Grundkurs Ethik: Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik

In 14 Lektionen, die der Wochenzahl eines Semesters entsprechen, führt der Grundkurs in Grundbegriffe und Methoden philosophischer und theologischer Ethik ein. Besonderes Gewicht legt er auf die methodische Schulung des eigenständigen Umgangs mit grundlegenden Begriffen sowie der ethischen Urteilsbi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gruden, Stefan (VerfasserIn), Imhof, Esther (VerfasserIn), Strub, Jean-Daniel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2008
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Zusammenfassung:In 14 Lektionen, die der Wochenzahl eines Semesters entsprechen, führt der Grundkurs in Grundbegriffe und Methoden philosophischer und theologischer Ethik ein. Besonderes Gewicht legt er auf die methodische Schulung des eigenständigen Umgangs mit grundlegenden Begriffen sowie der ethischen Urteilsbildung. Deshalb wird jede Lektion mit einer Übung zur praxisbezogenen Vertiefung des Gelernten abgeschlossen. Breiten Raum nimmt die Einführung in das heutige philosophisch-ethische Denken sowie in die Beziehung und Abgrenzung zwischen philosophischer und theologischer Ethik ein. Für die zweite Auflage wurde der Grundkurs Ethik umfassend überarbeitet und bei einigen Themen vertieft und ergänzt. Das betrifft etwa die Bedeutung ethischer Standards angesichts des weltanschaulichen Pluralismus, das Problem des ethischen Naturalismus, das Verhältnis von Ethik und Spiritualität oder das Verständnis der Menschenwürde
Beschreibung:1 Online-Ressource (464 Seiten)
ISBN:9783170231023

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen