Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münchsteinach
Fremdenverkehrs- und Heimatverein
[2024]
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Münchsteinacher Geschichte
Band 5 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auflage: 100 Stück |
Beschreibung: | 244 Seiten Illustrationen, Karten, Porträts |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050144565 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250129s2024 xx ac|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050144565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Feder, Martin Heinrich |d 1693-1749 |e Verfasser |0 (DE-588)135964954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 |c Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach |
264 | 1 | |a Münchsteinach |b Fremdenverkehrs- und Heimatverein |c [2024] | |
300 | |a 244 Seiten |b Illustrationen, Karten, Porträts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Münchsteinacher Geschichte |v Band 5 | |
500 | |a Auflage: 100 Stück | ||
700 | 1 | |a Himpel, Gerhard |4 trc | |
700 | 1 | |a Meyer, Uli |4 trc | |
710 | 2 | |a Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach |0 (DE-588)1028427530 |4 isb | |
830 | 0 | |a Schriften zur Münchsteinacher Geschichte |v Band 5 |w (DE-604)BV045432270 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035481019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823834049176666112 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort. 8 Autor und Werk (Uli Meyer). 9 Pfarrer Martin Heinrich Feder. 9 Antiquitates Monachosteinachensis. 20 Verzeichnis bekannter Exemplare. 26 Antiquitates Monachosteinachenses. 27 Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich, . 29 Vorbericht. 33 Vorrede. 33 Extract. 39 Extract. 40 Caput I. Vom Ursprung, Namen und Situation des Closter Amts überhaupt. 42 Das II. Capitel. Vom Zustand hiesiger Gegend in dem Heydenthum. 51 Das III. Capitel. Vom Zustand hiesiger Gegend nach Einführung der Christl: Religion unter denen Fränck: Caroling: Königen und Kaysern. 58 Das IV. Capitel. Vom Zustand hiesiges Orthes und der umliegenden Gegend unter der Regierung der Sächsisch:n und Fränckischen
Kayser. 70 Das V. Capitel. Vom Ursprung und Stifter des Closters Münchsteinach. 75 Das VI. Capitul. Von denen Aebten und Conventualen auch Bischöffen zu Würzburg, unter deren geistl: Jurisdiction sie gestanden. 81 Das VII. Capitel. Von denen weltlichen Voigtey- Schutz- und Schirm-Herren des Closters, die das Jus patronatus, advoca tiae und Juris dictionem Secularem exerciret haben. 108 Das VIII. Capitel. Von denen eigenthümlichen und Evangelischen Landes-Herren und hohen Regenten dieses Closter-Amtes nach der Reformation Lutheri. 126
Sectio I. Von denen Evangelischen Herren Marggrafen in Francken älterer Linie. 126 Sectio II. Die jüngern Herren Marggrafen zu Brandenburg in Francken insonderheit zu Bayreuth. 131 Sectio III. Von denen Bischöfen zu Würzburg und Herzogen in Francken, unter welchen das Closter von Anno 1700. biß 1732. als einem Landes-Herren Zeitwährenden Versatz gestanden. 133 Section IV. Von der neuern Linie derer Herren Marggrafen von Brandenburg, Culmbach, unter welchen das Amt wieder eingelöset worden. 135 Das IX. Capitel. Von denen Ober-Amt und Haupt-Männern, Voigten und Verwaltern auch andern Weltlichen Bedienten des Closter-Ambtes nach der Reformation.137 Sectio I. Von denen Amt- Ober-Amt- Haupt- und LandesHauptmännern dieses Closter-Amtes, sonderlich nach der Reformation.137 Sectio II. Von denen Voigten und Beamten des Closters Münchsteinach.139 Sectio III. Gegenschreiber im Amt Münchsteinach sind gewesen:. 144 Sectio IV. Jäger und Wildmeister in Münchsteinach sind gewesen. 145 Das X. Capitel. Von dem Religions-Zustand, denen Evangelischen
Pastoribus und 4. unterschiedlichen PfarrGemeinden im Amt Münchsteinach. 146 Sectio I. Von dem unterschiedlichen Relegions-Zustand in hiesiger Gegend. 146 Sectio II. Von denen Evangelischen Decanis und Superintendenten zu Neustadt an der Aysch, als Geistl: Inspectoribus über die Pfarrer dieses Closters. 152 Sectio III. Von denen Evangelischen Pastoribus der Pfarr Münchsteinach insonderheit. 153 Sectio IV. Von der Pfarrey Schornweissach, deren Evangel: Pastoribus und Einwohnern. 185 Sectio V. Von der Pfarr Baudenbach deren Evangel. Pastoribus und Eingepfarrten. 211
Sectio VI. Von der PfarrGuttenstetten und denen Pastoribus. 218 Das Closter Münchsteinach. 226 Supplement vom Closter Münchsteinach. 228 Glossar. 232 Literaturverzeichnis. 233 Abbildungsverzeichnis . 235 Ortsverzeichnis. 236 Namensverzeichnis. 239 |
any_adam_object | 1 |
author | Feder, Martin Heinrich 1693-1749 |
author_GND | (DE-588)135964954 |
author_facet | Feder, Martin Heinrich 1693-1749 |
author_role | aut |
author_sort | Feder, Martin Heinrich 1693-1749 |
