Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich: eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele
Lea Eisenberg legt unter dem Titel "Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich" erstmals eine Handreichung zu einer wichtigen Frage des zeitgemäßen, digitalen Umgangs mit Kunstwerken vor. Seit wenigen Jahren ist es möglich, originale Fassungen musealer Werke als NFT (No...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Union Stiftung
[2024]
|
Schriftenreihe: | Publikationen des Historischen Museums Saar
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Lea Eisenberg legt unter dem Titel "Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich" erstmals eine Handreichung zu einer wichtigen Frage des zeitgemäßen, digitalen Umgangs mit Kunstwerken vor. Seit wenigen Jahren ist es möglich, originale Fassungen musealer Werke als NFT (Non-Fungible Token) zu erwerben, d.h. als digitale Versionen mit eigenem Echtheits- und Eigentumszertifikat. |
Beschreibung: | 198 Seiten Illustration 20 cm x 12.5 cm, 335 g |
ISBN: | 9783982238654 398223865X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050144794 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250129s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783982238654 |c : Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) |9 978-3-9822386-5-4 | ||
020 | |a 398223865X |9 3-9822386-5-X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1333327390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-Aug3 | ||
100 | 1 | |a Eisenberg, Lea |d 1997- |e Verfasser |0 (DE-588)1339535270 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich |b eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |c Lea Eisenberg |
246 | 1 | 3 | |a Non-Fungible Tokens |
246 | 1 | 0 | |a Non-Fungible Tokens |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Union Stiftung |c [2024] | |
300 | |a 198 Seiten |b Illustration |c 20 cm x 12.5 cm, 335 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Publikationen des Historischen Museums Saar |v 8 | |
520 | 3 | |a Lea Eisenberg legt unter dem Titel "Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich" erstmals eine Handreichung zu einer wichtigen Frage des zeitgemäßen, digitalen Umgangs mit Kunstwerken vor. Seit wenigen Jahren ist es möglich, originale Fassungen musealer Werke als NFT (Non-Fungible Token) zu erwerben, d.h. als digitale Versionen mit eigenem Echtheits- und Eigentumszertifikat. | |
546 | |a Sprache der Zusammenfassung: Deutsch und Englisch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Union Stiftung |0 (DE-588)5332570-9 |4 isb | |
710 | 2 | |a Historisches Museum Saar |0 (DE-588)5112278-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1333327390/04 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481253 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822595968455933952 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eisenberg, Lea 1997- |
author_GND | (DE-588)1339535270 |
author_facet | Eisenberg, Lea 1997- |
author_role | aut |
author_sort | Eisenberg, Lea 1997- |
author_variant | l e le |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050144794 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1333327390 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050144794</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783982238654</subfield><subfield code="c">: Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-9822386-5-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398223865X</subfield><subfield code="9">3-9822386-5-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1333327390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug3</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenberg, Lea</subfield><subfield code="d">1997-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1339535270</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich</subfield><subfield code="b">eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele</subfield><subfield code="c">Lea Eisenberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Non-Fungible Tokens</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Non-Fungible Tokens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Union Stiftung</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">20 cm x 12.5 cm, 335 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Publikationen des Historischen Museums Saar</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Lea Eisenberg legt unter dem Titel "Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich" erstmals eine Handreichung zu einer wichtigen Frage des zeitgemäßen, digitalen Umgangs mit Kunstwerken vor. Seit wenigen Jahren ist es möglich, originale Fassungen musealer Werke als NFT (Non-Fungible Token) zu erwerben, d.h. als digitale Versionen mit eigenem Echtheits- und Eigentumszertifikat.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache der Zusammenfassung: Deutsch und Englisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Union Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)5332570-9</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Historisches Museum Saar</subfield><subfield code="0">(DE-588)5112278-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1333327390/04</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481253</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050144794 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T15:02:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5332570-9 (DE-588)5112278-9 |
isbn | 9783982238654 398223865X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug3 |
owner_facet | DE-Aug3 |
physical | 198 Seiten Illustration 20 cm x 12.5 cm, 335 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Union Stiftung |
record_format | marc |
series2 | Publikationen des Historischen Museums Saar |
spelling | Eisenberg, Lea 1997- Verfasser (DE-588)1339535270 aut Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele Lea Eisenberg Non-Fungible Tokens Saarbrücken Union Stiftung [2024] 198 Seiten Illustration 20 cm x 12.5 cm, 335 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Publikationen des Historischen Museums Saar 8 Lea Eisenberg legt unter dem Titel "Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich" erstmals eine Handreichung zu einer wichtigen Frage des zeitgemäßen, digitalen Umgangs mit Kunstwerken vor. Seit wenigen Jahren ist es möglich, originale Fassungen musealer Werke als NFT (Non-Fungible Token) zu erwerben, d.h. als digitale Versionen mit eigenem Echtheits- und Eigentumszertifikat. Sprache der Zusammenfassung: Deutsch und Englisch (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Union Stiftung (DE-588)5332570-9 isb Historisches Museum Saar (DE-588)5112278-9 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1333327390/04 Verlag Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eisenberg, Lea 1997- Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |
title_alt | Non-Fungible Tokens |
title_auth | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |
title_exact_search | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |
title_full | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele Lea Eisenberg |
title_fullStr | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele Lea Eisenberg |
title_full_unstemmed | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele Lea Eisenberg |
title_short | Chancen, Risiken und Perspektiven von NFTs im musealen Bereich |
title_sort | chancen risiken und perspektiven von nfts im musealen bereich eine handreichung zur anwendung der nft technologie anhand der analyse ausgewahlter fallbeispiele |
title_sub | eine Handreichung zur Anwendung der NFT-Technologie anhand der Analyse ausgewählter Fallbeispiele |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1333327390/04 |
work_keys_str_mv | AT eisenberglea chancenrisikenundperspektivenvonnftsimmusealenbereicheinehandreichungzuranwendungdernfttechnologieanhandderanalyseausgewahlterfallbeispiele AT unionstiftung chancenrisikenundperspektivenvonnftsimmusealenbereicheinehandreichungzuranwendungdernfttechnologieanhandderanalyseausgewahlterfallbeispiele AT historischesmuseumsaar chancenrisikenundperspektivenvonnftsimmusealenbereicheinehandreichungzuranwendungdernfttechnologieanhandderanalyseausgewahlterfallbeispiele AT eisenberglea nonfungibletokens AT unionstiftung nonfungibletokens AT historischesmuseumsaar nonfungibletokens |