Die Sicherheitsverwaltung: Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 137 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783866768567 3866768567 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050144087 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250129s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1324209755 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866768567 |c : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) |9 978-3-86676-856-7 | ||
020 | |a 3866768567 |9 3-86676-856-7 | ||
024 | 3 | |a 9783866768567 | |
035 | |a (DE-599)DNB1324209755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Möllers, Martin H. W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sicherheitsverwaltung |b Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen |c Martin H. W. Möllers |
263 | |a 202404 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag für Polizeiwissenschaft |c 2024 | |
300 | |a 137 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Innere Sicherheit |0 (DE-588)4127888-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bedrohung |0 (DE-588)4144266-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitsbehörde |0 (DE-588)4054793-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Sicherheitsverwaltung | ||
653 | |a Öffentliche Sicherheit | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Innere Sicherheit |0 (DE-588)4127888-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sicherheitsbehörde |0 (DE-588)4054793-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bedrohung |0 (DE-588)4144266-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |0 (DE-588)1064212549 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035480541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240322 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035480541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823320652950536192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
VORWORT
11
EINFUEHRUNG
IN
DAS
THEMA
1
DIE
ENTWICKLUNG
DER
AEUSSEREN
UND
INNEREN
SICHERHEIT
15
2
AKTEURE,
POLITY,
POLITICS
UND
POLICY
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
17
DIE
HANDELNDEN
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
AUSSERHALB
UND
INNERHALB
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
1
DIE
AKTEURE,
DIE
EIN
FRIEDLICHES
ZUSAMMENLEBEN
BEEINTRAECHTIGEN
ODER
SOGAR
VERHINDERN
21
2
DIE
AKTEURE,
DIE
ZUM
NETZWERK
DER
SICHERHEITSPOLITIK
GEHOEREN
24
3
DAS
POLITISCH-INSTITUTIONELLE
UMFELD
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEITSVERWALTUNG
27
4
DAS
KORRESPONDIERENDE
POLITISCHE
UMFELD
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEITSVERWALTUNG
31
5
DIE
BEHOERDEN
DES
STAATLICHEN
GEWALTMONOPOLS
ZUR
WAHRUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
34
5.1
DIE
SONDERPOLIZEIEN
DES
BUNDES
35
5.2
DIE
POLIZEIEN
DER
LAENDER
36
5.3
DIE
STAATSANWALTSCHAFTEN
IN
BUND
UND
LAENDERN
37
5.4
DIE
SICHERHEITSBEHOERDEN
DES
BUNDES
MIT
SONDERPOLIZEILICHEN
BEFUGNISSEN
39
5.5
DIE
VERFASSUNGSSCHUTZBEHOERDEN
IN
BUND
UND
LAENDERN
SOWIE
WEITERE
NACHRICHTENDIENSTE
DES
BUNDES
43
5.6
DIE
KATASTROPHENSCHUTZBEHOERDEN
VON
BUND
UND
LAENDERN
SOWIE
DAS
BUNDESAMT
FUER
BEVOELKERUNGSSCHUTZ
UND
KATASTROPHENHILFE
(BBK)
46
DIE
ARCHITEKTUR
DER
STAATLICHEN
SICHERHEITSBEHOERDEN
1
GEFAHRENABWEHR
UND
STRAFVERFOLGUNG
BEI
POLIZEI
UND
STAATSANWALTSCHAFT
53
2
DAS
SYSTEM
DER
ZENTRALEN
REGISTER
55
2.1
DAS
BUNDESZENTRALREGISTER
ALS
INSTRUMENT
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
FUER
DIE
INNERE
SICHERHEIT
55
7
INHALT
SEITE
2.2
DAS
GEWERBEZENTRALREGISTER
ALS
INSTRUMENT
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
FUER
DIE
INNERE
SICHERHEIT
57
2.3
DAS
AUSLAENDERZENTRALREGISTER
ALS
INSTRUMENT
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
FUER
DIE
INNERE
SICHERHEIT
57
2.4
DAS
ZENTRALE
STAATSANWALTSCHAFTLICHE
VERFAHRENSREGISTER
ALS
INSTRUMENT
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
FUER
DIE
INNERE
SICHERHEIT
58
3
DIE
STRUKTUREN
NACHRICHTENDIENSTLICHER
TAETIGKEITEN
59
4
DIE
ZUSAMMENARBEIT
IM
KATASTROPHENSCHUTZ
62
5
FOLGEN
AUS
DER
ARCHITEKTUR
DER
STAATLICHEN
SICHERHEITSBEHOERDEN
64
SPEZIFISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
STAATLICHEN
SICHERHEITSVERWALTUNG
1
DIE
GEGENWAERTIGE
SICHERHEITSLAGE
70
1.1
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
DURCH
ORGANISIERTE
KRIMINALITAET
72
1.2
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
DURCH
DEN
INTERNATIONALEN
TERRORISMUS
74
1.3
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
DURCH
LINKS
UND
RECHTSEXTREMISTISCHEN
TERRORISMUS
79
1.4
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
SICHERHEIT
DURCH
SOG.
