Systemisch leiten im Sozial- und Gesundheitswesen: Die Fähigkeiten der Mitarbeiter entwickeln

Wie führe ich meine Mitarbeiter zum gemeinsamen Erfolg? Systemisch leiten bedeutet in erster Linie: Beziehungen gestalten. Die systemische Sichtweise wird mit Erkenntnissen aus der neurobiologischen Hirnforschung ergänzt und mit Beispielen aus der Praxis einer Seniorenreinrichtung beschrieben. Die T...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wicke-Schuldt, Borghild (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Edition:1st ed
Subjects:
Online Access:DE-1050
Volltext
Summary:Wie führe ich meine Mitarbeiter zum gemeinsamen Erfolg? Systemisch leiten bedeutet in erster Linie: Beziehungen gestalten. Die systemische Sichtweise wird mit Erkenntnissen aus der neurobiologischen Hirnforschung ergänzt und mit Beispielen aus der Praxis einer Seniorenreinrichtung beschrieben. Die Themen: Mit dem Herzen sehen & Die Leitungsfäden festhalten & Zur Vernetzung führen. Die Leitungskraft wird ihre Persönlichkeit weiter entwickeln, wenn sie ihr Verhalten ständig reflektiert und allen Mitarbeitern mit Offenheit und Respekt begegnen kann. Die Autorin analysiert, mit welchen strategischen Überlegungen, Kommunikationsmethoden und organisatorischen Maßnahmen es gelingt, ein motivierendes Betriebsklima zu schaffen. Problemstellungen aus der betrieblichen Praxis (z.B. die Integration ausländischer Mitarbeiter, Verhindern von Mobbing) und ein systemisches Konzept für Teamarbeit werden beschrieben. Dieses Buch enthält wertvolle Anregungen für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit
Physical Description:1 Online-Ressource (255 Seiten) 5.2 MB 21 Abb., 1. Tab
ISBN:9783170348141
DOI:10.17433/978-3-17-034814-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text