oder anderen Welten nicht streng rational getrennt sind. - Mit Glossar, Register und weiterführenden Literaturhinweisen. (1)
Beschreibung:144 Seiten Illustrationen, Karten 26 cm
ISBN:3828907253