author_variant | m h f mh mhf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050144565 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050144565 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050144565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 xx ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050144565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feder, Martin Heinrich</subfield><subfield code="d">1693-1749</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135964954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743</subfield><subfield code="c">Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münchsteinach</subfield><subfield code="b">Fremdenverkehrs- und Heimatverein</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Münchsteinacher Geschichte</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auflage: 100 Stück</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himpel, Gerhard</subfield><subfield code="4">trc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Uli</subfield><subfield code="4">trc</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028427530</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Münchsteinacher Geschichte</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045432270</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035481019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481019</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050144565 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T07:01:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1028427530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035481019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 244 Seiten Illustrationen, Karten, Porträts |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fremdenverkehrs- und Heimatverein |
record_format | marc |
series | Schriften zur Münchsteinacher Geschichte |
series2 | Schriften zur Münchsteinacher Geschichte |
spelling | Feder, Martin Heinrich 1693-1749 Verfasser (DE-588)135964954 aut Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach Münchsteinach Fremdenverkehrs- und Heimatverein [2024] 244 Seiten Illustrationen, Karten, Porträts txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Münchsteinacher Geschichte Band 5 Auflage: 100 Stück Himpel, Gerhard trc Meyer, Uli trc Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach (DE-588)1028427530 isb Schriften zur Münchsteinacher Geschichte Band 5 (DE-604)BV045432270 5 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035481019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feder, Martin Heinrich 1693-1749 Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 Schriften zur Münchsteinacher Geschichte |
title | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 |
title_auth | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 |
title_exact_search | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 |
title_full | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach |
title_fullStr | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach |
title_full_unstemmed | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 Martin Heinrich Feder ; Transkription von Gerhard Himpel und Uli Meyer ; Herausgeber: Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach |
title_short | Antiquitates Monachosteinachensis oder Historische Beschreibung von dem ältesten, mitlern und neuern Zustand der vormals berühmten Benedictiner-Abtey und jetzigen Hochfürstlich-Brandenburgischen Closter-Amt Mönchsteinach samt dessen incorporirten Dörffern und andern angränzenden Orthen, aus alten Grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen Documenten mit Fleiß gesamlet, 1743 |
title_sort | antiquitates monachosteinachensis oder historische beschreibung von dem altesten mitlern und neuern zustand der vormals beruhmten benedictiner abtey und jetzigen hochfurstlich brandenburgischen closter amt monchsteinach samt dessen incorporirten dorffern und andern angranzenden orthen aus alten grabsteinen und allerhand authentiquen schriftlichen documenten mit fleiß gesamlet 1743 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035481019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045432270 |
work_keys_str_mv | AT federmartinheinrich antiquitatesmonachosteinachensisoderhistorischebeschreibungvondemaltestenmitlernundneuernzustanddervormalsberuhmtenbenedictinerabteyundjetzigenhochfurstlichbrandenburgischenclosteramtmonchsteinachsamtdessenincorporirtendorffernundandernangranzendenorthena AT himpelgerhard antiquitatesmonachosteinachensisoderhistorischebeschreibungvondemaltestenmitlernundneuernzustanddervormalsberuhmtenbenedictinerabteyundjetzigenhochfurstlichbrandenburgischenclosteramtmonchsteinachsamtdessenincorporirtendorffernundandernangranzendenorthena AT meyeruli antiquitatesmonachosteinachensisoderhistorischebeschreibungvondemaltestenmitlernundneuernzustanddervormalsberuhmtenbenedictinerabteyundjetzigenhochfurstlichbrandenburgischenclosteramtmonchsteinachsamtdessenincorporirtendorffernundandernangranzendenorthena AT fremdenverkehrsundheimatvereinmunchsteinach antiquitatesmonachosteinachensisoderhistorischebeschreibungvondemaltestenmitlernundneuernzustanddervormalsberuhmtenbenedictinerabteyundjetzigenhochfurstlichbrandenburgischenclosteramtmonchsteinachsamtdessenincorporirtendorffernundandernangranzendenorthena |