Naturwissenschaften und Theologie: Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog
Der physikalische und biologische Fortschritt erweitert unsere Erkenntnis, reißt aber permanent die Frage nach der Stellung des Menschen im Kosmos auf. Kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die Geistes- und die Naturwissenschaften zusammenrücken, um gemeinsam die großen Fragen zu bearbeiten: Woher komm...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2010
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Der physikalische und biologische Fortschritt erweitert unsere Erkenntnis, reißt aber permanent die Frage nach der Stellung des Menschen im Kosmos auf. Kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die Geistes- und die Naturwissenschaften zusammenrücken, um gemeinsam die großen Fragen zu bearbeiten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun? Wer diese Fragen nicht der Esoterik oder den Fundamentalismen überlassen will, muss sämtliche verschiedenen methodischen Ansätze des Wissens zusammenbringen. Der vorliegende Band führt in den Wissensstand der Naturwissenschaften ein und zeigt, wie ihre Erkenntnisse philosophisch und theologisch - durchaus kontrovers - integriert und reflektiert werden. Mit Beiträgen von Günter Altner, Dirk Evers, Thomas Junker, Rainer Mogk, Klaus Peter Rippe, Tilman Schröder, Joachim Weinhardt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
ISBN: | 9783170231214 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050143361 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2010 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170231214 |9 978-3-17-023121-4 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-023121-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)09339876X | ||
035 | |a (OCoLC)1498785331 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050143361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Naturwissenschaften und Theologie |b Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog |c Joachim Weinhardt |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (176 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der physikalische und biologische Fortschritt erweitert unsere Erkenntnis, reißt aber permanent die Frage nach der Stellung des Menschen im Kosmos auf. Kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die Geistes- und die Naturwissenschaften zusammenrücken, um gemeinsam die großen Fragen zu bearbeiten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun? Wer diese Fragen nicht der Esoterik oder den Fundamentalismen überlassen will, muss sämtliche verschiedenen methodischen Ansätze des Wissens zusammenbringen. Der vorliegende Band führt in den Wissensstand der Naturwissenschaften ein und zeigt, wie ihre Erkenntnisse philosophisch und theologisch - durchaus kontrovers - integriert und reflektiert werden. Mit Beiträgen von Günter Altner, Dirk Evers, Thomas Junker, Rainer Mogk, Klaus Peter Rippe, Tilman Schröder, Joachim Weinhardt | ||
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a Geisteswissenschaften | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaften | |
650 | 4 | |a Religionspädagogik | |
650 | 4 | |a Religionsunterricht | |
700 | 1 | |a Weinhardt, Joachim |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479825 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827141244779757568 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050143361 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)09339876X (OCoLC)1498785331 (DE-599)BVBBV050143361 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050143361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2010 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170231214</subfield><subfield code="9">978-3-17-023121-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-023121-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)09339876X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498785331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050143361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften und Theologie</subfield><subfield code="b">Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog</subfield><subfield code="c">Joachim Weinhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (176 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der physikalische und biologische Fortschritt erweitert unsere Erkenntnis, reißt aber permanent die Frage nach der Stellung des Menschen im Kosmos auf. Kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die Geistes- und die Naturwissenschaften zusammenrücken, um gemeinsam die großen Fragen zu bearbeiten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun? Wer diese Fragen nicht der Esoterik oder den Fundamentalismen überlassen will, muss sämtliche verschiedenen methodischen Ansätze des Wissens zusammenbringen. Der vorliegende Band führt in den Wissensstand der Naturwissenschaften ein und zeigt, wie ihre Erkenntnisse philosophisch und theologisch - durchaus kontrovers - integriert und reflektiert werden. Mit Beiträgen von Günter Altner, Dirk Evers, Thomas Junker, Rainer Mogk, Klaus Peter Rippe, Tilman Schröder, Joachim Weinhardt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geisteswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479825</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050143361 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T19:07:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170231214 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479825 |
oclc_num | 1498785331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Joachim Weinhardt 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2010 1 Online-Ressource (176 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der physikalische und biologische Fortschritt erweitert unsere Erkenntnis, reißt aber permanent die Frage nach der Stellung des Menschen im Kosmos auf. Kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die Geistes- und die Naturwissenschaften zusammenrücken, um gemeinsam die großen Fragen zu bearbeiten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun? Wer diese Fragen nicht der Esoterik oder den Fundamentalismen überlassen will, muss sämtliche verschiedenen methodischen Ansätze des Wissens zusammenbringen. Der vorliegende Band führt in den Wissensstand der Naturwissenschaften ein und zeigt, wie ihre Erkenntnisse philosophisch und theologisch - durchaus kontrovers - integriert und reflektiert werden. Mit Beiträgen von Günter Altner, Dirk Evers, Thomas Junker, Rainer Mogk, Klaus Peter Rippe, Tilman Schröder, Joachim Weinhardt Didaktik Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Religionspädagogik Religionsunterricht Weinhardt, Joachim Sonstige oth https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Didaktik Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Religionspädagogik Religionsunterricht |
title | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog |
title_auth | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog |
title_exact_search | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog |
title_full | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Joachim Weinhardt |
title_fullStr | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Joachim Weinhardt |
title_full_unstemmed | Naturwissenschaften und Theologie Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Joachim Weinhardt |
title_short | Naturwissenschaften und Theologie |
title_sort | naturwissenschaften und theologie methodische ansatze und grundlagenwissen zum interdisziplinaren dialog |
title_sub | Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog |
topic | Didaktik Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Religionspädagogik Religionsunterricht |
topic_facet | Didaktik Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Religionspädagogik Religionsunterricht |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-023121-4 |
work_keys_str_mv | AT weinhardtjoachim naturwissenschaftenundtheologiemethodischeansatzeundgrundlagenwissenzuminterdisziplinarendialog |