CYBER-KRIMINALITAET,
INSBESONDERE
ANGRIFFE
AUF
KRITISCHE
INFRASTRUKTUREN
80
1.5
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
DURCH
IRREGULAERE
MIGRATION
MIT
GESETZESWIDRIGEM
GRENZUEBERTRITT
ODER
GESETZESWIDRIGEM
AUFENTHALT
IN
DEUTSCHLAND
84
2
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
88
PROZESSABLAEUFE,
STRATEGIEN
UND
PROGRAMME
DER
NICHTMILITAERISCHEN
SICHERHEITSPOLITIK
1
GRUNDLINIEN
DER
INNENPOLITIK
FUER
PROZESSABLAEUFE
UND
STRATEGIEN
OEFFENTLICHER
SICHERHEIT
95
2
SICHERHEITSPOLITISCHE
STRATEGIEN
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
ZUR DURCHSETZUNG
VON
MASSNAHMEN
97
2.1
ZUSTIMMUNGSSTRATEGIEN
FUER
MEHR
BEFUEGNISSE
DER
MITARBEITENDEN
IN
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
97
8
INHALT
SEITE
2.2
MASSNAHMENSTRATEGIEN
FUER
EINE
BEFUGNISKATALOGERWEITERUNG
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
98
2.3
VOM
RECHTSSTAAT
ZUM
PRAEVENTIONSSTAAT
UND
DIE
FRAGE
NACH
DER
UNSCHULDSVERMUTUNG
101
3
PROGRAMME
DER
,
NEUEN
'
SICHERHEITSARCHITEKTUR
NACH
9/11
102
PROGNOSE
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
NICHTMILITAERISCHEN
SICHERHEITSPOLITIK
1
AKTUELLE
DISKUSSIONEN
ZU
FRAGEN
DER
MISSACHTUNG
GRUNDLEGENDER
MENSCHENRECHTE
115
2
ARGUMENTATIONSRASTER
FUER
EINE
FREIHEITSBERAUBENDE
POLITIK
116
STRATEGIEENTWURF
FUER
EINE
EFFEKTIVE
KONTROLLE
DER
SICHERHEITSBEHOERDEN
1
ZUR
FRAGE
DER STRECKENWEISEN
VERWAHRLOSUNG
DER
SICHERHEITSVERWALTUNG
119
2
NEUORGANISATION
VON
VERFASSUNGSSCHUTZ
UND
POLIZEI?
121
3
ZUR
DISKUSSION:
ERRICHTUNG
EINES
,
BUNDESGENEHMIGUNGSAMTS
'
ALS
KONTROLLSTELLE
FUER
POLIZEI
UND
VERFASSUNGSSCHUTZ
123
3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AKTUELLE
RECHTLICHE
KONTROLLSITUATION
DER
AUFGABENWAHRNEHMUNG
VON
POLIZEI
UND VERFASSUNGSSCHUTZ
123
3.2
VORSCHLAG
ZUR
VERBESSERUNG
DER
KONTROLLSITUATION
BEI
DER
AUFGABENWAHRNEHMUNG
VON
POLIZEI
UND
VERFASSUNGSSCHUTZ
125
3.2.1
DIE
ORGANISATION
DES
BUNDESGENEHMIGUNGSAMTS
125
3.2.2
DIE
STRUKTUR
DES
BUNDESGENEHMIGUNGSAMTS
UND
KRITIK
AM
RICHTERVORBEHALT
127
4
ZUSAMMENFASSUNG
132
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
135
AUTORENHINWEIS
137
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Möllers, Martin H. W. |
author_facet | Möllers, Martin H. W. |
author_role | aut |
author_sort | Möllers, Martin H. W. |
author_variant | m h w m mhw mhwm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050144087 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1324209755 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050144087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250129s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1324209755</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866768567</subfield><subfield code="c">: EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86676-856-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866768567</subfield><subfield code="9">3-86676-856-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866768567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1324209755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möllers, Martin H. W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sicherheitsverwaltung</subfield><subfield code="b">Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen</subfield><subfield code="c">Martin H. W. Möllers</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202404</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verlag für Polizeiwissenschaft</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innere Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127888-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedrohung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144266-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054793-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116489-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitsverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentliche Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innere Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127888-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116489-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sicherheitsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bedrohung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144266-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag für Polizeiwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064212549</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035480541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240322</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035480541</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050144087 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-06T15:01:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064212549 |
isbn | 9783866768567 3866768567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035480541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 137 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag für Polizeiwissenschaft |
record_format | marc |
spelling | Möllers, Martin H. W. Verfasser aut Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen Martin H. W. Möllers 202404 Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft 2024 137 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd rswk-swf Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd rswk-swf Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd rswk-swf Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polizei Sicherheitsverwaltung Öffentliche Sicherheit Deutschland (DE-588)4011882-4 g Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 s Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 s Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 s Bedrohung (DE-588)4144266-0 s DE-604 Verlag für Polizeiwissenschaft (DE-588)1064212549 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035480541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240322 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Möllers, Martin H. W. Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127888-4 (DE-588)4144266-0 (DE-588)4054793-0 (DE-588)4116489-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen |
title_auth | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen |
title_exact_search | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen |
title_full | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen Martin H. W. Möllers |
title_fullStr | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen Martin H. W. Möllers |
title_full_unstemmed | Die Sicherheitsverwaltung Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen Martin H. W. Möllers |
title_short | Die Sicherheitsverwaltung |
title_sort | die sicherheitsverwaltung rechts und politikwissenschaftliche analysen |
title_sub | Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen |
topic | Innere Sicherheit (DE-588)4127888-4 gnd Bedrohung (DE-588)4144266-0 gnd Sicherheitsbehörde (DE-588)4054793-0 gnd Sicherheitspolitik (DE-588)4116489-1 gnd |
topic_facet | Innere Sicherheit Bedrohung Sicherheitsbehörde Sicherheitspolitik Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035480541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollersmartinhw diesicherheitsverwaltungrechtsundpolitikwissenschaftlicheanalysen AT verlagfurpolizeiwissenschaft diesicherheitsverwaltungrechtsundpolitikwissenschaftlicheanalysen |